Postcards – The Good Soldier

By | Records
Postcards
The Good Soldier

Label: T3 Records
VÖ: 03. Januar 2020

Düster fängt das Jahr an, wenn man dem Opener “Dead End” von den Beirutern Postcards auf deren Zweitling “The Good Soldier” zuhört. Zunächst mit einer betörenden Sirene und einem folgend epischen Fabelgewand aus Noise, Slowcore, Dream Pop und Shoegaze. Ob das gefühlt auch wieder heller wird? “The Good Soldier” wirkt betörend und in den ersten Klängen mächtig spannend. Bleibt es düster? Dringt doch irgendwann der dreamige Pop wieder durch? Auf ihrem Debütalbum “I’ll Be Here In The Morning” aus dem Jahre 2018 vermischten Julia Sabra, Pascal Semerdjian und Marwahn Tohme nämlich gekonnt dreamige Aspekte mit schrammelnden und nervigen Noisestrukturen, mit Post-Rock und Shoegazeeinflüssen. Read More

The Dead Sound – Cuts

By | Records
The Dead Sound
Cuts

Crazysane Records
VÖ: 19.07.2019

Unaufgeregt, satt und konsequent: Wer sich in Post-Punk-Gefilden mit Shoegaze-, Wave- und Noise-Einflüssen wohl fühlt, sollte sich diese Platte nicht entgehen lassen. The Dead Sound schmeißen mit “Cuts” 9 zeitlose Punksongs in die Runde. Das Trio, mit Ursprung in Trier, bleibt von der ersten bis zur letzten Sekunde düster, psychedelisch und stark monoton. Das stört aber in keinem einzigen Fall, sondern bekräftigt Sound und Attitüde der Platte. Das Licht wird gedämpft, die Zuversicht verschwindet – die letzte Party steigt. Passend fragen The Dead Sound im ersten Track “Do You Fear?”. Auf der Gästeliste: A Place To Bury Strangers, The KVB, Soft Moon, Joy Division und Jesus And The Mary Jane. Nach und nach findest du weitere Facetten von Depeche Mode oder The Cure – Nuancen in Melodie und diversen Effekten. Read More

Drowse

By | News
Um musikalisch und gesellschaftlich abzuschalten, verschlug es Drowse Frontmann Kyle Bates von Portland nach Island, wo er meist abgeschottet und ganz alleine neue Energie sammelte und sich von einer atemberaubenden Natur treiben ließ. Wieder zu Hause angekommen verarbeitet Bates das Ganze weiter musikalisch. Erstes Ergebnis ist der Slowcore Track “Between Fence Posts”, welcher düster und herrlich tragend durch Bates intimstes Ich wandelt. Auf dem via The Flenser am 7.Juni herauskommenden Album “Light Mirror” werden dann weitere Sachen des Slowcore/Shoegaze-Sounds von Drowse veröffenlticht. Read More

Blushing

By | News
Die beiden Wife/Husband Kombos Michelle und Jake Soto sowie Christina und Noe Carmon aus Austin, Texas musizieren nach der Gründung der Band durch die beiden Frontfrauen im Jahre 2015 unter dem Namen Blushing. Der gefühlvolle und shoegazige Rock ist bestückt mit wirklich zauberhaften Melodien. 2017 kam die selbst releaste EP “Tether” auf den Markt, 2018 folgte der Release der Single “The Truth” zu der es seit Ende Januar auch ein Video gibt. “The Truth” ist zudem der Vorbote zu Blushings Debütalbum, was für “early 2019” angekündigt ist. Read More

True Sleeper

By | News
Der Italiener Marco Barzetti steht hinter dem Moniker True Sleeper, welches bereits letzten November ihre Debütsingle “Blurred Hearts” digital veröffentlichte. Das etwas über drei Minuten lange Stück lässt viele und ganz und gar wundervolle Assoziationen zu: Explosions In The Sky, Immanu El, EfMy Bloody Valentine. Dabei vermischt True Sleeper den shoegazigen Post-Rock durchaus mit ein oder zwei poppigen Momenten in der Melodieführung. Read More

Darklands – Hate It Here

By | Records
Darklands
Hate It Here

Atomic Action!
VÖ: 18.05.2018

Leute, ich geh steil! Aus dem Nichts tauchen die US-Amerikaner Darklands auf und vermischen aufs Beste Emo- und Punkrock, Indie und Shoegaze. Verzerrte Gitarren werden konsequent durch einen poppigen Shoegaze Mixer geschoben, während Gesangs- und Songstrukturen ein Zwischending aus The Get Up Kids und The Pains Of Being Pure At Heart abfeiern. Dazu erkennst du Breeders, Dinosaur Jr., Texas Is The Reason und all die anderen Einflüsse zwischen 1994 und 2004. Das klingt genauso geschmeidig wie flott Read More

The Pains Of Being Pure At Heart

By | News
Wie Slumblerland Records gestern Nacht berichtete kehren The Pains Of Being Pure At Heart am 14.Juli mit neuem Album zurück. The Echo Of Pleasure wird das vierte Werk der New Yorker heißen. Erster Track ist das typisch catchige und shoegaze-dreamige Anymore. Read More