
Little Green House
Run For Cover Records
VÖ: 21.01.2022
Anxious kommen aus Connecticut, haben sich 2016 gegründet und vor Kurzem aus der Not (Covid-19) eine Tugend (neues Album) gemacht. Das führte zu einem ganz “hervorragenden Ergebnis” (künstlerischer Sprung nach vorne), dass sich nun ganz und gar “richtig anfühlt” (für die Band). DIY-Wurzeln, Post-Hardcore-Einflüsse und die Aufmerksamkeit der Szene inklusive. Ihr wisst schon, Support-Shows diverser Szene-Größen, Instagram-Fame und eine handvoll grandiose Songs. Grandiose Songs? Ach so, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der ganze oben beschriebene PR-Quatsch ist mir ja vollkommen egal. Die Songs aber, die Anxious auf ihr Debütalbum “Little Green House” gepackt haben, die sprechen für sich. Hier haben fünf Jungs von der Ostküste Amerikas alles richtig gemacht. Read More

Nein
Zeitstrafe
VÖ: 03.12.2020
Die Hamburger Hardcore-Formation Rauchen veröffentlicht am 3. Dezember mit “Nein” ihren zweiten Longplayer. Dabei ist “Nein” das Gesamtkonstrukt von drei einzelnen EPs mit je vier Songs. Während EP I und EP II schon ausgekoppelt wurden und auf den bekannten Streaming-Plattformen zu hören sind, komplettiert EP III das Album Anfang Dezember. Dann ist die LP auch physisch zu ergattern. Mit der visuellen Darstellung der ersten Single “Angst” sowie den restlichen Tracks von EP I (“Monopol(y)”, “Monotnoie” und “Weiter”) wird zudem klar, dass sich bei RAUCHEN einiges getan hat. Read More



The Avalanche
Big Scary Monsters
VÖ: 19.06.2020
American Football-Sänger & Gitarrist Mike Kinsella veröffentlicht mit “The Avalanche” sein mittlerweile zehntes Solo-Album. Dabei bleibt er sich selbst über weiter Strecken treu und verzaubert seine Hörerschaft mit wundervoll melancholischen Songs. Das Problem ist nur, dass man das alles schon mehrmals von ihm gehört hat. Read More

Die Berliner PABST veröffentlichen nach ihrer ersten Single “Ibuprofen” nun mit “Skyline” ihr zweites Video aus dem am 19.Juni erscheinenden neuen Album “Deuce Ex Machina”. Die Platte wird auf dem bandeigenen Label Ketchup Tracks rauskommen. Mit ihrem 2018er Debütalbum “Chlorine” sammelte die stampfende Rocktruppe aus der Hauptstadt sich eine Lobeshymne nach der anderen. Der mit Experimentierfreudigkeit vorgetragene Rock wechselt zwischen absoluter Catchiness, verzerrtem Noise und einem mit Funk getränktem Dancerock – zwischen Hüsker Dü, Green Jelly, Odd Couple, Dÿse und Dinosaur Jr. PABST mischen alten mit neuem Scheiß ziemlich gekonnt.

Soon
Through Love Records
VÖ: 14.02.2020
TWINS veröffentlichen mit ihrem Werk “Soon” ein griffiges und gleichzeitig aber auch ein kantenreiches Post-Hardcore, ja fast schon Math-Screamo Werk. Äußerst spannend – von vorne bis hinten. Dazu sind die teils harten und krachenden Songs nicht unbedingt unemotional. Die strukturellen Gegensätzlichkeiten fesseln enorm und wühlen mich innerlich ordentlich auf – im Positiven. Da bekommest du aus der Bahn fliegende Riffs oder chaotisch wirbelnde Drums um die Ohren gehauen und wirst in der nächsten Sekunde von einem emotionalen Break schon wieder auf einen anderen Planeten bugsiert. Dass das Ganze nicht in einem Nerven aufreibenden Chaos endet, hat dann mit der gelungenen Mischung zu tun. TWINS nutzen derart ihr Spektrum von laut und leise, von schnell und langsam aus, dass es einfach faszinierend ist und stets bleibt. Read More

Worldwide Love
International Express
VÖ: 01.11.2019
In Zeiten von anschwellendem Nationalismus und täglich zu beobachtender Fremdenfeindlichkeit hisst DENIS auf seinem Album “Worldwide Love” die schillernde Fahne der Völkerverständigung. So steht es zumindest in der Bandinfo zum Album geschrieben. Und ehrlicherweise klingen so auch die Songs, die DENIS in den vergangenen Jahren geschrieben und produziert hat. Dabei ist vor allem die konstant-relaxte Grundstimmung ein kleiner ausgetreckter Mittelfinger an die stets gestresste Gesellschaft in unserem Land. Read More