No Kill – Gold Chorus

By | Records
No Kill
Gold Chorus

Substitute Scene Records
VÖ: 25.06.2021

Und dann war da auf einmal diese Stimme, diese Leichtigkeit, bei der ich wieder einmal spürte, wie sehr mich Musik tragen kann. Als ich No Kill entdeckte, hatte mich nur eine kleine Melodie gepackt und das Wissen, dass da Leute im Dunstkreis waren, die ich mochte und deren künstlerischer Output mich begeistert. Die ersten Klänge von No Kills “Swooning” sind einfach so stimmig, so besänftigend und voller Anmut, dass ich ständig auf Repeat drücken musste und ich fast vermute, die 8.000 Spotify-Listenings sind alle von mir. Ich habe Mazzy Star im Kopf, die Pixies, Kate Bush, Jesus And Mary Chain, Kevin Shields. Shoegazig verschwimmt äußerst elegant Pop mit Independent. No Kill ist das Soloprojekt der aus Brooklyn, New York kommenden Musikerin Jamie Cogar. Ab heute steht das bei Substitute Scene Records herauskommende Debütalbum “Gold Chorus” in den digitalen Plattenläden. Das Vinyl soll im September kommen. Read More

Tune of the Week: Olivia Vedder – My Father’s Daughter

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Für den Soundtrack zum neuen Sean Penn Film “Flag Day” steuerten Cat Power, Eddie Vedder und Glen Hansard dreizehn Songs bei. Bei zwei Stücken gibt Olivia Vedder, die Tochter des Pearl Jam Frontmannes, ihr Gesangsdebüt auf Platte. Die sehr gefühlvolle und von Olivia Vedder hauchzart gesungene Ballade “My Father’s Daughter” ist die erste Single Auskopplung des Soundtracks und gleichzeitig das vermeintliche Hauptstück. So ist “My Father’s Daughter” nicht nur im unten stehenden Video zu sehen/hören, sondern auch dem offiziellen Trailer des Films unterlegt. Mit dem Song “There’s A Girl” steuert Olivia noch einen anderen Song zur Compilation bei. Neben ansonsten zahlreichen neuen Songs aller Künstler:innen, gibt es auch eine Coverversion des R.E.M. Klassikers “Drive”, solo performt von Eddie Vedder. Read More

Pearl Jam – Gigaton

By | Records
Pearl Jam
Gigaton

Monkeywrench / Republic Records / Universal Music
VÖ: 27.03.2020

Die bisher längste Zeit zwischen zwei Studioalben des Seattle-Fünfers ist endlich vorbei. Nach sieben Jahren präsentieren Pearl Jam mit “Gigaton” satte zwölf neue Songs. Und diese gehören mit zum Besten, was die Band um Eddie Vedder in den 00er Jahren zustande gebracht hat. “Gigaton” präsentiert sich frischer und experimentierfreudiger als die beiden Vorgängeralben “Backspacer” (2009) und “Lightning Bolt” (2013). Wurde damals nach Schema F alles abgearbeitet und durch eine Überproduktion alles aalglatt gebügelt, besinnt sich “Gigaton” größtenteils darauf, neue Strukturen und neue Facetten zu entwickeln. “Dance Of The Clairvoyants”, der Vorbote im Talking Heads-Gewand, war bereits das erste Beispiel. Mit Songs wie “Quick Escape”, “Alright” oder “Buckle Up” erzeugt die Band tatsächlich wieder so etwas, wie zu “No Code” (1996) oder “Binaural” (2000) Zeiten. Etwas Neues, was gleichzeitig nicht abgelutscht klingt, sondern spannend und fordernd. Eddie Vedder (g, voc), Stone Gossard (g), Jeff Ament (b), Mike McCready(g) und Matt Cameron (d) wirkten selten so stark gefestigt und gleichzeitig aufgewühlt. Read More


