Brandtson – Hello, Control (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Brandtson
Hello, Control (Vinyl-ReIssue)

Steadfast Records
VÖ: 26.08.2022

Als Brandtson 2006 ihr Album “Hello, Control” via The Militia Group veröffentlichten, war ich maximal enttäuscht. Die Grundausrichtung der Band hatte sich bereits beim Vorgängeralbum “Send Us A Signal” in Richtung Indie-Rock entwickelt. Mit “Hello, Control” sollte es zudem tanzbarer werden, womit ich damals nicht so richtig viel anzufangen wusste. Nun, 16 Jahre später, veröffentlicht Steadfast Records das letzte Album von Brandtson auf Vinyl – und ich bin ernsthaft überrascht, wie gut es gealtert ist. Read More

Shoreline – Growth

By | Records
Shoreline
Growth

End Hits Records
VÖ: 04.02.2022

Von den Kritiker*innen hoch gelobt und im Freundeskreis seit Wochen heiß diskutiert, komme ich tatsächlich erst einen Monat nach der offiziellen Veröffentlichung dazu, mir das neue Album der Münsteraner Shoreline anzuhören. Und was soll ich sagen? Ich bin wahrscheinlich mental zu müde, um das zweite Album der Band so abzufeiern, wie es das verdient hätte. Aber “Growth” ist tatsächlich ein wahnsinnig toller, abwechslungsreicher und melodischer Knaller, der hierzulande eher selten vorkommt.  Read More

Anxious – Little Green House

By | Records
Anxious
Little Green House

Run For Cover Records
VÖ: 21.01.2022

Anxious kommen aus Connecticut, haben sich 2016 gegründet und vor Kurzem aus der Not (Covid-19) eine Tugend (neues Album) gemacht. Das führte zu einem ganz “hervorragenden Ergebnis” (künstlerischer Sprung nach vorne), dass sich nun ganz und gar “richtig anfühlt” (für die Band). DIY-Wurzeln, Post-Hardcore-Einflüsse und die Aufmerksamkeit der Szene inklusive. Ihr wisst schon, Support-Shows diverser Szene-Größen, Instagram-Fame und eine handvoll grandiose Songs. Grandiose Songs? Ach so, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der ganze oben beschriebene PR-Quatsch ist mir ja vollkommen egal. Die Songs aber, die Anxious auf ihr Debütalbum “Little Green House” gepackt haben, die sprechen für sich. Hier haben fünf Jungs von der Ostküste Amerikas alles richtig gemacht. Read More

Pop Unknown – If Arsenic Fails, Try Algebra / Summer Season Kills (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Pop Unknown
If Arsenic Fails, Try Algebra

Thirty Something Records
VÖ: Mai 2022

Thirty Something Records ist eine kleine Plattenfirma aus Berlin, die in letzter Zeit mit einer handvoll sehr guter Wiederveröffentlichungen alter Indie- bzw. Hardcore-Alben auf sich aufmerksam machen konnte. So findet man im Shop des Labels Bands wie Starmarket oder Appleseed Cast. Mit den beiden ReIssues “If Arsenic Fails, Try Algebra” und “Summer Season Kills” von Pop Unknown setzt Thirty Something nun erneut ein Ausrufezeichen. Read More

Tune of the Week: Lightsome – One Past (Part 1 & 2)

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Es muss 1999 gewesen sein, als ich meine Karriere als Konzertveranstalter und Label gestartet habe. Damals, im Jugendzimmer eines Musikers in der Eifel, bekam ich eine 10inch in die Hand gedrückt. Eine 10inch – das Format hatte ich vorher noch nie gesehen. Auf dieser Schallplatte waren acht Songs einer Band, die Lightsome hieß. Von den acht Songs würde ich heute die Hälfte einfach weg ignorieren. Die andere Hälfte ist aber dermaßen brillant, dass ich mir erst vor Kurzem noch mal eine hab schicken lassen, da ich meine offensichtlich verschenkt habe (so etwas verliert man ja nicht). Read More

