Mit seinem Label Fidel Bastro veröffentlicht Bernd Kroschewski seit mehr als 25 Jahren Platten. Häufig unter dem Radar, fernab von Mainstream und Majors. Und das ist auch gut so. Nun ja, wahrscheinlich nicht unbedingt was das Kleingeld in Bernds Brustbeutel angeht. Fidel Bastro veröffentlichte zum Beispiel die ersten Superpunk Sachen, Stau, Ilse Lau, Sport, High Quality Girls, so famose Platten wie das tschilp Album, aktuelle Scheiben wie das Debütalbum der Band Trainer und nicht zuletzt Hrubesch Youth, Potato Fritz und Boy Division, in denen Bernd selber aktiv mitspielt(e). Hin und wieder legt Bernd in einem seiner Lieblingsclubs, im Komet in Hamburg, Platten auf. Nicht nur aus dem Sortiment von Fidel Bastro, sondern hauptsächlich aus der eigenen Kollektion, die viel Noise, Emo, Punk aber auch Pop, wenn nicht sogar Italo-Disco beinhaltet. In unserer neuen Reihe “Plattenrausch…” fragte ich Bernd nach seinen zehn Platten, die er an einem Abend im Komet auf jeden Fall auflegen würde. Herausgekommen ist eine schier unendliche Liste voller Tips und Neuentdeckungen, Erinnerungen und vergessenen Schätzen.

Das vorab in der Kommunikation ein Missverständnis herrschte, tat mir nach der ersten Antwort Bernds fast Leid. Da die Antwort aber so unfassbar schön ist und das aufgelistete so viel Wert hat, befindet sich angehängt an diesen Beitrag Bernds digitale Post an mich, bevor die nachfolgende Liste letztendlich zusammengestellt wurde. Viel Spaß. Das ist Bernd und seine Musik.

Simon! Scheiße, die Aufgabe ist nicht leicht. 10 Songs? Absolut unmöglich. Soll ich etwa zeigen, wie geil ich bin und nur total unbekanntes Zeug auswählen? Nur “Klassiker”, welche Richtung? Das ist einfach eine (zu) schwere Frage oder Aufgabenstellung. Wie 10 Platten für die Insel oder Lieblingsband. Aber fangen wir mal so an:

Christie Front Drive – Saturday

Das selbstbetitelte bzw. “Stereo” genannte Album von Christie Front Drive und der Opener… ein Waaaahnsinn! Nie live gesehen. Verdammter Mist.

Hot Snakes – Automatic Midnight

Stellvertretend für die ganzen Spitzen-Bands (Drive Like Jehu!!!! Pitchfork!! Auch Rocket From The Crypt etc.  – so aus der Ecke) einer der dollsten “neueren” Punksongs. War übrigens die letzte Session vor Peels Tod.

Edaline – Andrea Gail

Auch irgendwie “Emo” (?). Edaline waren bis vor ein paar Wochen nicht einmal bei Discogs zu finden. Für mich ein Evergreen.

UNSANE – Scrape

Das ist wirklich lange her. 1989 oder 1990: Irgendwie lernte ich einen Typen kennen, der mir dann eine Mix-Kassette aufnahm und per Post schickte (der zog erst später nach Hamburg). Da hörte ich UNSANE zum ersten Mal. “This Town”… und ich war sofort hin und weg! Seit dem hab ich jeden Auftritt der Band in Hamburg gesehen, alle Platten und fast alle Singles und diverse T-Shirts (wenn nicht wieder einmal zu klein) gekauft (Fanboy!). Selbst bei nicht soooo guten Konzerte waren UNSANE immer eine Wucht (gern mit Flipper “Ha Ha Ha “-Cover). Und auch wenn es nicht ganz falsch ist, wenn Menschen behaupteten, UNSANE wäre eine Single und/oder Sampler-Band. Drauf geschissen… Tatsächlich lief “Scrape” bei MTV in heavy rotation! Aus heutiger Sicht fast undenkbar und auf jeden Fall immer noch seltsam. Irgendwie bilde ich mir ein, dass Jackass wegen dieses Videos entstanden ist, was allerdings auch total Schnuppe ist. Der Typ mit dem Mixtape war und ist, wie sich später herausstellte, der ‘Sänger’ von Happy Grindcore. Und das Tape war quasi der Start einer viel zu langen Freundschaft. Irgendwie romantisch.

Cosmetics – Soft Skin + Heaven – Truth Or Dare

Die erste 12″ von Heaven war stark. Das hier (ziemlich aktuell sogar) bockt. Gibt es bisher nur digital. Mist. Nennen einige “Neo-Italo Disco”!? Und vor Heaven waren das Cosmetics, auch stark.

