Zum zweiten mal gastierten die Noiserocker von METZ bereits in diesem Jahr in Berlin. Die erste Show im März fand in der Kantine am Berghain statt. Nun öffneten sich die Tore des Bi Nuus, direkt unter der U-Bahn am Schlesischen Tor. Mein Körper vibriert noch heute. Abermals ließen Alex, Chris und Hayden alles aus sich raus. Bemerkenswert.. Allzu viel geredet wirde zwischendurch nicht. Die Konzentration liegt auf der Show. Selten gibt es eine Minute in der alles ruhig da steht. Der Noiserock, eine Art Modern-Grunge, durchdringt jede kleinste Faser deines Körpers. Schon nach ein zwei Songs ist Alex Edkins Hemd nass. Der Typ, der so harmlos mit seiner Gitarre und seiner Sportbrille auf der Bühne steht, schreit sich jede Wut, jede Begeisterung, jeden Hass und jede Liebe aus dem Leib. Und es passt. Es ist nicht nur Lärm und Geschrammel – die Songs haben Hand und Fuß und funktionieren live erstaunlich gut. Wo hier und da es mal eine Band gibt, die aus ihrem Rock live eher ne grobe Bratwurst zaubert, fabrizieren METZ reinste Delikatessfressalien. Drei Typen, so laut wie eine 7-Mann Combo. Drummer Hayden Menzies drischt auf seine Felle während der Pause so hart ein, wie ich es nur ansatzweise schaffen würde. Im Song verliert er dabei keineswegs an Dynamik und weiß improvisierte Momente genauso zu perfektionieren, wie harte Parts. Knife in the water, Headache, Get off, Can’t understandWasted… jeder Song begeistert. Es gibt keine Aussetzer. Auf die zwölf. Wet blanket als Abschluss des Hauptsets sticht mit seinem gefühlten 10-Minuten-Improvisationspart heraus. Edkins wälzt sich auf dem Boden, springt aufs Schlagzeug. Basser Chris Slorach windet und hüpft sich durch seine Basslines und Menzies ist nur noch ein Tier hinter seinem eher kleinen aber voluminösen Drumkit. Vor Wet blanket bekam ein Zuschauer noch die Gelegenheit sein Können auf Edkins Gitarre zu zeigen, nachdem der vorlaute Sack mehr Songs gefordert hatte. Die große Klappe hat sich gelohnt, denn der Typ konnte wirklich Gitarre spielen. Die Band war sichtlich angetan. Eine Zugabe gab es noch und dann war Schluss. Ein deftiges Paket welches METZ da wieder ablieferten. Dringende Empfehlung. Die nächsten Auftritte in Deutschland werden sicherlich erst in ferner Zukunft stattfinden. Von daher merken und dann zuschlagen! sind unten aufgelistet. Hingehen! Rocken

 

  • 26.02.14 Müchen, Orangehouse
  • 27.02.14 Nürnberg, K 4
  • 28.02.14 Leipzig, Nato
  • 01.03.14 Hannover, Cafe Glocksee
  • 02.03.14 Berlin, Berghain Kantine
  • 03.03.14 Hamburg, Molotow