Ingo Neumayer – Die Geschichte der Donots: Heute Pläne, morgen Konfetti

By | Specials
Ingo Neumayer
Die Geschichte der Donots – Heute Pläne, morgen Konfetti
Ventil Verlag
VÖ: 16.04.2021

Die Geschichte der Donots… die ist ganz schön spannend und voller Höhen und Tiefen. Gestartet als Schülerband in einer Garage in Ibbenbühren, haben sich die Donots mittlerweile einen Namen über die Punkrock-Szene hinaus gemacht. Und das völlig zu Recht. Diese Biografie ist mit so viel Herz und Detailverliebtheit geschrieben und zusammengestellt, dass sie hierzulande ihresgleichen sucht. Read More

PUP – Luxor | Köln, 7.November 2019

By | Live
Es ist ein knappes Jahr her, da spielten PUP im Vorprogramm von Frank Turner und hinterließen bei mir einen extrem guten Eindruck. Damals sagte ich zu meiner Begleitung, dass ich diese Band unbedingt in einem kleinen Club sehen möchte, um die Power der Songs etwas unmittelbarer erleben zu können. Und was soll ich sagen, die Kanadier können auch im ausverkauften Luxor auf ganzer Linie überzeugen. Read More

Turbostaat – Weltkulturzimmer | Düsseldorf, 14.Dezember2018

By | Live
Das Weltkulturzimmer in Düsseldorf kannte ich eigentlich nur deshalb, weil wir früher im gleichen Gebäudekomplex einen Proberaum angemietet hatten. Das Konzert von Turbostaat war daher ein willkommener Grund die Location mal auszutesten. Umso erfreulicher, dass es sich beim Weltkulturzimmer tatsächlich um eine sehr angenehme Konzerthalle handelt, die mir bezüglich Sound und Licht ziemlich gut gefallen hat. Read More

Beginnings – Recover

By | Records
Beginnings
Recover

Rookie Records
VÖ: 05.10.2018

Kidnap Music und Rookie Records veröffentlichen diese Woche Freitag das Debütalbum der (Wahl-)Berliner Beginnings. Schon Anfang des Jahres machte ein 2-Track Demo die Runde, bis dann im August die erste Single/Video mit “All Or Nothing” rausgekommen ist. Nun gesellen sich 11 weitere Tracks zu “All Or Nothing” ins Rampenlicht. Das Album wirkt schnörkellos, rotzig und beinhaltet viel Mitgeh- und Tanzattitüden. Es erinnert in vielen Zügen an eine Mischung aus Social Distortion und Rancid, besitzt aber ebenso Read More

GR:MM – Treibgut

By | Records
GR:MM
Treibgut

Midsummer Records
VÖ: 28.09.2018

Mit der EP “Treibgut” veröffentlichen die Braunschweiger Emo-Punkrocker von GR:MM ihre zweite EP. Dabei treffen die quasi Newcomer einen goldenen Nerv bei allen Emo, Indie und Post-Hardcore Fans. Textlich emotional verpackt versprühen die Songs mit ihrem frischen Rock eine gewisse Eingängigkeit und müssen sich in der vollgepackten Nachbarschaft deutschsprachiger Rockbands nicht verstecken. Read More

Beginnings

By | News, On Tour
Noch vor der offiziellen Promotion-E-Mail wurde ich auf die neu formierte Punkband Beginnings aus Berlin aufmerksam gemacht. “Hey Simon, wo du doch auch ein Emo-Herz hast… Beginnings… recht neue Berliner Punkband mit zum Teil alten Hasen haben heute ihr Video veröffentlicht.” – klingelte da das digitale Postfach. Dann haben jedoch das heiße Wetter und vor allem die nicht enden wollende Abkühlung bestehend aus kleinen grünen und dunkelbraunen Fläschchen im Gerste- und Hopfengewand am Wochenende mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und verhinderten auch nur in irgendeiner Form meine Finger gen Tastatur zu bewegen, geschweige denn Read More

Darklands – Hate It Here

By | Records
Darklands
Hate It Here

Atomic Action!
VÖ: 18.05.2018

Leute, ich geh steil! Aus dem Nichts tauchen die US-Amerikaner Darklands auf und vermischen aufs Beste Emo- und Punkrock, Indie und Shoegaze. Verzerrte Gitarren werden konsequent durch einen poppigen Shoegaze Mixer geschoben, während Gesangs- und Songstrukturen ein Zwischending aus The Get Up Kids und The Pains Of Being Pure At Heart abfeiern. Dazu erkennst du Breeders, Dinosaur Jr., Texas Is The Reason und all die anderen Einflüsse zwischen 1994 und 2004. Das klingt genauso geschmeidig wie flott Read More

Ludger – Niebülldrama

By | Records
Niebülldrama
Ludger

VÖ: 04.01.2017
Anette Records

Niebülldrama ist der Drittling der Berliner Punkkombo Ludger. Unprätentioses und abgefucktes Gedudel über 14 Lieder in 20 Minuten. Mitunter für Nicht-Punker leicht nervige, quietschboys-mäßige Vocals. Ludger sind jedoch nicht da um hier eine Schmonzette oder eben Drama abzuliefern. Wütend und beschimpfend geht es auf Niebülldrama drunter und drüber. Hass auf alles und jeden. Read More