Schreng Schreng & La La
Alles Muss Brennen EP
Rookie Records
VÖ: 29.03.2019
Ich kannte Gunnar nicht. Aber ich versuchte nachzuschauen wer er war. Ich suchte nach der Geschichte, nach dem Leben. Mich beschäftigt diese Geschichte immer noch. Nicht nur weil einige von Gunnars Freunden jetzt meine Freunde sind, sondern weil ich denke, dass Lasse und Jörkk von Schreng Schreng & La La recht haben: Es ist nach wie vor ein Tabuthema. Wie groß muss der Dämon sein, der immer wieder Menschen einholt und vereinnahmt und aus dem Leben reißt. Die Traurigkeit und das Nichtverstehen über den Freitod eines Freundes sind in Folge dessen nicht zu beschreiben. Mit “Alles Muss Brennen” wollen Schreng Schreng & La La auf dieses Thema aufmerksam machen und widmen die EP gleichzeitig ihrem alten Freund.
Schreng Schreng & La La nehmen uns ein Stück mit in ihre Vergangenheit, auf die erste große Deutschlandtour im Jahre 2009. In den Anfängen des Akustikpunk-Duos tourten Lasse und Jörkk zusammen mit Trashboy, Sebastian Neuerburg und Gunnar Baars. Die Freundschaft der vier wurde intensiver, alles passte. Man spannte und witzelte sicherlich über verrückte und rosige Geschehnisse in der Zukunft. Jäh wurden die Freunde nur ein Jahr später durch den Freitod Gunnars auseinandergerissen. Aus dieser gemeinsamen Zeit, am Ende des letzten Jahrzehnts, stammt Trashboys zeitloser und tieftreffender Song “Mit Dem Rücken Zur Nacht”. Schreng Schreng & La Las EP “Alles Muss Brennen” beginnt genau mit diesem Lied. Lasse und Jörkk haben mit Sebastian von Trashboy den Song neu aufgenommen. Im Kopf schwirren mir nicht bekannte Bilder. Ich war nicht Teil dieser Geschichte und dennoch kullern die Tränen. “Jetzt wisch bloß auf, was Du angerichtet hast – vor meinem Teppich, dem Dein Selbstmitleid nicht steht. Ich steh mit dem Rücken zur Nacht und morgen, das ist erst, wenn ich geschlafen hab.” Lasses Akustikgitarre bleibt dezent im Hintergrund, während das E-Piano einen dynamisch gefühlvollen Gesang begleitet. Im Unterschied zur digitalem Version beginnt das Vinyl der EP mit einem Orgelintro und einem typisch skandierenden Jörkk Mechenbier. Konsumkritik, Dämonenaustreibung – die Suche nach dem richtigen Platz in dieser Welt. “Hier ist das Angebot: laserverchromte Antithesen, der Beginn einer Treibhausjagd im Hetzbetrieb der neuen Industrie… Alles muss brennen!”
Der Song “Bremse” wurde auf den letzten Konzerten vom Esel und seinem Anwalt, wie sich die beiden oft gerne selber betiteln, live vor Publikum getestet. Obwohl stets auf die Lyrics aufmerksam gemacht wurde, spucken Schreng Schreng & La La durch deine Boxen erst jetzt alles deutlich zum Nachhören aus: “Spiegelglatte See doch kein Land in Sicht. Alles ist beschissen oder langweilig. Die Teenage Angst verschwindet nicht, nur die Kraft sie zu ertragen. Alle haben Angst, ich zerstör mich. Doch für die Überdosis reicht die Kohle nicht. Halb volle Gläser exe ich, weil Optimismus lediglich ein Irrtum ist”. Der Finger wird tief in die Wunde gelegt. Ein Tabu gibt es nicht und bringt somit Mechenbiers unglaubliche Fähigkeiten als Texter gefühlt noch mehr zum Vorschein. Musikalisch zeigt der Song seine Krallen, seine Wut und sein inneres Gift. “Bremse” ist wie gemacht für die Schreng Schreng & La La Bühne.
Das wird beim abschließenden “Arschloch Glück” noch festzustellen sein. Der Song bedient sich einer Drummachine als Rhythmusbegleitung und einer Western-Gitarre im Nashville Tuning. Neues Terrain für Schreng Schreng & La La. Auch wenn das Glockenspiel hier nicht fehlen darf. Im ersten Hören gewöhnungsbedürftig, im zweiten schon mehr mit Gefühl. Beim dritten Durchlauf bin ich dann voll dabei. Dazu passen auch hier die textlichen Ergüsse und die beschriebene Zerrissenheit zwischen erkennen und nicht erkennen von Glück und Zufriedenheit.
So schließt dieses kleine Kapitel “Alles Muss Brennen”. Du schaust nochmal auf die beigelegten Lyrics und liest den Text auf der Rückseite des Inlays. ‘Für Gunnar’ steht mit einem abgebildeten Herz darunter. Dass alles in schwarz-weiß gehalten ist, macht jetzt noch viel mehr Sinn. Nachdem du dich mit dem Anliegen der beiden beschäftigt hast. Dazu kommt das weiße Vinyl der 7inch, was die würdige Ästhetik der Platte noch unterstützt.
Zum Schluss aber kann ich nur das Statement der Band wiederholen: “Solltest Du mit dem Gedanken spielen, Dir das Leben nehmen zu wollen, sprich bitte mit Deinen Freunden, Deiner Familie oder wende Dich an eins der vielen anonymen Hilfsangebote. Passt auf Euch auf!” – In diesem Sinne, alles Liebe.
Foto: Charles Engelken / Coverartwork: Alexander Gräbeldinger