MUDHONEY: Seattles Grunge-Veteranen mit neuen Song

By | News
Mudhoney kündigen mit ihrer neuen, äußerst groovigen Videosingle “Almost Everything” Studioalbum Nummer 11 an. “Plastic Eternity” wird dieses heißen und Anfang April erscheinen. Satte 35 Jahren verbringt der Seattle-Oldie schon seine Zeit im Untergrund und veröffentlicht immer noch auf Sub Pop. Mit Mudhoney hat für Sub Pop alles angefangen. Veteranen, Ikonen und Helden unter sich. Und sie hören nicht auf mit der Northwest-Rockexplosion. Auch wenn alle etwas in die Jahre gekommen sind: eine strikte Fanbase, wenn auch eine kleine, bleiben Mark Arm, Steve Turner, Dan Peters und Guy Maddison wahrscheinlich für immer erhalten.

Read More

Helms Alee – Keep This Be The Way

By | Records
Helms Alee
Keep This Be The Way

Sargent House
VÖ: 29.04.2022

Polternd, noisy und mit einer Menge Herz – das ist Helms Alee neues Werk “Keep This Be The Way”, welches am 29. April via Sargent House das Licht der Welt erblickt. Das Sludge-Noise-Grunge Trio aus Seattle präsentiert dabei gekonnt eine wuchtige aber auch gefühlvolle Dynamik. Dana James (b/voc), Ben Verellen (g/voc) und Hozoji Matheson-Margullis (d/voc) bewiesen schon mit ihrem 2019er Werk “Noctiluca” ihr breites Spektrum zwischen brachial und verträumt. “Keep This Be The Way” legt nicht nur dahingehend eine Schippe drauf, sondern ist auch in seiner Machart, das technisch versierteste Album des Trios aus dem Nordwesten der USA. Read More

Minus The Bear

By | News
Einer meiner Lieblingsbands zieht mir dann wohl nochmal das Geld aus der Tasche. Nach ihrer Auflösung im Jahre 2018 und ihrer Farewell-Tour veröffentlichen Minus The Bear aus Seattle zum imaginären 20jährigen Bandbestehen nochmal ein äußerst delikat klingendes Package – glaubt man zumindest dem Hörbeispiel eines ihrer ersten Hits “Absinthe Party At The Fly Warehouse”. Mit dem Live-Album “Farewell” verabschieden sich Minus The Bear dann nach eigener Aussage endgültig. Obwohl ich mir sicher bin, dass da nochmal irgendwann eine Deluxe-Reissue kommen wird. Jedenfalls ist “Farewell” ein Live-Best-of von eben jener letzten Farewell-Tour 2018. Satte 3 LPs mit insgesamt 26 Tracks. Darunter Hits wie “Drilling”, “Into The Mirror”, “Pachuca Sunrise” oder “Knights”. Dazu gesellen sich besonders live in Erinnerung gebliebene Songs wie “Cold Company” oder “Spritz!!!Spritz!!!”. Read More

Assertion – Intermission

By | Records
Assertion
Intermission

Spartan Records
VÖ: 09.04.2021

Im Februar veröffentlichten Assertion ihren ersten offiziellen Track “Supervised Suffering” mit der Ankündigung ihres Debütalbums “Intermission”. Nun steht die ganze Platte nach ihrer Veröffentlichung am gestrigen Freitag endlich in voller Länge zur Verfügung. Während der Vertrieb kurz vor VÖ noch eine Verzögerung des physischen Vinyls zu vermelden hatte, kann “Intermission” in der Zwischenzeit immerhin digital die Wohn- und Musikzimmer beschallen. Allein die Tatsache, dass Sunny Day Real Estate Drummer William Goldsmith nach zwei Jahrzehnten endlich wieder auf einem Album mit frischen Songs zu hören ist, erzeugt ein äußerst wohltuendes und freudiges Gefühl. Read More

Worst Party Ever

By | News
Den Seattle-Vierer Worst Party Ever hätte ich dieses Jahr fast verpasst. Bereits im Februar 2020 veröffentlichte die Band eine 5-Song starke EP namens “here, online”. Seit der Gründung 2014, dem zwischenzeitlichen Break-up und der Reunion veröffentlichte die Band zumeist Demotracks, Akustiksongs und DIY-Bedroom Punksongs. Mit “here, online” kamen gefühlt die ersten, sagen wir mal hochwertiger produzierten Songs raus. Griffig, poppig, melancholisch – Emo Power Pop Rock mit einem schönen Effet. Neben zwei weiteren Demotracks im August, stellte die Band mit ihrer 2-Song EP “go (wpe side)” Anfang Dezember nochmal zwei Songs online. Genauso wie die Februar EP bewirken die neueren Songs “Fox” und “Star 67” ein unheimlich Wohlbefinden. Read More

