Fortune Selector
Other Houses
Iron Pier
VÖ: 14.07.2017
Iron Pier schickt sich an und veröffentlicht aus ihrer Mini LP Reihe nach den Veröffentlichungen von Hollow Sunshine (Bible Sea) und Self Defense Family (Colicky) mit Other Houses Platte Fortune Selector Nummer 3 in dieser Serie. Die 6 Songs starke Mini LP entzückt nur so von eingängigen und catchigen Melodien und Songstrukturen. Ein bißchen Pop, ein wenig Rock und ganz viel Gefühl. The New Amsterdams treffen auf Jonah Matranga und Rocky Votolato und hier und da gibt es Weakerthans-annäherungen.
Other Houses Mastermind Morgan Eno, unter anderem auch Kopf von Hollow Sunshine und Musikjournalist, formte für Fortune Selector erstmals eine Band. Während die ersten beiden Platten, Bad Reputation (2015) und Fabulous Dates (2016), in Eigenregie entstanden, holte Eno in Kalifornien die Musiker Adam Nash (g), Ross Major (b) und Alex Nash (d) mit ins Boot, bevor er nach den Aufnahmen der Westküste Adé sagte und sich in Brooklyn niederließ. Was aber unter den Palmen Kaliforniens entstanden ist, ist ein purer Genuss. Bad Ace gibt vor, wie eindringlich die ersten dir noch unbekannten Melodien sind und sofort Wirkung zeigen. Me As Periodicals wurde bereits als Video veröffentlicht und steht dem in nichts nach. Clevere 3 Minuten Songs, die leicht durch den Gehörgang fliegen und nach guten 20 Minuten wiederholt werden wollen. Besonders Cats Know Me ist ein federleichter Song der einfach nur Spaß macht. Cat-Kontingent funktioniert ja bekanntlich immer – und das hier hat dazu noch großartige Weakerthans-züge. Morgan Eno wird zudem noch von Taylor Belmore in den Vocals untersstützt, was einfach nur sehr sehr einfühlsam rüberkommt. Das Album gibt es in der ersten Pressung als limitiertes weißes Vinyl und als durchsichtige Kassette.