Charlie – Spacer Woman

Stichwort Disco. Italien. Alt. Immer noch ne Wucht!

No Knife – Academy Fight Song

Irgendwie gibt es eine Fülle an guten Bands aus San Diego.

Wipers – Is This Real?

Zeitlos. Unendlich gut. Wichtig. Kann man sich nicht überhören, Hund begraben und und und.

Slint – Good Morning, Captain

“Spiderland”: für mich eine der besten Platten aller Zeiten. Ich kannte “Tweez” (Debütalbum von Slint von 1989 a.d.R.) und wartete sehnsüchtig auf die neue Platte, die ich dann bei Ruff Trade Records in Hamburg am Erscheinungstag kaufte. War tatsächlich zuerst enttäuscht, weil die Songs so lahm waren und das ruppige fehlte. Es dauerte aber nicht lange, um die Großartigkeit zu begreifen.

Diplomat – You Smell Nice

Diplomat aus Adelaide gibt es schon ewig. Haben irre wenig rausgebracht. Fast alles ist aber spitze.

Nebraska – Jejune

Und wegen der Split 12″ von Diplomat kam ich auf Nebraska, die es auch schon wieder nicht mehr gibt. Nebraskas “punkigste” Nummer, ist sonst eher so, äh, “Emo”. Auf jeden Fall die 7″ kaufen. Viel mehr gibt es auch nicht, wohl aber eine Squirrel Bait Coverversion, die ich gerne mal hören würde.

Bastro – Tobacco In The Sink

Überhaupt. Squirrel Bait, Slint – Louisville, KY. Irre, was da in einigen Jahren herausgekommen ist. Bastro, Rodan, Shipping News, June Of 44. Gerüchte besagen, wegen dieses Stückes hat sich Fidel Bastro gegründet…:

Rodan – Darjeeling

The Gordons – Future Shock

Normal Records in Bonn machte es damals leichter an die vielen tollen Flying Nun Records und allgemein die Neuseeland-Sachen zu kommen. Die Gordons haben mich umgehauen. Damals wie heute – wurden später ja Bailter Space, sind immer noch verdammt gut!

Kate Bush – Cloudbusting

Grundsätzlich und überhaupt und ohne Kommentar.

Mineral – Rubber Legs

Einer der Höhepunkte der irgendwie kurzen “Mid-West Emo”-Phase.

Jawbox – Savory

Und das hier ist fast immer in meiner Plattenbox.

Bad Brains – Pay To Come

Trotz viel Scheißgelaber von H.R. und und und: eine Nummer mit sooo viel Power.

Da fehlen jetzt noch 256.384.562 Clips!

Aber was ist mit Mission Of Burma, Hammerhead (natürlich den amerikanischen), Hüsker Dü, den ganzen englischen Popbands? Was fehlt hier insgesamt nicht alles ?!???!? New Order? Joy Division! Oder auch die, äh, lustigen Sachen…

Die ganzen deutschen Bands… Party Diktator (auch Chung), Kolossale Jugend, Mutter, Blumen am Arsch der Hölle und diverse von Jens Rachut (fast alles), Oiro, Eniac, Capt. Kirk und und und und

Folgend die eigentlich erste Nachricht von Bernd Kroschewski nach unserer Anfrage. Total gut, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast, Bernd. Die nächsten Cola-Rum gehen auf mich:

Das ist echt schwer, finde ich. Ich könnte da echt einen Aufsatz oder Roman draus machen. Ich kenne DJs, die Woche für Woche den gleichen Plattenkoffer mitnehmen, ergänzt mit den neuen und aktuellen (geschnorrten) Promos. Die Soul DJs, die immer die gleichen (original) Singles in leicht unterschiedlicher Reihenfolge auflegen usw. Ich mache das je nur selten und mit einem Konzept, das keins ist. Und natürlich sehen die eingepackten Platten anders aus, wenn es ein. “normaler” langer Komet-Abend ist. Oder es ist Silvester und die Gäste wollen vermutlich eher nicht so Noise und Indiestoff hören, sondern, äh, Partymist. Das kann ich eh auch nur bedingt “bedienen”. Wenn ein normaler z.b. Komet-Abend ansteht und ich alleine auflege, fange ich schon Tage vorher an, Platten zu picken, was natürlich ein toller, zeitaufwendiger Spaß ist. Weil ich dann immer stundenlang (zumeist) gute Musik höre und mich durch meine ganz schön vielen Singles wühle. Was ich dann aber ziemlich sicher einpacke:

