Engine Kid

By | News
Die von 1991 bis 1995 existierende Post-Hardcore, Emo und Noise Band Engine Kid veröffentlicht mit dem Track “Angel Dust” einen bisher unbekannten Song aus dem Bandarchiv. Grund ist das am 21. Juni herauskommende 6 LP starke Box Set “Everything Left Inside” der US-Pioniere aus Seattle. Schon im letzten Jahr veröffentlichte Sänger und Gitarrist Greg Anderson auf seinem Label Southern Lord Records den Bandkatalog digital remastered. Nun soll ein physischer Release am Record Store Day folgen. Einziger Nachteil: Das Teil wird ein US-only-Release werden. Angeblich wird im Hintergrund über einen weltweiten physischen Release des Pakets oder zumindest über einen Release in einem anderen Format oder einer anderen Kombination nachgedacht. Nach dem “Angel Dust”-Appetizer entwickle ich auf jeden Fall starke Tendenzen mir die Schallplatten noch mal physisch zuzulegen. Auch nach 30 Jahren wirken die Songs von Engine Kid äußerst roh, verletzlich und unglaublich schwer. Energie und Gefühl sind so unfassbar seelisch greifbar. Für mich sind Engine Kid das logische Verbindungselement zwischen Bands wie Squirrel Bait, Slint, Unsane oder die frühen Helmet und den mehr Emo behafteten Bands wie Sunny Day Real Estate oder Mineral. Read More

Green River – Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Green River
Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-Reissues)

Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 25.01.2019

Sub Pop Records veröffentlicht die beiden Green River Klassiker “Dry As A Bone” und “Rehab Doll” in einer neu gemixten Vinyl Version. Neben den überarbeiteten Originaltracks der zweiten EP und des eigentlichen Debüts und einzigen Albums von Green River, befinden sich in den beiden Packages noch zahlreiche Demos und Unreleased Tracks. Green River wird allgemein als die Band angesehen, in der ein gewisser Seattle Sound seinen Ursprung hatte. Neben Bands wie Soundgarden, Melvins, Fastbacks, U-Men und Skin Yard waren Green River Vorreiter einer ganzen Generation und beeinflussten den Werdegang einer Szene die Ende der 80er und Anfang der 90er unter dem Namen Grunge Weltruhm erlangte und letztendlich auch daran zerbrach. Read More

Carter USM – The Studio Recordings 1988-1998 (Vinyl-Boxset)

By | Plattenkoffer
Carter USM
The Studio Recordings 1988–1998 (Vinyl Boxset)

Cherry Red Records
VÖ: 30.11.2018

Es muss 1993 gewesen sein, als ich das erste Mal einen Song von Carter The Unstoppable Sex Machine gehört bzw. gesehen habe. In der Fernsehsendung “Hit Clip” lief das Video zu „The Impossible Dream“ (einer Coverversion aus dem Broadway-Musical “Man Of La Mancha”). Ich war damals ziemlich beeindruckt vom Don Quixote-Video, dass die beiden Musiker Jim “Jim Bob” Morrison und Les “Fruitbat” Carter zum Song gedreht hatten. Wenn ich es mir heute so anschaue, frage ich mich ernsthaft, was mich da so beeindruckt hatte. Wahrscheinlich hat damals bereits ausgereicht, dass Carter USM kein Eurodance-Ensemble waren. Read More

John Maus

By | News
John Maus hat sich diese Woche mit einem neuen Track zurückgemeldet. Den quasi ersten offiziellen nach seinem fulminanten Überalbum We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves aus dem Jahre 2011. Neben dem neuen Song The Combine gibt es zudem die Ankündigung seines neuen Albums Screen Memories (27. Oktober via Domino Recordings). Doch nicht nur das: Read More