Ich mag ja dieses monotone, vibrierende mit einer typischen Melodie versehenen Post-Punk/Shoegaze-Etwas. Der smarte Noise im Hintergrund, der durchdringende Bass und der Charakter einer Lo-Fi Produktion. Wenn Musik etwas ausdrücken kann, was dich in dunkle Gefilde bringt, dich leicht hypnotisiert, dich mit Nebelschwaden umgarnt und konstant mitwippen lässt, dann bist du bei The Dead Sound wohl genau richtig. Klar erinnern The Dead Sound an Darkwave-Vorreiter wie Joy Division. Die Kollegen aus den Bands Love A und Freiburg packen dann aber noch eine gehörige Portion A Place To Bury Strangers, KVB und The Soft Moon mit in ihre neugegründete Kreatur. Vergleichbar mit ihren bisherigen Bands ist der Sound somit ganz und gar nicht.Den Beweis, dass das ganze funktioniert lieferte bereits der im Mai releaste Song “Into The Dark”. Im Juni folgte mit “No Tomorrow” prompt Track Nummer zwei.
The Dead Sound startete als Soloprojekt des Love A-Schlagzeugers Karl Brausch im Jahre 2016. Für die Liveumsetzung holte sich Brausch seinen Love A Kumpanen Dominik Mercier mit ins Boot. Beide spielen zudem bei dem 2018 gegründeten Rock/Garage-Berserker Matches (Kidnap Music/Rookie Records) mit. Auch Ex-Freiburg Schlagzeuger Lars Borrmann schloss sich The Dead Sound an und so besteht die Band 2019 schließlich aus einem klassischen Trio mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Crazysane Records befand die von Karl Brausch im Alleingang geschriebenen und aufgenommenen Songs für so gut, dass The Dead Sound ihr Debüt “Cuts” am 19.Juli auf dem Independent Label aus Berlin veröffentlichen.