Plattenrausch – mit Ina (ex-Symmetry Lover)

By | Specials
Zehn Songs, die du in deinem Lieblingsclub mal gerne auflegen würdest – alles kann, nichts muss. In den vergangenen Folgen unserer Kategorie “Plattenrausch” stellten Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis (Daily Thompson) und Bernd Kroschewski (Fidel Bastro (Label), Boy Division, Potato Fritz) ihre Songs für die Ewigkeit zusammen. Nun bat ich Ina, die mal bei der Dortmunder Noise/Post-Hardcore Band Symmetry Lover gesungen hat, um eine Liste der Songs, die sie auf dem Plattenteller in ihrer liebsten Kneipe auflegen würde. Read More

Daily Thompson – God Of Spinoza

By | Records
Daily Thompson
God Of Spinoza

Noisolution
VÖ: 03.12.2021

Dass Daily Thompson aus Dortmund bei mir einen Stein im Brett haben, dürfte dem aufmerksamen Leser, vielleicht sogar der Band selber nach den letzten Beiträgen hier aufgefallen sein. Seit ihrem Auftritt auf dem Orange Blossom Special Festival im Jahre 2018 und der Veröffentlichung des Albums “Thirsty” hat das Trio in meinem Plattenschrank seinen festen Platz gefunden. Dabei schaffte es Daily Thompson, das mir oft auch befremdliche Genre Stoner mit der entsprechenden Würze in Form von Grunge, Noise und Psychedelic näher zu bringen. Mit ihrem letzten Album “Oumuamua” verdichtete sich das Spektrum der genannten Genres schon immens. “God Of Spinoza” ist jetzt, nur 14 Monate später, der Feinschliff und präsentiert neben einem schweren Gitarrenteppich auch jenes Gefühl, welches mich zum Musikfan gemacht hat. Read More


Video of the Week: Daily Thompson – Cantaloupe Melon

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Deutlich weniger Stoner und Psych Rock performen die Dortmunder Daily Thompson auf ihrer neuen Single “Cantaloupe Melon”. Der Track ist bereits die zweite Auskopplung des am 3.Dezember erscheinenden neuen Albums “God Of Spinoza”. Und damit veröffentlicht das Ruhrpott-Trio nur knappe 16 Monate nach “Oumuamua” ein weiteres Album, ebenfalls auf Noisolution. Ein auf 100 Stück limitiertes Bundle des neuen Albums gibt es ab Sonntag, den 14.11.2021 im Preorder. Das zu “Cantaloupe Melon” veröffentlichte Video ist bei uns Video of the Week. Read More

Plattenrausch – mit Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis (Daily Thompson)

By | Specials
Mit ihrem Album “Oumuamua” begeisterten Daily Thompson nicht nur rund um den Veröffentlichungsmonat letzten August, sondern waren definitiv ein Lichtblick im hiesigen Stoner-Rock-Cosmos in den vergangenen Monaten. Das vierte Werk des Dortmunder Trios präsentierte einen deutlich weiterentwickelten und absolut greifbaren Rock. Sänger und Gitarrist Danny Zaremba wurde auf “Oumuamua” stärker als sonst als Songschreiber von Partnerin und Bassistin Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis unterstützt. Der schon vor “Oumuamua” veröffentlichte Single-Track “Seafoam” wies auf ein sehr cooles Songwriting von Lalakakis hin und Read More

Elli de Mon & Daily Thompson – Split EP

By | Records
Elli de Mon & Daily Thompson
Split EP

Ammonia Records
VÖ: 10.01.2020

Gelungene Überraschung. Die Dortmunder Stoner-, Noise- und Bluesgrunge-Kombo Daily Thompson veröffentlicht diesen Freitag zusammen mit der Italienerin Elli de Mon eine Split EP mit insgesamt sieben Songs. Vier davon stammen aus der Feder der ‘One woman band’ Elli de Mon, die restlichen drei sind brandneue Tracks von Danny, Mercedes und Matze. Die EP wird auf dem in Italien ansässigen Label Ammonia Records veröffentlicht. Entwickelt wurde die musikalisch äußerst passende Idee während eines gemeinsamen Gigs auf der Italienrundreise von Daily Thompson vergangenes Jahr. Read More

Symmetry Lover – Symmetry Lover

By | Records
Symmetry Lover
Symmetry Lover

Through Love Records | I.CORRUPT.RECORDS | Trace In Maze Records
VÖ: 05.07.2019

Wütend stampft das Debütalbum der Post-Hardcore Band Symmetry Lover durch die Boxen. Acht starke Songs bringt das Quartett um Frontfrau Ina aufs Parkett und besticht nicht nur mit harten Riffs und Screamoeinlagen, sondern auch mit einem emolastigen Songwriting. Die Bandmitglieder Ina (voc), Flo (g), Mirko (b) und Diez (d) stammen aus lokalen Bands der Dortmunder Punk und Hardcore Szene, von teils ehemaligen aber auch noch aktiven Gruppen. Die Zusammenarbeit von Through Love Records, I.CORRUPT.RECORDS und Trace In Maze Records macht den Release auf schwarz/weiß marmoriertem und neon gelbem Vinyl für diese Woche Freitag möglich. Grundstein des Post-Hardcore Sounds auf dem selbstbetiteltem Debüt sind sicherlich die stark an Emotionen gebundenen Lyrics, die oft von verträumten Post-Rock und Emo-Flächen untermalt werden.  Read More

Symmetry Lover

By | News
Als ich Symmetry Lover eher durch Zufall als Support von Rauchen gesehen habe, wusste ich noch nichts über den neuformierten Vierer aus Dortmund (Symmetry Lover bestehen aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Antenna, Meraine und Remember). Immerhin ging ich mit einem Jutebeutel und einem Vermerk im Mobiltelefon nach Hause. Da stand: Nochmal in Ruhe reinziehen! Der noisdurchtriebene Sound ist dem Post-Hardcore zuzuordnen und hat zudem viel Punk und viel Krach intus. Dabei schwankt die Band immer wieder zwischen melancholisch ruhigen Parts und ausufernden Exzessen in Noise und Geschrei. Read More

Video of the Week: Daily Thompson – Brown Mountain Lights

By | Video | Tune of the Week | No Comments
Die Dortmunder Stoner, Blues und Grungerock Fraktion Daily Thompson haut mit “Brown Mountain Lights” einen ersten Kracher vom kommenden Album “Thirsty” raus. Der über fünf Minuten lange Rocksong ist durchtriebenen von einem druckvollen und nicht pausieren wollenden Rhythmus. Gitarre, Drums und Bass bleiben stets auf hohem Tempo und lassen nicht abreißen. Der Song lässt viel versprechen vom kommenden Langspielwerk Read More

A Place To Bury Strangers – FZW | Dortmund 28.April2018

By | Live
Die Entscheidung aus Köln anzureisen war absolut richtig. Und das, obwohl das Konzert von A Place To Bury Strangers im Dortmunder FZW nur knapp eine Stunde dauerte und das FZW mal wieder kein Highlight als Ausrichter war. Muffiger Gestank, sterile Jugendclubatmosphäre, schales Bier bei nur einem Zapfmeister und ein Sound der im schalldichten und Echo unterdrückenden kleinen FZW Club mir immer auf den Senkel geht. Das machten Oliver Ackermann, Dion Lunadon und Lia Simone Braswell, als diese die Bühne betraten und mit We’ve Come So Far direkt einen Wahnsinnstrack raushauten, im Nu wieder wett. Read More