I CAN GUARANTEE präsentiert in diesem Jahr zum ersten Mal das Orange Blossom Special Festival in Beverungen, Weserbergland. Das Festival selber feiert sein 22jähriges Bestehen mit einem wieder einmal nicht zu toppenden Line-Up. Casper, Midnight Choir, Sophia, Olli Schulz, EF und viele mehr beehren den beschaulischen Garten von Glitterhouse Records. In genau einer Woche geht es los. Dann eröffnet der Niederländer Tim Vantol das 3-Tage-Event, welches diesmal unter dem Motto “Hope And Anchor” stattfindet. Das Festival selber war innerhalb einer Stunde ausverkauft. Dabei standen zum Zeitpunkt des Vorverkaufsstart noch nicht mal ein Viertel der auftretenden Bands fest. Wahnsinn. Wir haben unsere Highlights mal herausgepickt – freuen uns aber auf alle Acts und lassen uns gerne überraschen, mit welchem Fanpaket wir am Pfingstmontag wieder zurück nach Köln fahren werden.
Laura Carbone
Zwischen ihrem düsteren Mix aus gazigem Rock und Blues kommen die Faktoren Art und Noise ebenfalls nicht zu kurz. Die Musik klingt teils mystisch und zerbrechlich und dann wieder brachial und äußerst dynamisch. Ein gekonntes Wechselspiel. Laura Carbone könnte grade mit ihren neuen Songs das Publikum auf dem Orange Blossom Special in den Bann ziehen. Ihr zweites Album Empty Sea erscheint nur wenige Tage nach dem OBS 22 am 1.Juni.
Auf der Bühne: Samstag, 19.Mai – 14:10 Uhr
Daily Thompson
Knackiger Bluesrock mit viel Garage- und Grungeattitüde bringen Daily Thompson aus Dortmund auf die Bühne. Laut letzten Aktualisierungen in den sozialen Netzwerken, scheint die grade abgeschlossene Clubtour mit Absschluss im Düsseldorfer Punk/Rockabilly Schuppen The Tube ein super Erfolg gewesen zu sein. Das ganze könnte auf dem OBS nun einen weiteren Höhepunkt finden. Daily Thomspons Sound passt wie Arsch auf Eimer zum rockigen OBS-Publikum und schließt wenn überhaupt vorhandene Lücken zwischen vormals auftretenden Bands wie Odd Couple, The Loranes, The Dead Letters oder The Fuzztones. Ich hab da ein sehr gutes Gefühl.
Auf der Bühne: Sonntag, 20.Mai – 14:40 Uhr
Donovan Woods
Donovan Woods könnte der heimliche Abräumer werden auf dem diesjährigen Orange Blossom Special Festival. Ich weiß, der Garten steht da drauf. Besonders wenn Donovan Woods alle mit seiner zerbrechlich schönen Stimme so gefühlvoll wie in seiner aktuellen Single I Ain’t Ever Loved No One besingt. Und ich weiß auch, dass der Garten zuhören kann. Das wird diesem Auftritt zu Gute kommen. Dann fehlt noch ein leichter Frühlingswind, der dir um den Kopf weht, du die Augenschließt und dann beim Aufmachen in lauter beseelte und glückliche Gesichter schaust. Das wird echt sau gut! Als Tip: Schaut euch mal die anderen Videos von Donovan Woods in der Reihe “CBC Music First Play Live” an.
Auf der Bühne: Sonntag, 20.Mai – 13:15 Uhr
Afterpartees
In der Hoffnung, dass ich hier nicht falsch liege, aber ich glaube die Afterpartees werden ihrem Namen alle Ehre machen und katapultieren die Aftershowparty non-chalant auf den Samstag Nachmittag. Das hat Funk, das hat Rhythmus, das bewegt und animiert zum mittanzen. Immer leicht vermischt mit einer 80er Jahre Pop Attitüde kombinieren die Afterpartees die Frische und Frechheit des Jahres 2018 in ihre Songs hinein. Ihren Song Call Out Your Name übersetzten sie Wort bei Wort ins Deutsche (Schrei Aus Deinen Namen). Lustig! Nein, wirklich lustig. Einfach süß. Und mitgewippt wird da auch. Wir freuen uns mega drauf.
Auf der Bühne: Samstag, 19.Mai – 15:40 Uhr
Olli Schulz
2007 war Olli Schulz bereits schon mal beim Orange Blossom Special auf der Bühne. Satte 11 Jahre ist das jetzt her. Damals war es das OBS 11, nun haben wir das OBS 22… Moment mal? Ist da wer auf Schnaps aus? Nach wie vor weiß der mittlerweile zum TV- und Podcast-Star avancierte Schulz mit seiner Musik und seinen Geschichten zu unterhalten und zu berühren. Zwischen melancholischen Noten und derben Spaß kann da alles kommen. Mit im Gepäck wird Olli Schulz diesmal noch ein paar Alben mehr haben. Unter anderem sein letztes Werk Scheiß Leben, Gut Erzählt. Vielleicht erleben wir ja auch eine zweite Kampfsportlektion mit OBS-Stammbesucher Axel (https://youtu.be/U6GaLZjyrn0).