Video of the Week: Pearl Jam – Dance Of The Clairvoyants

By | Video | Tune of the Week | No Comments
Nach zwei visuellen Vorläufern (“Dance Of The Clairvoyants” Mach I und II) veröffentlichten Pearl Jam letzte Woche Freitag ihre endgültige Videoversion der ersten Single ihres Ende März erscheinenden elften Studioalbums Gigaton. “Dance Of The Clairvoyants” (Mach III) ist eine äußerst gelungene und ästhetisch gewordene Mischung zwischen beeindruckenden Naturaufnahmen und der Band selber. Seit Beginn der Kampagne “Gigaton” ist klar, dass auch Pearl Jam ihre Stimme nutzen, um auf den Klimawandel und unsere bedrohte Zukunft aufmerksam machen, Read More

Pearl Jam

By | News, On Tour
Pearl Jam kehren nach 7 Jahren Albumabstinenz zurück. Nach ihrem 2018er Zwischenruf mit der Single “Can’t Deny Me” veröffentlichen Jeff Ament, Matt Cameron, Stone Gossard, Mike McCready und Eddie Vedder mit dem Song “Dance Of The Clairvoyants” eine erste Single zum am 27. März erscheinenden elften Pearl Jam Album “Gigaton”. Das Album befasst sich offensichtlich stark mit dem Thema Klimawandel und könnte durchaus eine politisch und gesellschaftlich kritische Note besitzen. Read More

Eddie Vedder with Glen Hansard – Mitsubishi Electric Halle | Düsseldorf, 30.Juni2019

By | Live
Richtiger Fan von einem Musiker oder einer Band zu sein, ist immer so eine Sache. Bei der ersten Ankündigung einer neuen Tour ist der geneigte Fan erst einmal aufgeregt. Vor allem dann, wenn es sogar ein Konzert in der Heimatstadt geben soll. Der erste “Downer” kommt gewöhnlich bei Veröffentlichung der Ticketpreise und des Vergabeverfahrens. Spätestens jetzt fängt außerdem der Stress an. Gästeliste anfragen? Aussichtslos. Kann ich mir die Tickets überhaupt leisten? Kriegen wir irgendwie hin. Auf der Arbeit Karten online bestellen, mit dem Wissen, dass das mehrere Stunden dauern kann? Keine Option. Also Urlaub einreichen und hoffen, dass man zu den glücklichen Ticketkäufern gehören wird. Ist das dann erst einmal geschafft, wird aus Aufregung Vorfreude. Und nach dem Konzert? Nach dem Konzert muss man erst einmal darüber nachdenken, wie man das Erlebte in seine Gefühlswelt einsortieren kann. Im Falle des Eddie Vedder-Konzerts in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle ist das gar nicht mal so einfach. Read More

Pearl Jam – Let’s Play Two

By | Records, Specials

Let’s Play Two (LP)
Pearl Jam

Monkeywrench Rec. / Republic Rec.
VÖ: 28.09.2017

Let’s Play Two (DVD)
Pearl Jam

Monkeywrench / Tour Gigs
VÖ: 17.11.2017

“We’ve got the setting – sunshine, fresh air, the team behind us. So let’s play two!” sagte einst Ernie Banks bei seiner Rede als er in die National Baseball Hall of Fame im Jahre 1977 aufgenommen wurde. Ernie Banks war so was wie der Michael Jordan des Basketballs oder wie der Lionel Messi des Fußballs, jedoch um Längen integerer. Nur einen World Series Titel, also die Meisterschaft im Baseball, konnte er in seinen 19 Jahren bei den Chicago Cubs nicht einheimsen. “Let’s Play Two” – diese Worte, die Ernie Banks’ Drang, Enthusiasmus und Liebe zum Baseballsport ausdrücken wie kaum andere, machten sich passender Weise Pearl Jam zu Nutzen und veröffentlichen unter diesem Titel einen Mix aus Konzertfilm und Dokumentation ihrer beiden Shows aus dem Wrigley Field, dem Baseball Stadion der Chicago Cubs. Read More