

Run For Cover Records
VÖ: 05.05.2022
Melancholische Entschleunigung gefällig? Sich fallen lassen zu schwebenden Indiefolk Songs? Nach den ersten Tönen von Sadurns Debütalbum “Radiator” trifft das alles auf diesen noch unentdeckten Schatz zu. Eine Stimme, die einfängt, dich träumen und nachdenken lässt – die dich emotional berührt. Keine großen Frickeleien, sondern die passenden ineinandergreifenden Töne, um dich zu umarmen und aufzufangen. Anfang Mai erschien das mit zehn Songs bestückte Debüt der aus Philadelphia kommenden Band auf Run For Cover Records. Fast schon ungewöhnlich, dass mir das Debüt zum Releasezeitpunkt entgangen ist, wo doch RFC Records in mir einen Hauptabnehmer hat. Read More
Run For Cover Records
VÖ: 04.03.2022
Das Album “Last Room” der nordamerikanischen Band waveform* ist im Grunde knappe 2 Jahre alt. In Europa ist es aber erst jetzt erschienen. Zu verdanken haben wir das Run For Cover Records, die zum frischen Signing der Band aus Connecticut, die die Platte neu aufgelegt haben und das Vinyl nochmal über die Ladentheke schieben. Bei mir dreht sich bereits das in Sea Blue gehaltene Vinyl auf dem Plattenteller. Die zehn Songs, die waveform* hier auf ihrem insgesamt dritten Album performen, besitzen auf der einen Seite eine erstaunliche Leichtigkeit und auf der anderen Seite eine wohltuende und gefühlvolle Schwere, so dass mich das Duo, bestehend aus Jarett Denner und Dan Poppa, sofort in ihren Bann gezogen hat. Songs wie “Hello Goodbye” oder “Shooting Star” haben berühren mich richtig und halfen in einer nicht grad einfachen Zeit enorm und tuen dies immer noch. Fans von Elliott Smith und Alex G werden gleichermaßen abgeholt wie Leute die Ovlov, Drop Nineteens oder die frühen Weezer im Plattenregal stehen haben. Read More
Run For Cover Records
VÖ: 21.01.2022
Anxious kommen aus Connecticut, haben sich 2016 gegründet und vor Kurzem aus der Not (Covid-19) eine Tugend (neues Album) gemacht. Das führte zu einem ganz “hervorragenden Ergebnis” (künstlerischer Sprung nach vorne), dass sich nun ganz und gar “richtig anfühlt” (für die Band). DIY-Wurzeln, Post-Hardcore-Einflüsse und die Aufmerksamkeit der Szene inklusive. Ihr wisst schon, Support-Shows diverser Szene-Größen, Instagram-Fame und eine handvoll grandiose Songs. Grandiose Songs? Ach so, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der ganze oben beschriebene PR-Quatsch ist mir ja vollkommen egal. Die Songs aber, die Anxious auf ihr Debütalbum “Little Green House” gepackt haben, die sprechen für sich. Hier haben fünf Jungs von der Ostküste Amerikas alles richtig gemacht. Read More
Run For Cover Records
VÖ: 19.04.2019
Kevin Patrick Sullivan veröffentlichte Mitte April sein erstes quasi richtiges Album auf Run For Cover Records. Der unter dem Moniker Field Medic musikschaffende Künstler startete als LoFi-Homerecording Artist im Jahre 2014. Sein erster Track auf der online Plattform Bandcamp heißt “when i get drunk i get emo” – was so in meiner Übersetzung erstmnal so viel heißt wie: grundsympathisch. Der von der Akustikgitarre geprägte Musik Stil verbindet Folk, Country und einen tragenden, melancholischen Independent. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen wurde schließlich im letzten Jahr Run For Cover Records auf den jungen Sullivan aus San Francisco aufmerksam. “fade into the dawn” ist der erste Sprössling aus dieser Zusammenarbeit. Read More
Run For Cover Records
VÖ: 03.05.2019
Mit ihrem zweiten Album “Failed Entertainment” katapultieren sich Fury in andere Sphären. Das zurecht hochgelobte Debütalbum aus 2016 und der damit verbundene rasante Aufstieg in der Hardcore Szene bescherten Fury ungeahnte Möglichkeiten. Ihr neues Werk klingt ausgefüllter und vereint Hardcore mehr mit einer gewissen New-Metal und Crossover Attitüde, als es vielleicht dem allgemeinen Hardcore-Fan lieb ist. Über den Tellerrand schauend aber funktioniert das hervorragend. Read More