Auf der Bühne: Sonntag, 20.Mai – 20:00 Uhr
EF
Dass das OBS grade in den letzten Jahren einen Faible für elegische, post- und dreamrockig veranlagte Bands aus Skandinavien hatte, ist kein großes Geheimnis mehr. Nach Immanu El, Einar Stray Orchestra, Sivert Høyem oder Washington stehen dieses Jahr die sehr zu empfehlenden EF auf der OBS-Bühne. Das gibt wundervolle Dröhnungen in der Bauchgegend, zarte Melodien und traumschöne Ausbrüche.
Auf der Bühne: Freitag, 18.Mai – 20:55 Uhr
Steiner & Madlaina
Die beiden Schweizerinnen Nora Steiner und Madlaina Pollina könnten ähnlich wie Donovan Woods zu einem heimlichen Abräumer werden. Das mehrsprachige Set der beiden ist vollster Dynamik und Hingabe. Steiner & Madlaina nächste Langspielplatte wird via Glitterhouse Records, dem Hauslabel des Orange Blossom Specials, veröffentlicht. Von Glitterhouse Seite hörte man schon das ein oder andere euphorische Wort in Zusammenhang mit den neuen Songs. Qualitativ gibt es wohl keine bessere Bühne als den Garten im beschaulichen Beverungen und dessen Fachpublikum, um neue Songs und generell sich als Band einzuordnen. Glitterhouse Records beteiligte sich schon am Release der letzten EP Speak (in Zusammenarbeit mit Lauter Musik (CH)). Madlaina ist im Übrigen die Schwester von Faber, welcher den Garten 2017 auf links drehte.
Auf der Bühne: Sonntag, 20.Mai – 16:05 Uhr
Casper
Das ist einfach nur der Oberknaller. Casper auf der OBS-Bühne. Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Und das ist sicherlich auch im ersten Aspekt das Interessante. Wie funktioniert die Casper Show auf der kleinen OBS Terrasse? Was für eine “abgespeckte” Show wird dargeboten? Und wie kommt dann die Musik bei den vielen alteingesessenen OBS-Besuchern an? Das wird trotz kleinem Festival eine große Herausforderung. Mit seinem letztem Album Lang Lebe Der Tod hat Casper nochmal mehr bewiesen, dass er die Einflüsse, die er hört, gerne ummünzt in seinen eigenen Mix zwischen Rap und Rock. Für mich zeigt sich dadurch abermals, was auch für ein großer Musikfan und Nerd Casper ist. Ein Aspekt, der viele auf dem OBS verbindet.
Auf der Bühne: Freitag, 18.Mai – 22:35 Uhr
Ida Mae
Nach dem Aus von Kill It Kid oder besser die angekündigte, auf unbestimmte Zeit genommene, Pause der Band, formten Chris Turpin und Stephanie Jean ihre neue Band Ida Mae. Das Ganze wird sich sicherlich in Kill It Kid ähnlichen Gefilden abspielen. Der funky Bluesrock ihrer Premieren Single Feel Them Getting Closer hat mächitg viel Sex im Rhythmus. Bisherige Ankündigen über einen zu erwartenden Release einer EP oder gar Album konnte ich noch nicht ausmachen. Deshalb wird das auch ne halbe Wundertüte, auf die sich aber nach dem Kill It Kid Auftritt 2015 beim OBS 19 der ganze Garten freuen und sein Auge drauf richten wird. Zudem wird das ein schwungvoller Wachmacher, am Samstag um 11:30 Uhr. Der Garten wird voll sein!
Auf der Bühne: Samstag, 19.Mai – 11:30 Uhr
Boy Division
Für OBS-Besucher sind die Hamburger Boy Division fast schon Veteranen. Die Minibühne verfrachteten sie 2009 in den Sandkasten, den Stadtkrug nahmen sie 2010 auf der Aftershowparty auseinander und nach einem Thekenversprechen durften die Band dann im Jahre 2013 auf der Hauptbühne spielen. Seitdem veröffentlichen die best-angezogensten Hamburger bei Glitterhouse Records. Kurz nach dem OBS kommt die neue EP Bringing Home The Bacon raus. Es handelt sich hierbei um eine im Unplugged Stil aufgenommenen Scheibe. Somit werden wir auf dem OBS zwischen den Zuschauern, zwischen den Zelten oder auf der Straße das Vergnügen haben, die Jungs wirklich unplugged zu sehen. Mit Besen am Schlagzeug und so. Ich konnte schon in die neuen Songs reinhören und freue mich endlich den Bee Gees Klassiker Staying Alive in einer ertragbaren Version hören zu können. Das wird top!
Auf dem Festival: Sonntag, mal hier – mal da
sb