I Love Rock & Roll

By | Interview, Specials
Mittlerweile gelangt diese Phase gefühlt so langsam an ihre Grenzen. Gestreamte Konzerte aus Probekellern, Wohnzimmern und leeren Kneipen, reihenweise Musik-, Film- und Serienlisten, dazu der wichtige Aufruf nach Spenden für Vereine, Clubs, Bands und Bars. Was zu Beginn alles noch Spaß gemacht hat, kann ich heute nur noch dosiert zu mir nehmen. In der lokalen Szene habe ich mir Projekte herausgesucht, die ich unterstütze und bei der Musik versuche ich nach wie vor Platten und Merchartikel online zu kaufen. Der alltägliche Spaziergang, bevorzugt im zum Glück nicht überfüllten Wald, angrenzend an dem Büro meines regulären Jobs, gibt mir immer eine wohltuende Verschnaufpause vom ganzen Onlinezirkus. Bei der digitalen Flut an Supportmöglichkeiten ist und wird es immer schwieriger auf Projekte aufmerksam zu machen, die mir am Herzen liegen. Vornehmlich über die Band Clickclickdecker und ihrem Sänger Kevin Hamann habe ich vor drei Wochen die Menschen des I Love Rock & Roll Projekts wahrgenommen. Read More

Support your favorite Hobby – at home! F*** COVID-19

By | Specials
Durch die aktuelle Lage und die Verordnungen bzw. Empfehlungen soziale Einrichtungen zu schließen und Veranstaltungen abzusagen, sind wir alle auf eine uns unbekannte und für viele ungewöhnliche Probe gestellt. Einerseits gilt es die zu schützen, die zur so genannten Risikogruppe gehören und dafür mit zu sorgen, dass sich das Coronavirus nicht weiter ausbreitet und wenn dann eben nur kontrolliert und langsam, auf der anderen Seite werden wir als “westliche Konsumgesellschaft” mit ungewohnten Einschränkungen, was vor allem unser kulturelles Leben betrifft, rechnen müssen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Der Samstag hier in Köln fühlt sich schon an, wie ein gelebter Sonntag. Es scheint also bei vielen angekommen zu sein. Was es heißt, das kulturelle Leben einzustellen, habe ich gestern und Read More

Carter USM – The Studio Recordings 1988-1998 (Vinyl-Boxset)

By | Plattenkoffer
Carter USM
The Studio Recordings 1988–1998 (Vinyl Boxset)

Cherry Red Records
VÖ: 30.11.2018

Es muss 1993 gewesen sein, als ich das erste Mal einen Song von Carter The Unstoppable Sex Machine gehört bzw. gesehen habe. In der Fernsehsendung “Hit Clip” lief das Video zu „The Impossible Dream“ (einer Coverversion aus dem Broadway-Musical “Man Of La Mancha”). Ich war damals ziemlich beeindruckt vom Don Quixote-Video, dass die beiden Musiker Jim “Jim Bob” Morrison und Les “Fruitbat” Carter zum Song gedreht hatten. Wenn ich es mir heute so anschaue, frage ich mich ernsthaft, was mich da so beeindruckt hatte. Wahrscheinlich hat damals bereits ausgereicht, dass Carter USM kein Eurodance-Ensemble waren. Read More

The Glamour & The Squalor

By | Specials
Vor gut zwei Wochen veröffentlichte Mike McCready, Gitarrist bei Pearl Jam, den Original Score Soundtrack zum Dokumentarfilm The Glamour & The Squalor. Ein fast schon in den Hinterkopf geratenes Projekt, dass schon länger auf meinem Zettel stand. Der Film zeichnet das Leben des Radio DJs Marco Collins von den 80ern bis heute nach. Marco Collins war für den Raum Seattle nicht irgendwer – Marco Collins war ein Radiopionier. Read More

TRUCKS – “Schraube liebt den Namen, Elias findet ihn kacke.”

By | Interview
Ungefähr vor einem Jahr wurde ich auf die Band Trucks aus Berlin aufmerksam. Eine Demo EP stand auf der Bandcamp Seite zu Buche. Ein Stil zwischen Post-Punk und -Rock, mit Noise und Pop-Einflüssen. Ein vielversprechender Mix aus alternativem Gitarrensound und guten Lyrics. Ein Sound, der seine Lautsprecher genau auf mein Fanherz ausrichtete und ich somit die Ohren spitzte und fortan auf mehr wartete. Von Dezember 2016 bis Mai 2017 veröffentlichten die Berliner dann weitere drei Singles. Diese Trilogie ist seit Veröffentlichung immer wieder in verschiedensten Playlisten daheim und unterwegs vorhanden und auch irgendwie nicht mehr wegzudenken. Grund genug also bei Trucks mal nachzufragen, wer denn die ein bis vier Musiker eigentlich sind. Read More

Burn The Place You Hide – A Film About St. Thomas

By | News, Specials
Die beiden englischen Filmemacher Richard Knigths und Gary Reynolds erschufen mit der Dokumentation Burn The Place You Hide eine eindrucksvolle Erinnerung an jenen Musiker, den nicht viele kannten, der aber mehr als überzeugte und fesselte. Thomas Hansen wurde nur 31 Jahre alt. Er starb am 5.September 2007. Er musizierte, genoss und durchlitt ein exzentrisches Leben. Ein Dasein zwischen angehendem Popstar und sensiblen Individuum. Introvertiert und doch auf die Hilfe anderer angewiesen. Thomas erschuf Read More

Boy Division

By | News, Specials

Die Entertainment-Punk Gruppe Boy Division lädt zum 20-jährigen Bestehen ein. Die bestangezogensten Hamburger feiern in diesem Jahr ihre Aufnahme in den endgültigen Punkrockhimmel …

Read More

Preview 3: Orange Blossom Special 21 – Nothing This Beautiful (2.Juni bis 4.Juni2017)

By | Specials

Unser zu-Hause-Festival ist schon seit mehreren Jahren das Orange Blossom Special in Beverungen. Über früheres Dasein als Fan, über Interviews und Berichterstattungen, sowie Fotos von Musikern und Besuchern hat sich ein Job auf dem sogenannten OBS nie geändert: Musikliebhaber sein. Mach dein Hobby zum Beruf. Während der jährlichen drei Pfingsttage im Weserbergland trifft das wohl auf alle Anwesenden zu. Das im Garten vom Traditionslabel Glitterhouse Records stattfindende Festival Read More

Preview 1: Orange Blossom Special 21 – Nothing This Beautiful (02. bis 04.Juni2017)

By | Specials

Unser zu-Hause-Festival ist schon seit mehreren Jahren das Orange Blossom Special in Beverungen. Über früheres Dasein als Fan, über Interviews und Berichterstattungen, sowie Fotos von Musikern und Besuchern hat sich ein Job auf dem sogenannten OBS nie geändert: Musikliebhaber sein. Mach dein Hobby zum Beruf. Während der jährlichen drei Pfingsttage im Weserbergland trifft das wohl auf alle Anwesenden zu. Das im Garten vom Traditionslabel Glitterhouse Records stattfindende Festival Read More