HOORAY FOR EARTH: Re-Issue ihres 2011er Albums “True Loves” – dazu zahlreiche neue Sounds und Raritäten

By | News
Hooray For Earth melden sich mit einem Re-Release ihres Albums “True Loves” zurück. Neben der erstmals seit 10 Jahren wieder zu ergatterten Vinylscheibe, kündigt Hooray For Earth-Gründer Noel Heroux zudem eine Liveshow an, die im Stream am kommenden Sonntag zu verfolgen ist. Dazu kommen Raritäten und zahlreiche Soundexperimente, die es zu entdecken gibt. Read More

MOMMA: Audiotree Videosession plus Konzerte in Hamburg, Berlin, München und Köln

By | News, On Tour
Audiotree veröffentlicht zwei Songs aus der Far Out-Session mit der New Yorker Band MOMMA. “Rockstar” und “Callin’ Me” werden im Mask Room des Kostümshops Fantasy Costumes in Chicago live performt. Der skurrile Raum passt optisch und musikalisch wunderbar zur Band um Etta Friedman, Allegra Weingarten, Aaron Kobayashi Ritch und Preston Fulks. Read More

Pretty Sick – Makes Me Sick Makes Me Smile

By | Records
Pretty Sick
Makes Me Sick Makes Me Smile

Dirty Hit
VÖ: 30.09.2022

Zurück in die 1990er schickt dich Pretty Sick mit ihrem ersten offiziellem Album “Makes Me Sick Makes Me Smile”. Die Einflüsse zwischen Nirvana, Smashing Pumpkins, Hole und auch Elliott Smith sind glasklar rauszuhören. Stilistisch vermischt Pretty Sick aka Sabrina Fuentes, die zwischen New York und London lebt, so ziemlich alles, was in den 90ern in die Charts stürmte – sagen wir fast alles. Jedenfalls hat die Zwanzigjährige ein ordentliches Gefühl im Songwriting – feinfühlige Strophen treffen auf Auswürfe a la Holes “Violet” und L7s “Shitlist”. Professionelles Auftreten im DIY-Style. Die nötige Portion Selbstdarstellung funktioniert bei Pretty Sick, die neben ihrer Musik auch in der Fashionwelt zu Hause war oder ist. Ob sie nun in ihren Songs vom Leben auf der Straße in New York erzählt oder gleichzeitig in den sozialen Medien neue Trash-Trends präsentiert – Fuentes wirkt dabei rotzig, cool und real. Read More

Surf Rock Is Dead

By | News
Am 9. Dezember wird das neue Album “Drama” der Brooklyn based Dream/Jangle/Indie-Pop Band Surf Rock Is Dead erscheinen. Mit “back and forth” veröffentlichte das Duo Kevin Pariso und Joel Witenberg jüngst einen ersten Track des kommenden Werkes und knüpft nahtlos an das Debüt “Existential Playboy” von 2020 an. Zeitloses Easy Listening, groovig und voller Herz. Kann man nur lieb haben. Read More

Aspartame

By | News
Über zwei drei Connections landete ich dieser Tage auf den Sozialen Netzwerkaccounts der New Yorker Band Aspartame. Cooper Winterson, Etta Friedman, John Daily und Spencer Light fabrizieren einen vom Emo durchtränkten Noiserock, der an alte Heroen wie Sonic Youth oder Slint erinnert. Der Lo-Fi-DIY Sound, das Schräge und Unkonventionelle zieht dabei mehr an, als das es abtörnt. Der Wechselgesang zwischen Etta Friedman und John Daily, die Aufteilung zwischen Schrei- und Gesangselementen macht das Projekt zudem spannend. Bekannt und rauszufinden ist bislang wenig über die Band, außer das Sängerin und Gitarristin Etta Friedman noch bei der Band Momma spielt. Im September 2021 wurde eine knackige 3-Track Kassette veröffentlicht, wobei alle Songs gleichermaßen jede schnöde Playlist aufbrechen können. Read More