Pearl Jam – Gigaton

By | Records
Pearl Jam
Gigaton

Monkeywrench / Republic Records / Universal Music
VÖ: 27.03.2020

Die bisher längste Zeit zwischen zwei Studioalben des Seattle-Fünfers ist endlich vorbei. Nach sieben Jahren präsentieren Pearl Jam mit “Gigaton” satte zwölf neue Songs. Und diese gehören mit zum Besten, was die Band um Eddie Vedder in den 00er Jahren zustande gebracht hat. “Gigaton” präsentiert sich frischer und experimentierfreudiger als die beiden Vorgängeralben “Backspacer” (2009) und “Lightning Bolt” (2013). Wurde damals nach Schema F alles abgearbeitet und durch eine Überproduktion alles aalglatt gebügelt, besinnt sich “Gigaton” größtenteils darauf, neue Strukturen und neue Facetten zu entwickeln. “Dance Of The Clairvoyants”, der Vorbote im Talking Heads-Gewand, war bereits das erste Beispiel. Mit Songs wie “Quick Escape”, “Alright” oder “Buckle Up” erzeugt die Band tatsächlich wieder so etwas, wie zu “No Code” (1996) oder “Binaural” (2000) Zeiten. Etwas Neues, was gleichzeitig nicht abgelutscht klingt, sondern spannend und fordernd. Eddie Vedder (g, voc), Stone Gossard (g), Jeff Ament (b), Mike McCready(g) und Matt Cameron (d) wirkten selten so stark gefestigt und gleichzeitig aufgewühlt. Read More

Pearl Jam

By | News, On Tour
Pearl Jam kehren nach 7 Jahren Albumabstinenz zurück. Nach ihrem 2018er Zwischenruf mit der Single “Can’t Deny Me” veröffentlichen Jeff Ament, Matt Cameron, Stone Gossard, Mike McCready und Eddie Vedder mit dem Song “Dance Of The Clairvoyants” eine erste Single zum am 27. März erscheinenden elften Pearl Jam Album “Gigaton”. Das Album befasst sich offensichtlich stark mit dem Thema Klimawandel und könnte durchaus eine politisch und gesellschaftlich kritische Note besitzen. Read More

The Berries

By | News
Das zweite Album von The Berries steht in den Startlöchern. “Berryland” wird am 20.September 2019 via Run For Cover Records veröffentlicht. Als Appetithäppchen legt uns der Sechser aus Seattle den Song “Fruit” vor die Nase. Ein herrlich unaufgeregter Track. So soll wohl “Berryland” klingen: Eine Hommage an die gute alte Gitarrenmusik, ohne zu skeptisch zu sein und ohne zu viel Hoffnung zu machen. Zwischen Americana und Brit Pop. “Fruit” lullt ganz schön sympathisch ein. Read More

Nirvana – Live At The Paramount (Doppelvinyl)

By | Plattenkoffer
Nirvana
Live At The Paramount (Doppelvinyl)

Geffen Records / Universal
VÖ: 12.04.2019

Am 5. April 2019 jährte sich Kurt Cobains Todestag zum 25. Mal. Ich muss gestehen, ich habe dieses Datum und das kurze aufplöppen der Info auf den verschiedenen social media-Kanälen in diesem Jahr tatsächlich nur kurz zur Kenntnis genommen. Viel zu sehr habe ich mich in den vergangenen Jahrzehnten mit Cobain, seiner Band Nirvana, den verschiedenen Dokumentationen und den vielen geschriebenen Biografien beschäftigt. Dabei ist mir allerdings einzig “Come As You Are: The Story Of Nirvana” von Michael Azerrad wirklich positiv in Erinnerung geblieben und sei dem geneigten Fan sehr ans Herz gelegt. Aber einen neuen Erkenntnisgewinn werde ich bei all den “Jubiläen” wohl nicht mehr erlangen. Read More

Green River – Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Green River
Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-Reissues)

Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 25.01.2019

Sub Pop Records veröffentlicht die beiden Green River Klassiker “Dry As A Bone” und “Rehab Doll” in einer neu gemixten Vinyl Version. Neben den überarbeiteten Originaltracks der zweiten EP und des eigentlichen Debüts und einzigen Albums von Green River, befinden sich in den beiden Packages noch zahlreiche Demos und Unreleased Tracks. Green River wird allgemein als die Band angesehen, in der ein gewisser Seattle Sound seinen Ursprung hatte. Neben Bands wie Soundgarden, Melvins, Fastbacks, U-Men und Skin Yard waren Green River Vorreiter einer ganzen Generation und beeinflussten den Werdegang einer Szene die Ende der 80er und Anfang der 90er unter dem Namen Grunge Weltruhm erlangte und letztendlich auch daran zerbrach. Read More