In der Nacht von Samstag auf Sonntag in der geliebten Bonner Konzertkneipe BLA konnte ich nicht widerstehen und öffnete (wohl eher aus Gewohnheit) den Posteingang auf meinem Smartphone und konnte meinen Augen nicht trauen: News vom Pearl Jam-Fanclub – neuer Song Can’t Deny Me online! Das erste wirklich neue Material seit ihrem 2013er Album Lightning Bolt. Noch in der Nacht und nicht mehr alle Buchstaben ganz klar erkennbar, lud ich mir den Track Can’t Deny Me über meinen Account beim Ten Club herunter. Ich schob es auf meinen leicht angeschwipsten Zustand, dass ich beim ersten Hören rein gar nichts mit dem Track anfangen konnte. Es war ein mehr als großer Zwiespalt zwischen dem wirklich Neuen und der tatsächlichen Qualität. Ich schlug das Kopfkissen über meinen angeknockten Schädel und wollte erstmal ausnüchtern. Am nächsten Tag urteilte ich nicht viel anders. Doch zufrieden geben wollte ich mich damit nicht. Inzwischen groovt der Song mehr als am Anfang und besitzt durchaus einen gewissen Vibe. Dazu passt der Track in die bei Lightning Bolt angekratzte Richtung des mehr abgehackten Rock N’ Roll. Des Weiteren besitzt der Song ein politisches Statement gegenüber der US Regierung, was ich ganz wichtig finde. So heißt es im Refrain: “The higher, the farther, the faster you fly / You may be rich, but you can’t deny me / Got nothing, got nothing but the will to survive / You can’t control, and you can’t deny me“. Gestern Nacht nun hatte der Can’t Deny Me Livepremiere in Santiago de Chile – Song Nummer 17 auf der Setlist. Und die ersten Eindrücke via Instagram und YouTube (Eddie Vedder bearbeitet eine an einem Stuhl befestigte Cowbell (Percussion Instrument)) lassen doch nun äußerst positiv in die Zukunft schauen. Vor allem auf die anstehenden Konzerte in Europa im Juni und Juli. Es geht wieder los.
Records
-
DRAIN: “Living Proof” – Geknüppel mit Pfiff 6. Mai 2023
-
Life In Vacuum: “Lost” ist ein Anwärter zum Album des Jahres! 25. April 2023
-
SCOWL: “Psychic Dance Routine” – Eine EP für den endgültigen Durchbruch 13. April 2023
-
Worlds Worst: “Worlds Worst” – Starkes Debütalbum des Quartetts aus Salt Lake City 7. April 2023
-
PACKS: “Crispy Crunchy Nothing” – Review des zweiten Albums der Lo-Fi-Slacker-Indie Band aus Kanada 4. April 2023
-
PATTER: “Patter Theme” – Review der Debüt EP des aus Chivago kommenden Independent-Trios 21. Januar 2023
-
Trader – “Their Best Work So Far” 27. Dezember 2022
-
Pretty Sick – Makes Me Sick Makes Me Smile 13. Dezember 2022
-
Personal Trainer – Big Love Blanket 24. November 2022
-
PHONY – At Some Point You Stop 22. November 2022
Live
-
Illegale Farben – Blue Shell | Köln, 03.Februar2023 – LiVEREViEW 6. Februar 2023
-
Boysetsfire & Shoreline – Zakk | Düsseldorf, 22.Juni2022 23. Juni 2022
-
Tigers Jaw – Helios37 | Köln, 21.Juni2022 22. Juni 2022
-
Postcards – Vier Linden | Düsseldorf, 14. Juni 2022 15. Juni 2022
-
Last Days Of April – Die Hängenden Gärten | Köln, 20.April2022 21. April 2022