
Atlas Vending
Sub Pop records
VÖ: 09.10.2020
Mit “Atlas Vending” unterstreichen die Kanadier von METZ ihren Podiumsplatz im Noise-Rock-Kosmos. Album Nummer Vier kommt dann doch in gewohnt sperriger, lauter und aufreibender Manier rüber – anders als zuerst gedacht. Denn mit der bereits im Juli veröffentlichten Single “A Boat To Drown In” schmissen METZ nämlich tatsächlich ihren zugänglichsten Song Richtung Hörerschaft. Die vermeintliche Zugänglichkeit erfolgt auf dem Rest des Albums dann nur noch sequentiell. Das bewiesen schon die nachfolgenden Singles “Hail Taxi” und “Blind Youth Industrial Park”, in denen mehr und mehr METZ-typisch die Regler voll aufgedreht und die Boxen überstrapaziert werden. Read More

Sugaregg
Sub Pop Records
VÖ: 21.08.2020
Sub Pop – Rock City. Ja, was Anfang der 1990er-Jahre ein ganz ordentlicher Schlachtruf aus Seattle war, gilt 30 Jahre nach dem großen Grunge-Boom, samt ausverkauf, nicht mehr ganz so uneingeschränkt. Umso schöner, dass das dritte Album von BULLY eine kraftvolle Mischung aus Grunge, Punk und Garage ist und beweist, dass weiterhin spannende Rockalben auf Sub Pop Records veröffentlicht werden. Read More

Sideways To New Italy
Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 05.06.2020
Easy Listening deluxe. Was bei mir tatsächlich in den ersten Klängen als belangloses Akustikgitarren-Geschrammel daherkam, entwickelt sich nach und nach zu einem Sommersoundtrack. Das zweite Album der Australier Rolling Blackouts Coastal Fever wird getragen von leichten Melodien und unbeschwertem Gitarren-Pop. So vermischen sich die Dunstkreise von James, Maritime oder Camper Van Beethoven mit dreamigen Popbands wie Real Estate oder Swim Deep. Read More


Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-Reissues)
Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 25.01.2019
Sub Pop Records veröffentlicht die beiden Green River Klassiker “Dry As A Bone” und “Rehab Doll” in einer neu gemixten Vinyl Version. Neben den überarbeiteten Originaltracks der zweiten EP und des eigentlichen Debüts und einzigen Albums von Green River, befinden sich in den beiden Packages noch zahlreiche Demos und Unreleased Tracks. Green River wird allgemein als die Band angesehen, in der ein gewisser Seattle Sound seinen Ursprung hatte. Neben Bands wie Soundgarden, Melvins, Fastbacks, U-Men und Skin Yard waren Green River Vorreiter einer ganzen Generation und beeinflussten den Werdegang einer Szene die Ende der 80er und Anfang der 90er unter dem Namen Grunge Weltruhm erlangte und letztendlich auch daran zerbrach. Read More