Tune of the Week: JUST FRIENDS. Life I’m Living In

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Die US-amerikanische Funpunk-Band JUST FRIENDS veröffentlicht pünktlich zum Hochsommer einen groovig punkigen Hit. Mit “Life I’m Living In” fabriziert die JUST FRIENDS Crew genau das, was wir von den Kaliforniern erwarten. Einen lockeren Track, bei dem alle Familienmitglieder auf den Gute-Laune-Zug aufspringen. Dabei zaubern sich Sam Kless (voc), Brianda “Brond” Goyos Leon (voc) und der Rest der JUST FRIENDS Bande die gute Laune nicht einfach auf Knopfdruck herbei, sondern schöpfen aus den Tiefen des Alltags und den Downs der letzten Jahre. Lass dich nicht hängen und mach das beste aus deinem Leben. Read More

Just Friends

By | News
Bei den heutigen Crossover-Bands höre ich eigentlich gar nicht mehr auf mit den Augen zu rollen, wenn ich mich nicht gleich vorher übergeben habe. Nach dem 90er Crossoverhype um Bands wie Senser, Urban Dance Squad, Smokin’ Suckaz und Konsorten war ich schon früh ziemlich satt vom funkigen Bass und vom Rumgehüpfe. Keine Ahnung wodran das gelegen hat – zu viel Müll wurde da einfach in den späten 90ern veröffentlicht. Das Freundekollektiv von Just Friends macht echt seit langem langem eine Ausnahme. Der Crossover zwischen Funk, Brass, Hip Hop, Emo und Punk funktioniert einfach. Die Livevideos sind beeindruckend, die Fanstimmen im Netz überwältigend. Zwei Alben haben Just Friends bereits veröffentlicht, “Rock 2 the Rhythm (2015) und “Nothing But Love” (2018). Anfang 2019 schnappte sich Pure Noise Records das zehn bis zwölf Menschen umfassende Kollektiv. Read More

Field Medic

By | Records
Field Medic
fade into the dawn

Run For Cover Records
VÖ: 19.04.2019

Kevin Patrick Sullivan veröffentlichte Mitte April sein erstes quasi richtiges Album auf Run For Cover Records. Der unter dem Moniker Field Medic musikschaffende Künstler startete als LoFi-Homerecording Artist im Jahre 2014. Sein erster Track auf der online Plattform Bandcamp heißt “when i get drunk i get emo” – was so in meiner Übersetzung erstmnal so viel heißt wie: grundsympathisch. Der von der Akustikgitarre geprägte Musik Stil verbindet Folk, Country und einen tragenden, melancholischen Independent. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen wurde schließlich im letzten Jahr Run For Cover Records auf den jungen Sullivan aus San Francisco aufmerksam. “fade into the dawn” ist der erste Sprössling aus dieser Zusammenarbeit. Read More

Deafheaven – Ordinary Corrupt Human Love

By | Records
Deafheaven
Ordinary Corrupt Human Love

Anti Records
VÖ:13.07.2018

Wie weit kann man mit ultimativen Lobeshymnen eigentlich gehen? Es stimmt einfach, was bisher so alles behauptet wurde: Ordinary Corrupt Human Love ist ein wahnsinnig gutes Album geworden. Wahrscheinlich sogar wirklich das beste Album, welches Deafheaven bis jetzt veröffentlicht haben. Dabei würde ich das Ganze aber doch irgendwie trennen. Denn die Entwicklung Deafheavens schreitet auf Ordinary Corrupt Human Love unaufhaltsam und mehr denn je in Richtung Post- und Dream-Rock und in größten Teilen weg von dem vorher eindeutig mehr praktizierten Black Metal voran. Read More

Flesh World

By | News
Die aus der Bay Area in San Francisco kommenden Flesh World kündigen mit ihrem Cover des Tracks Destination Moon der britischen Band Solid Space aus dem Jahre 1982 ihr zweites Album an. Read More