Big Black – “The Model” 7″
Stooges – “I Wanna Be Your Dog”
Wipers – “Alien Boy” 7″ (davon “Image Of Man”)
Stereolab – Cyele’s Reverie
Hot Snakes – Peel Session 7″ (davon automatic midnight”)
Tuxedomoon – “No Tears” 12 ”
Slint – “Spiderland” LP (um zum Schluß, zu späterer stunde “Good Morning Captain” seeehr laut zu hören – eigener Hörerwunsch)
Kate Bush – “Running Up That Hill” oder die Version von Chromatics
Hammerhead – “Duh, The Big City” 7″
Sonic Youth – “Teenage Riot” 7″ (bzw. diverses von Sonic Youth)
Christie Front Drive  – s.t. LP (bzw. “Stereo”)
The Gordons – “Future Shock” oder die ganze LP
Wire – “12XU” von der “Mannequin” 7″
Head of David – “Bugged” 7″
Bedhead 7″s (oder 10″s, aber ganz sicher der “Trance Syndikate”-Sampler)
Flipper – “Sexbomb”
Jesus Lizard – “Mouthbreather” 7″ (gerne immer wieder die Trio Coverversion auf der B-Seite)

Ur-Noise Rocker Flipper aus San Francisco auf ihrer Tour 1993 – mit Bernd und Hrubesch Youth

Oder eher so “tanzbares” Zeug. Ich hab echt ne ganze menge Neo- oder alten Italodisco Mist. Glass Candy – “Feeling Without Touching” 12″ oder “Warm In The Winter” 12″.
Ghinzu –  “Blow”
Charlie – “Spacer Woman” 12″
International Music System – “Dancing Therapy”
Den “Drive” Soundtrack – spart die Schlepperei der einzelnen platten von Electric Youth, Kavinsky, Desire…
Laid Back – “White Horse”
Diplomat – “You Smell Nice” von der “Drive And The Impure” MCD
My Dad Is Dead – “Nothing Special” Doppel 7″
Nebraska – “Jejune” (bzw. diverses)
No Knife auch diverses
Goodbye Blue Monday – “Help Is On The Way” CD
Souvenirs – “Tires Of Defending” EP
Penfold, die Maxi oder die LP (die 7″ will ich noch immer haben)
Mineral – “Gloria” und “February” 7″s
Rodan – “Rusty” LP (fast jeder song)
God – “My Pal” 7″

Und dann gibt es ja noch die Spaß-7″s, die gut dosiert ja auch bocken können.
The Fools – “Psycho Chicken”
Benny – “Du Hast Angst Vor Der Wahrheit”
Fee – “Du Must Zur Bundeswehr”
El Poeta – “These Days”

Oder die ganze schlechten Coverversionen wie Renate Kern mit “Geh’ Mit Gott” – da hab ich leider auch verdammt viel. Oder doch wieder punk?
The Dils – “Class War”
The Saints – “Stranded” 7″
The Dicks – “Hate The Police”
Black Flag – “Six Pack”
Minor Threat Demos 7″
Rich Kids On LSD – “Scab On My Brain” und und und und

Scheisse, ist das schwer zu bündeln… wenn ich jetzt zu Hause vor den Platten sitzen würde, würden bestimmt sehr viele andere Titel dabei sein… und jetzt steht noch nichts von Mötorheads “Ace Of Spades” oder Drive Like Jehu oder Pixies oder These New Puritans oder Mudhoney oder Lana del Rey oder Mission of Burma oder Distorted Pony oder Cherubs oder Elliott Smith. Was aber generell beim Auflegen oder an sich nervt, ist dass so viele Sachen jetzt nur noch als mp3 erscheinen (können) und ich weiterhin nicht mit einem mp3-abspielfähigem Gerät “arbeite”.

Ich hab gestern dann noch mal kurz in die Single-Schubladen geguckt. Wie unglaublich stark die ersten Cursive Sachen waren. Bin also nur bis C gekommen. Wobei meine Singles nicht wirklich alphabetisch sortiert sind. Ein hochsensibles Sortier-System. Leider finde ich deshalb viele Sachen nie, wenn ich sie suche. Und wie viele top Songs und Bands ich gestern nicht erwähnt habe. Archers Of Loaf natürlich. Bad Brains, Aframes, Braid. Ist aber auch scheisse mit der Masse an tollen Sachen.

Jedenfalls ganz neu ist für mich gerade das frisch entdeckte Album “Leaving Our Home” der Italiener Candies. Ein Hammerding, aber auch schon wieder saualt. Aber so richtig neue Sachen gibts ja auch soooo viel gutes. Oft nur (noch) als mp3 über Bandcamp. Und bisher hab ich ja noch nie ein lied runtergeladen, das macht es manchmal etwas blöde. Neue Zeit. Manchmal nur bedingt geil, allein wenn man die Preise für 7″s im Platttenladen sieht. Ein Waaaaaahnsinn – 10, 12 oder 15 Euro für eine Single. FUCKSCHEISSE.