Hotline TNT

By | News
Hotline TNT ist die aktuelle Band von Will Anderson, der anno 2017 mit der Band Weed mal ein Album namens “Born Wrong Love” hatte. Nach Stationen in Vancouver, Seattle und Minneapolis ist Anderson, der auch unter dem Pseudonym Flip Sandy sich im Netz rumtreibt, in Brooklyn, New York angekommen. Nach einer ersten EP 2019 und dem Debütalbum “Nineteen In Love” aus dem letzten Jahr, steht nun mit “When You Find Out” eine neue EP bereit. Erst Anfang Mai war Hotline TNT in Deutschland zu Besuch – allerdings nur in Berlin. Der Noise Rock wird immer wieder mit Shoegaze und Pop durchquert, grade so, dass er kurz vorm Faktor Eingängigkeit eine Kehrtwende macht. Das ganze ist schön DIY mäßig und ziemlich rough aufgenommen und zeigt durchweg durch alle Veröffentlichungen viel Charakter und Charme. Read More

Maneka – Dark Matters

By | Records
Maneka
Dark Matters

Skeletal Lightning Records
VÖ: 11.03.2022

Maneka ist der Moniker des New Yorker Musikschaffenden Devin McKnight, der mit “Dark Matters” sein zweites Langspielalbum auf Skeletal Lightning Records veröffentlicht. In den höchsten Tönen der US-Musikpresse gelobt, könnte mit “Dark Matters” der Ausbruch aus der Oststaaten-DIY-Szene gelingen. Ich selber wurde über die Musikerin Jordyn Blakely auf Maneka aufmerksam, die es mit ihrem Projekt Smile Machine schon zu uns auf die Seite geschafft hat und welche Devin McKnight als Schlagzeugerin unterstützt. “Dark Matters” ist ein vielseitiges und -schichtiges Album, so wie ich es lange nicht mehr gehört habe. Leider bei uns bisher nur digital erhältlich. Read More

No Kill – Gold Chorus

By | Records
No Kill
Gold Chorus

Substitute Scene Records
VÖ: 25.06.2021

Und dann war da auf einmal diese Stimme, diese Leichtigkeit, bei der ich wieder einmal spürte, wie sehr mich Musik tragen kann. Als ich No Kill entdeckte, hatte mich nur eine kleine Melodie gepackt und das Wissen, dass da Leute im Dunstkreis waren, die ich mochte und deren künstlerischer Output mich begeistert. Die ersten Klänge von No Kills “Swooning” sind einfach so stimmig, so besänftigend und voller Anmut, dass ich ständig auf Repeat drücken musste und ich fast vermute, die 8.000 Spotify-Listenings sind alle von mir. Ich habe Mazzy Star im Kopf, die Pixies, Kate Bush, Jesus And Mary Chain, Kevin Shields. Shoegazig verschwimmt äußerst elegant Pop mit Independent. No Kill ist das Soloprojekt der aus Brooklyn, New York kommenden Musikerin Jamie Cogar. Ab heute steht das bei Substitute Scene Records herauskommende Debütalbum “Gold Chorus” in den digitalen Plattenläden. Das Vinyl soll im September kommen. Read More


Video|Tune of the Week: No Kill – Swooning

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
“Swooning” ist der erste Track des bei Substitute Scene Records erscheinenden Debütalbums “Gold Chorus” der Band No Kill. Hinter No Kill verbirgt sich die in Brooklyn, New York ansässige Künstlerin Jamie Cogar. Bereits vor einigen Jahren kursierten ein, zwei Songs der US-Amerikanierin durchs Netz. Nun veröffentlicht das Independent Label Substitute Scene endlich Cogars Musik auf Platte. “Swooning” ist ein wundervoller Vorreiter auf das, was da noch in der Pipeline steckt. Shoegaziger Noise trifft auf einen dreamigen Pop, gepaart mit ordentlich Hall und Rückkopplung. “Swooning” ist bei uns Video und Tune of the Week. Read More

Charlotte Rose Benjamin – Back To The Future

By | News
Die New Yorker Singer-/Songwriterin Charlotte Rose Benjamin veröffentlicht via Moshi Moshi Records einen neuen Track namens “Back To The Future”. Bei allen Besserwissern klingelt es da genau richtig. Benjamin nimmt sich tatsächlich einer ganz bestimmten Thematik des 80er Jahre Klassikers an und katapultiert das Ganze in die jetzige Zeit von Quarantänebestimmungen und Co. Read More