Helms Alee – Keep This Be The Way

By | Records
Helms Alee
Keep This Be The Way

Sargent House
VÖ: 29.04.2022

Polternd, noisy und mit einer Menge Herz – das ist Helms Alee neues Werk “Keep This Be The Way”, welches am 29. April via Sargent House das Licht der Welt erblickt. Das Sludge-Noise-Grunge Trio aus Seattle präsentiert dabei gekonnt eine wuchtige aber auch gefühlvolle Dynamik. Dana James (b/voc), Ben Verellen (g/voc) und Hozoji Matheson-Margullis (d/voc) bewiesen schon mit ihrem 2019er Werk “Noctiluca” ihr breites Spektrum zwischen brachial und verträumt. “Keep This Be The Way” legt nicht nur dahingehend eine Schippe drauf, sondern ist auch in seiner Machart, das technisch versierteste Album des Trios aus dem Nordwesten der USA. Read More


Tune of the Week: Helms Alee – See Sights Smell Smells

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Das bereits seit 2007 existierende Sludge-/Noise-Rock Trio Helms Alee veröffentlicht Ende April bereits ihr siebtes Studioalbum. Bis 2020 sind mir Dana James (b), Hozoji Matheson-Margullis (d) und Ben Verellen (g) immer durch die Lappen gegangen, bzw. habe ich den richtigen Bezug zur der Seattle-Band nie hinbekommen. Die in mitten der Pandemie ausfindig gemachte Dokumentation “Why Am I Doing This (A Film About Touring)”, in denen Helms Alee mitwirken, gab einen neuen Anschub in Sachen ‘Kennenlernen’ und ließ ihr 2019 Werk “Noctiluca” öfter über den Äther dröhnen als gedacht. Nun steht mit der ersten Videosingle “See Sight Smell Smells” neues Material parat und mit diesem die Ankündigung auf das nächste Album. “Keep This Be The Way” lautet der Albumtitel und wird am 29. April 2022 bei Sargent House veröffentlicht. Dazu gibt es ein grün/schwarzes schickes Vinyl zum vorbestellen. “See Sight Smell Smells” ist bei uns Tune of the Week. Read More

Disheveled Cuss – Disheveled Cuss

By | Records
Disheveled Cuss
Disheveled Cuss

Sargent House / Cargo Records
VÖ: 12.06.2020

Mit dem selbstbetitelten Werk der Band Disheveled Cuss veröffentlicht Nick Reinhart einen zeitlosen Alternative-Rocker, der in Sachen Songwriting und Melancholie zurück an die ganz großen der 90er Jahre denken lässt. Dabei provoziert das Tera Melos Mitglied Reinhart Kollisionen zwischen großen Poprock-Hymnen a la Weezer, Nada Surf oder Teenage Fanclub mit melancholisch verquerten Sachen, die unter Einflüssen von Pavement, J Mascis oder Elliott Smith entstanden sind. Das Album “Disheveled Cuss” katapultiert mich in die Vergangenheit und lässt gleichzeitig die nicht endende Liebe zu einem introvertierten und teilweise schnulzigen Gitarrensound neu entdecken. Mit ordentlich viel Herzschmerz, Beziehungsproblemen und aus Liebe entstandener Wut haben Disheveled Cuss nicht nur lyrisch die Angelrute ausgepackt. Disheveled Cuss haben den großen Songwriterschlüssel stibitzt und wenden ihn gnadenlos an. Read More

Disheveled Cuss

By | News
Disheveled Cuss ist die neue Band von Tera Melos Mitglied Nick Reinhart. Mit ihrem Song “Oh My God” veröffentlicht die Band bereits ihren dritten Song aus dem am 12. Juni bei Sargent House erscheinenden, selbstbetitelten Debütalbum. Aufmerksamkeit erlangte Disheleved Cuss bereits mit ihrem ersten Song “Wanna Be My Friend”. Das klingt auf der einen Seite äußerst unbeschwerlich und einfach. Auf der anderen Seite schwingt ordentlich viel Melancholie mit. Vergleiche mit Weezer oder Teenage Fanclub, mit Nada Surf, den Lemonheads oder den Buddyrevelles sind nicht von der Hand zu weisen. Read More


Video of the Week: Blis. – Bad Weather

By | Video | Tune of the Week | No Comments
Seit ungefähr 30 Minuten läuft die neue Single der amerikanischen Band Blis. in Dauerrotation. Was für ein wundervoller Song. Das sanftmütige Intro ist nur der Anfang. Es werden Emo, Shoegaze, Post-Hardcore und Alternative so wundervoll vermischt, dass du denkst Pedro The Lion, American Football, Smashing Pumpkins und Dinosaur Jr. drehen sich gleichzeitig auf deinem Plattenteller. Von Anfang bis Ende mochte ich den Song sofort. Emphatisch, druckvoll und mächtig nostalgisch Read More

Deafheaven – Ordinary Corrupt Human Love

By | Records
Deafheaven
Ordinary Corrupt Human Love

Anti Records
VÖ:13.07.2018

Wie weit kann man mit ultimativen Lobeshymnen eigentlich gehen? Es stimmt einfach, was bisher so alles behauptet wurde: Ordinary Corrupt Human Love ist ein wahnsinnig gutes Album geworden. Wahrscheinlich sogar wirklich das beste Album, welches Deafheaven bis jetzt veröffentlicht haben. Dabei würde ich das Ganze aber doch irgendwie trennen. Denn die Entwicklung Deafheavens schreitet auf Ordinary Corrupt Human Love unaufhaltsam und mehr denn je in Richtung Post- und Dream-Rock und in größten Teilen weg von dem vorher eindeutig mehr praktizierten Black Metal voran. Read More

Emma Ruth Rundle / Jaye Jayle – The Time Between Us (Split EP)

By | On Tour, Records
The Time Between Us (Split EP)
Emma Ruth Rundle / Jaye Jayle

Sargent House
VÖ: 24.02.2017

Düsterer slowed down und Rootsrock-lastiger Sound kommt dieser Tage via Sargent House in die Plattenläden. Die Split EP The Time Between Us zwischen der unter anderem von Projekten wie Red Sparowes oder Marriages bekannten und mittlerweile als Solokünstlerin aktiven Emma Ruth Rundle und dem bei Sargent House neu gesignten Jaye Jayle, das Pseudopnym des Young Widows Sängers Evan Patterson, erscheint diesen Freitag. Smarte Verzerrungen, teilweise im Akustikgewand und Wovenhand-Andeutungen Read More