DRAIN: “Living Proof” – Geknüppel mit Pfiff

By | Records
DRAIN
Living Proof

Epitaph
VÖ: 05.05.2023

DRAIN aus Santa Cruz gehören zur Speerspitze, der in den letzten Jahren immer mehr im Fokus stehenden amerikanischen Hardcore-Szene. Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den verinzelten Szenen aus Baltimore, Washington, Boston, L. A. oder eben Santa Cruz. Letztendlich scheint die DIY Szene aber keine Grenzen zu kennen und alle versammeln sich gemeinsam unter dem Flagschiff Hardcore. Sei es der zuletzt schon tanzbare Output Scowls, der Crossoverhype Turnstiles, der Grunge-Sound von Drug Church, das monströse Gerangel von GEL oder die groovigen Militarie Gun. Dazu kommen dann noch Bands, die hier noch etwas unter dem Radar fliegen: End It, Harm Assist, Sunami, Anklebiter oder Squint. DRAIN jedenfalls haben schon mit ihrem Debütalbum “California Cursed” (2020) einen Meilenstein erschaffen. “Living Proof” legt da nochmal eine Schippe drauf, wirkt deutlich eingängiger aber nicht weniger hart und bedient sich nicht nur bei nostalgischen Thrash-, sondern auch an vielen Groove-Metal Elementen der späten 80er und frühen 90er Jahren. Read More

Militarie Gun – All Roads Lead To The Gun (Deluxe)

By | Records
Militarie Gun
All Roads Lead To The Gun (Deluxe)

Loma Vista Recordings
VÖ: 21.10.2022

Mit dem Re-Release ihrer beiden EPs “All Roads Lead To The Gun I + II” plus weiteren vier neuen Tracks hauen Militarie Gun quasi ihr Debütalbum auf den Markt. Wer Militarie Gun immer noch nicht auf dem Zettel hat, wird hoffentlich jetzt wachgerüttelt. Mit einer Mixtour aus groovigem Post-Hardcore und dynamischem Punkrock präsentiert der erst 2020 gegründete Fünfer aus Los Angeles eine Menge Hooks und Abwechslungen. Und trotz der Power, die Militarie Gun mitbringen, bleiben Melodie und Eingänigkeit nicht auf der Strecke – im Gegenteil. Read More

Militarie Gun

By | News
Wer Militarie Gun immer noch nicht auf dem Zettel hat, wird hoffentlich diesen Oktober wachgerüttelt. Ihr neuer Song “Let Me Be Normal”, welcher bei den Liveshows im August schon den Weg ins Set fand, kündigt die quasi Neuveröffentlichung ihrer Doppel-EP “All Roads To The Gun” an. Die im Juni und September 2021 veröffentlichten EPs sind mittlerweile ausverkauft. Mit der nun am 21. Oktober herauskommenden Deluxe-Version, sind alle 8 Tracks in einem neuen Format wieder verfügbar. Bonus: Militarie Gun packen vier brandneue Songs oben drauf. Read More

The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die – Illusory Walls

By | Records
The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die
Illusory Walls

Epitaph
VÖ: 08.10.2021

Mit “Illusory Walls” kehrt eine Band auf Albumlänge zurück, die in meiner Vergangenheit schon für einige Gänsehautmomente gesorgt hat. Zuletzt, als das aus Connecticut kommende Kollektiv mit der Sunny Day Real Estate Coverversion von “In Circles” ablieferte. The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die (TWIABP) fühlen sich wie letzte Überlebende einer in den 00er Jahren forcierten Emorockgeschichte an, die irgendwo zwischen Broken Social Scene und mewithoutyou ihren Platz gesucht und gefunden hat. Nach dem Durchbruch mit ihrem zweiten Album “Harmlessness” (2015), dem anschließenden Fast-Ende der Band und dem Aufrappeln mit dem erstaunlichen Album “Always Foreign” (2017), markiert “Illusory Walls” nun das vierte Kapitel des Quintetts. Read More

