

Kidnap Music
VÖ: 03.04.2020
Verweigerungshaltung und Angepisstheit finde ich per se sympathisch. Wenn beides dann auch noch mit einer Priese Humor vermischt wird, wird es zusätzlich auch noch interessant. Akne Kid Joe schaffen es auf ihrem zweiten Album “Die große Palmöllüge” weiterhin die angepissten Punks zu mimen, sich dabei aber auch nicht all zu Ernst zu nehmen. Read More
Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 25.01.2019
Sub Pop Records veröffentlicht die beiden Green River Klassiker “Dry As A Bone” und “Rehab Doll” in einer neu gemixten Vinyl Version. Neben den überarbeiteten Originaltracks der zweiten EP und des eigentlichen Debüts und einzigen Albums von Green River, befinden sich in den beiden Packages noch zahlreiche Demos und Unreleased Tracks. Green River wird allgemein als die Band angesehen, in der ein gewisser Seattle Sound seinen Ursprung hatte. Neben Bands wie Soundgarden, Melvins, Fastbacks, U-Men und Skin Yard waren Green River Vorreiter einer ganzen Generation und beeinflussten den Werdegang einer Szene die Ende der 80er und Anfang der 90er unter dem Namen Grunge Weltruhm erlangte und letztendlich auch daran zerbrach. Read More
Asthmatic Kitty Records
VÖ: 11.01.2019
Wie zerbrechlich kann Musik eigentlich sein? Irgendwann gibt es doch keine Steigerung nach unten mehr, oder? Es tut schon fast weh, wie groß und schwer Enttäuschung, Verzweiflung und Liebeskummer sein können. Ein Wahnsinn, dass es Künstler gibt, die daraus so wundervolle Momente kreieren wie es Angelo De Augustine in seinem neuen Werk “Tomb” macht. So am Boden zerstört, so aussichtslos, dass ein unverfälschter Eindruck des tiefsten Inneren ans Tageslicht kommt und darüber hinaus. Wie schon so oft bildet die Musik das Szenario einer Eigentherapie. Die Verarbeitung einer verlorenen Liebe und das nicht nur für den Künstler selbst, sondern auch für den Hörer. Read More