Worst Party Ever

By | News
Den Seattle-Vierer Worst Party Ever hätte ich dieses Jahr fast verpasst. Bereits im Februar 2020 veröffentlichte die Band eine 5-Song starke EP namens “here, online”. Seit der Gründung 2014, dem zwischenzeitlichen Break-up und der Reunion veröffentlichte die Band zumeist Demotracks, Akustiksongs und DIY-Bedroom Punksongs. Mit “here, online” kamen gefühlt die ersten, sagen wir mal hochwertiger produzierten Songs raus. Griffig, poppig, melancholisch – Emo Power Pop Rock mit einem schönen Effet. Neben zwei weiteren Demotracks im August, stellte die Band mit ihrer 2-Song EP “go (wpe side)” Anfang Dezember nochmal zwei Songs online. Genauso wie die Februar EP bewirken die neueren Songs “Fox” und “Star 67” ein unheimlich Wohlbefinden. Read More

Garrison – TV Or The Atom Bomb

By | Plattenkoffer, Records
Garrison
TV Or The Atom Bomb

Arctic Rodeo Recordings
VÖ: 31.07.2020 (digital & Vinyl)

Garrison gehören zu den eher unbekannteren Bands eines Genres, dass in der Retrospektive immer ein bisschen belächelt wird. Dabei war das, was wir damals Emo-Core nannten, eine interessante und vielseitige Mischung aus Punk, Hardcore, Grunge, Shoegaze und allerlei anderer Einflüsse. Garrison, die sich bereits 1996 gründeten, veröffentlichten zu Beginn der 2000er-Jahre zwei Alben auf Revelation Records, bevor sie sich 2004 wieder auflösten. Mit “TV Or The Atom Bomb” veröffentlicht die Band eine Sammlung von Raritäten, B-Seiten und unveröffentlichtem Material Read More

Casavettes – Senselessness

By | Records
Casavettes
Senselessness

Self Released / DIY LK
VÖ: 27.02.2019

Schon Anfang 2019 veröffentlichten die Iren Casavettes ihren Longplayer “Senselessness”. Bis heute läuft die Platte beständig bei mir über die Boxen. Ein Jammer, dass ich es nicht geschafft habe, mal eine Huldigung rauszuhauen. Denn das Debütalbum der aus Limerick im Norden Irlands kommenden Band ist absolut erwähnenswert. Der emobehaftete und deftige Alternative-Post-Rock besitzt gleichermaßen Züge eines radiotauglichen Rocks und dann immer wieder introvertierte Passagen, die sich eben vom breitem Spektrum abgrenzen. Der Opener “When People In Mind” sowie das anschließende “Hurry Up, We’re Gonna Die” spiegeln dies gleich zu Beginn wieder. Casavettes fabrizieren große Melodien und wissen anscheinend genau, bei welchen Klangfolgen die Synapsen im Kopf klick machen. Read More

Sounds Familiar – Muscle Function

By | Records
Sounds Familiar
Muscle Function

Self Released (digital)
VÖ: 10.06.2019

Eins vorweg: Sounds Familiar muss man nicht auf dem Schirm haben. Die jungen Herren aus dem Rheinland freuen sich aber einen Ast ab, wenn man sie dennoch kennt. Vor 19 Jahren gründete sich die Band, vor 18 Jahren veröffentlichte sie eine erste und bisher einzige Platte. Nun beförderte sie am 10.Juni diesen Jahres ihre zweite Platte, die neue EP “Muscle Function”, in die große weite Welt und schickt sich an, ihr Bestehen endlich auch handfest fortzuführen. Zumindest fast, denn den Release gibt es erstmal nur digital. Read More

Taking Back Sunday – Gloria | Köln, 24.Juni2019

By | Live
Die Temperatur-Anzeige an der Straße zum Gloria zeigt 33 Grad an. Nicht unbedingt das angenehmste Wetter, um sich die Zeit in einem vollgepackten Konzertsaal zu vertreiben. Und so sitzen noch einige dutzend Konzertbesucher auf dem Bürgersteig vorm Gloria und trinken sich in Laune, während sich drinnen bereits die beiden Vorgruppen Bloodhype und The Frights bemühen, das noch etwas träge Publikum zu begeistern. Man merkt, dass ein Großteil des Publikums ausschließlich gekommen ist, um Taking Back Sunday zu sehen, die auf der aktuellen Tour ihren 20. Geburtstag feiern. Read More