THALA – Takemeanywhere

By | News
“Takemeanywhere” ist die dritte Single der Berlinerin THALA. Der smarte Dream-Pop Song mit Synthie- und 80er-Anleihen handelt über das Verlangen der Menschen durch die Zeit reisen zu können. Musikalisch erinnert mich THALA neben dem West Coast Synth-Pop von Kisses oder Beach House an die Australierinnen von Say Lou Lou und zugleich auch an düstere Berliner-Attitüden wie die Slo-Fi Klänge von Lea Porcelain. Duchess Box Records, Heimat von Gurr und Sophia Portanet, angelte sich das Ausnahmetalent. Read More

Tune of the Week: HORA – Blame

By | Video | Tune of the Week | No Comments
Hoch aus dem Norden kommt die noch junge Band mit dem Namen HORA. Ihr Premierentrack “Blame” wurde Mitte November veröffentlicht und ist bei uns Tune of the Week. Der seichte Dreampop vereint in meinen Ohren so viel Gutes und Wohltuendes. Neben der täglichen Hektik wirken die sanften Gitarrenmelodien und der dahingehauchte Gesang, wie ein Büschel Watte um mich herum, welches mich gegen all das Oberflächliche da draußen abschottet. Rein musikalisch wandelt “Blame” zwischen poppigen Indie und verträumten Lo-Fi-Bedroompop. Read More

BAYUK – Rage Tapes

By | Records
BAYUK
Rage Tapes

Rage Tapes/Believe Digital/Soulfood
VÖ: 04.05.2018

Bayuk veröffentlichte letzten Freitag sein Debütalbum Rage Tapes. Vor allem durch seinen letzten Singlerelease weckte der in Berlin ansässige Singer-/Songwriter mein Interesse. The Beasts Have Arrived scheut sich nämlich in keinster Weise in einer Reihe mit Bon Iver, José Gonzalez oder Beirut genannt zu werden. Selten ist mir derartiges Songwriting aus hiesigen Gefilden unter die Finger gekommen. Auch viele andere Songs auf Rage Tapes zeichnen sich durch ein facettenreiches und sehr international angehauchtes Songwriting aus. Read More

Delay Trees

By | News
Die finnische Band Delay Trees gab heute auf Facebook bekannt, dass sie sich mit ihrem Song Don’t Be Afraid von ihren Fans verabschiedet und in Freundschaft auseinander geht. Zehn Jahre lang verzauberten Rami Vierula, Lauri Järvinen, Sami Korhonen und Onni Oikari die Welt mit ihren Dreampopklängen. Dahinschmelzende Songs wie HML, Pause, Fireworks, Steady oder wie vom letzten 2017er Album Let Go die Songs Phases oder Sound Of Darkness haben sich teilweise tief verwurzelt. Read More