DRAIN: “Living Proof” – Geknüppel mit Pfiff

By | Records
DRAIN
Living Proof

Epitaph
VÖ: 05.05.2023

DRAIN aus Santa Cruz gehören zur Speerspitze, der in den letzten Jahren immer mehr im Fokus stehenden amerikanischen Hardcore-Szene. Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den verinzelten Szenen aus Baltimore, Washington, Boston, L. A. oder eben Santa Cruz. Letztendlich scheint die DIY Szene aber keine Grenzen zu kennen und alle versammeln sich gemeinsam unter dem Flagschiff Hardcore. Sei es der zuletzt schon tanzbare Output Scowls, der Crossoverhype Turnstiles, der Grunge-Sound von Drug Church, das monströse Gerangel von GEL oder die groovigen Militarie Gun. Dazu kommen dann noch Bands, die hier noch etwas unter dem Radar fliegen: End It, Harm Assist, Sunami, Anklebiter oder Squint. DRAIN jedenfalls haben schon mit ihrem Debütalbum “California Cursed” (2020) einen Meilenstein erschaffen. “Living Proof” legt da nochmal eine Schippe drauf, wirkt deutlich eingängiger aber nicht weniger hart und bedient sich nicht nur bei nostalgischen Thrash-, sondern auch an vielen Groove-Metal Elementen der späten 80er und frühen 90er Jahren. Read More

SCOWL: “Psychic Dance Routine” – Eine EP für den endgültigen Durchbruch

By | Plattenkoffer, Records
Scowl
Psychic Dance Routine

Flatspot Records
VÖ: 07.04.2023

SCOWLs Weg nach oben scheint unaufhaltsam zu sein. Nach dem starken Debütalbum “How Flowers Grow” 2021 und die gefühlte Heavy Rotation auf diversen Hardcorefesten und -channels, sind es vor allem die radiotauglichen letzten drei Singleveröffentlichungen, die SCOWL in eine Welt spülen, in der sie eigentlich gar nicht zu Hause sind. Alle drei besagten Tracks sind auf der am letzten Freitag offiziell erschienenen neuen EP der Band, “Psychic Dance Routine”, erschienen. Neben einer gelungenen Mischung aus Eingängigkeit, Punk, Grunge und Hardcore, zieht vor allem Frontfrau Kat Moss den Zuhörer in den Bann. Voller Energie, nicht einschätzbar, bunt und schrill wirkt Moss als Bandleaderin wie Harley Quinn. Read More

TONER: Mit “God’s Hammer” kommt erster Track seit 2021

By | News
Neuer Track der Band TONER. “God’s Hammer” klingt dabei erwartungsgemäß fuzzig und lebt von einem zusätzlichen retrobehaftetem Mix aus 60s und 90s. Dazu passt die auf der B-Seite des schon ausverkauften Tapes veröffentlichte Coverversion des The Guilloteens Songs “I Don’t Believe” (im Original aus dem Jahr 1965). TONER bleiben ihrem verzerrtem Lo-Fi-Stil mit einer immer wiederkehrenden leichten Disharmonie treu. Ihre zuletzt veröffentlichen Alben “Silk Road” (2020) und “White Buffalo Roam” (2021) sind für Fans schrulliger Gitarren genau das Richtige. Und wer Bands wie Gleemer, MILLY, Hotline TNT, waveform* und Co. im Plattenregal stehen hat, freundet sich sicherlich mit TONER schnell an. Read More

Just Friends – Dosed

By | News
Just Friends schaffen es tatsächlich, dass ich mich nochmal mit den Red Hot Chili Peppers beschäftige, die ich seit den Neunzigern nicht mehr verfolgt habe. Daher sagte mir der Song “Dosed” auch recht wenig, als ich von dem neuen Cover-Release der Funk/Brass/Punk/Crossover-Gruppe aus Kalifornien hörte. Während mich das Original vom 2002er Album “By The Way” in meinem Hörverhalten nur bestätigt, machen Just Friends aus dieser RHCP-Schmonzette einen wundervollen Popsong. Gitarrist Brandon Downum debütiert an den Leadvocals. Read More

So Stressed

By | News
Die Kalifornier So Stressed kündigen mit ihren Songs Cream & Gold und Very Long Cloth ihren zweiten Release bei Ghost Ramp und ihren vierten Longplayer insgesamt an. Die zwischen Hardcore, Punk, Grunge und Noise anzusiedelnde Formation aus Sacramento begeisterte bereits auf ihrem letztem Album Please Let Me Know und überzeugte mich vor allem mit dem Single Release PC Duster. Read More