Girlpool – What Chaos Is Imaginary

By | Records
Girlpool
What Chaos Is Imaginary

ANTI
VÖ: 01.02.2019

Girlpool veröffentlichen mit “What Chaos Is Imaginary” bereits ihr drittes Studioalbum. Seit ihrer beim Bandcamp entdeckten Debüt EP aus dem Jahre 2014, ging es bei Cleo Tucker und Harmony Tividad ganz schön turbulent zu. Und ihr neuestes Werk ist wohl das aufregendste und für mich auch musikalisch zugänglichste. Vergleichen kann man “What Chaos Is Imaginary” mit früheren Werken des Duos nämlich ganz und gar nicht. Vor allem dessen geschuldet, das Tucker nun stimmlich eine knappe Oktave tiefer singt und manchmal mit dieser “neuen” Stimme so herrlich wehleidig ins Mikrofon seuselt. Der bekennende Transgender Cleo Tucker übernimmt in seinem neuen Dasein eine entscheidende und wundervolle Rolle. Read More

Touché Amoré – 10 Years / 1000 Shows Live At The Regent Theater

By | Records
Touché Amoré
10 Years / 1000 Shows – Live At The Regent Theater

Epitaph
VÖ: 02.11.2018

Meine Freundin sagt immer, wenn sie Jeremy Bolm live sieht: “Den würde ich am liebsten direkt in den Arm nehmen.” Und irgendwie hat sie recht, denn obwohl der rauhen Stimmgewalt als Sänger von Touché Amoré, verkörpert Bolm ein sehr emotionsgeladenes Bild eines Punk/Hardcore/Screamo-Ensembles. Nicht zuletzt auch deswegen, da der letzte Coup von Touché Amoré nunmal eine Schippe mehr voller Emotionen war. “Stage Four” wurde ein wahres Erfolgsalbum und verbindete auf einmal alt eingesessen Hardcore/Screamo Fans der erste Touché Amoré-Stunde mit einem Teil von Hörern leichterer Hardcore- oder Rock-Kost. Im Zuge der Livetouren seit 2016 fanden Touché Amoré einen äußerst gelungenen Mix, Read More

Deafheaven – Ordinary Corrupt Human Love

By | Records
Deafheaven
Ordinary Corrupt Human Love

Anti Records
VÖ:13.07.2018

Wie weit kann man mit ultimativen Lobeshymnen eigentlich gehen? Es stimmt einfach, was bisher so alles behauptet wurde: Ordinary Corrupt Human Love ist ein wahnsinnig gutes Album geworden. Wahrscheinlich sogar wirklich das beste Album, welches Deafheaven bis jetzt veröffentlicht haben. Dabei würde ich das Ganze aber doch irgendwie trennen. Denn die Entwicklung Deafheavens schreitet auf Ordinary Corrupt Human Love unaufhaltsam und mehr denn je in Richtung Post- und Dream-Rock und in größten Teilen weg von dem vorher eindeutig mehr praktizierten Black Metal voran. Read More

American Nightmare

By | Records
American Nightmare
American Nightmare

Rise Records
VÖ: 16.02.2018

Ab heute steht nach 15 Jahren wieder ein American Nightmare Album in den Plattenregalen. Das selbstbetitelte Album ist in Gründerbesetzung entstanden. schon Ende 2017 wurde American Nightmares Rückkehr bekanntgegeben. Das Album erscheint via Rise Records und wurde von Schlagzeuger Alex Garcia-Rivera in der Heimat in Boston aufgenommen. Sänger Wes Eishold, Bassist Josh Holden und Gitarrist Brian Masek vervollständigen das Original-Line-Up von 2004. Read More

The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die – Always Foreign

By | Records
Always Foreign
The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die

Epitaph Records
VÖ: 29.09.2017

Always Foreign ist wohl das beste Album, das The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die bisher veröffentlicht haben. Neben diversen Splits, Kollaborationen, EPs und Single-Veröffentlichung ist Always Foreign streng genommen erst Album Nummer 3. Nach Whenever, If Ever (2013, noch auf Topshelf Records) und Harmlessness (2015, auf Epitaph Records) geht die Entwicklung des Konstrukts  Read More