

Do What You Want – Die Bad Religion Story (Buch-Ausgabe)
Hannibal Verlag
VÖ: 18.08.2020
Bad Religion gehören bereits seit den frühen 1990er-Jahren zu meinen Lieblings-Bands. Und auch wenn sich meine Zuneigung zwischen “The Gray Race” (1996) und “True North” (2013) eher auf die früheren Werke der Band bezog, so hatte ich doch immer großen Respekt vor Bad Religion. Mit der nun erschienenen Biografie “Do What You Want – Die Bad Religion Story” werden noch einmal die Anfänge der Band und auch das eher schwierige Verhältnis der beiden Hauptsongwriter Greg Graffin und Brett Gurewitz zueinander beleuchtet. Der Hardcore-Fan der Band wird Vieles bereits wissen, Spaß macht es trotzdem, in diesem 352 Seiten starken Buch zu lesen. Read More

Sugaregg
Sub Pop Records
VÖ: 21.08.2020
Sub Pop – Rock City. Ja, was Anfang der 1990er-Jahre ein ganz ordentlicher Schlachtruf aus Seattle war, gilt 30 Jahre nach dem großen Grunge-Boom, samt ausverkauf, nicht mehr ganz so uneingeschränkt. Umso schöner, dass das dritte Album von BULLY eine kraftvolle Mischung aus Grunge, Punk und Garage ist und beweist, dass weiterhin spannende Rockalben auf Sub Pop Records veröffentlicht werden. Read More


New Kinda Love
Dead Broke Rekerds
VÖ: 10.01.2020
Notches haben mit “New Kinda Love” wohl das beste Power-Pop-Punk Album der letzten 20 Jahre aufgenommen. 24 Minuten catchiger Punkrock, ohne überproduziert zu sein, geschweige denn langweilig. Auch wenn in meinen Ohren diese Art Punkmusik mehr als durchgekaut ist, bringen Notches aus New Hampshire eine Platte raus, die das Gegenteil beweist und nun nicht mehr aus meinen Playlisten verschwinden will. Erfrischender kann sich das Genre aktuell nicht präsentieren. Read More

Mahnstufe X
Flight 13 Records
VÖ: 07.02.2020
Seit meiner Zeit in Düsseldorf habe ich die Band Oiro irgendwie ins Herz geschlossen. Der immer mit einer Portion Wortwitz einher gehende, gesellschaftskritische und politische Punk fabriziert nach meinem Empfinden immer noch ein ideales Gemisch aus Subkultur, Kleinkunst, Provinzpunk und Dosenbier. So war das zu ‘Goofy-Zeiten’ auf ihrem Album “Vergangenheitsschlauch” (2008) oder mit “Als Was Geht Gott An Karneval?” im Jahre 2005. Ihre Kneipentour DVD gehört seit ihrem Release 2009 zu den von mir empfohlenen Musikdokus/-filmen aus hiesigen Landen – und wenn ich das so schreibe bekomme ich gleich wieder Lust auf Bier und Punk. Read More



Muscle Function
Self Released (digital)
VÖ: 10.06.2019
Eins vorweg: Sounds Familiar muss man nicht auf dem Schirm haben. Die jungen Herren aus dem Rheinland freuen sich aber einen Ast ab, wenn man sie dennoch kennt. Vor 19 Jahren gründete sich die Band, vor 18 Jahren veröffentlichte sie eine erste und bisher einzige Platte. Nun beförderte sie am 10.Juni diesen Jahres ihre zweite Platte, die neue EP “Muscle Function”, in die große weite Welt und schickt sich an, ihr Bestehen endlich auch handfest fortzuführen. Zumindest fast, denn den Release gibt es erstmal nur digital. Read More