Karies
Alice

This Charming Man Records
VÖ: 12.10.2018

Bereits ihr drittes Album veröffentlichen Karies an diesem Freitag mit “Alice”. Und darauf wirken die Stuttgarter poppiger und artiger denn je. Einflüsse aus den Spaten New Wave, Electronic, Kraut, Post-Punk, Noise und Art-Pop vermischen sich zu einem beeindruckenden Konstrukt. Und das farbenfroher denn je. Das ist schon an dem ins Auge springenden Orange im Cover von “Alice” zu erkennen. Düstere Bassläufe werden zwar nicht gänzlich ausgeblendet, werden jedoch umso mehr von dröhnenden und positiven Vibes und Beats sowie von quirligen Melodien übertönt.

Raffiniert in den Feinheiten waren Karies schon immer. Ähnlich wie die befreundeten Die Nerven (Schlagezuger Kevin Kuhn spielt in beiden Bands, Julian Knoth ist ehemaliges Karies Mitglied) leben Karies von einem unbändigen kraft- und kunstvollen Output, welcher Songs und Strukturen eines vormals verschollenen Genres wieder auspackt. Der Post-Punk, Noise und Krautrock wirkt zeitlos, improvisiert und facettenreich. Und auf “Alice” eben mit mächtig Bums. Das Titelstück lässt dich dabei in einen Endzeitfilm abtauchen und beschert dir mit seiner eindringenden Beatfolge den Soundtrack fürs Leben. Ähnliche Begegnungen machst du im Track “1987”. Unglaublich catchige Beats wechseln mit einem choralen Refrain. Wahnsinn. Wo du beim 2016er Album “Es Geht Sich Aus” nicht genug Gitarrenorgasmen, wie z.B. bei “Überlegen”, bekommen konntest, verzücken hier mehr die Anekdoten oder Erinnerungen an die wavig poppigen Depeche Mode, New Order, an Kraftwerk oder DÖF. Hellere Ahhs und Ohhs mit viel Hall eröffnen dir im Opener “Holly” und ebenso wie der nahe dem Sprechgesang geführte, hektische Gesang in “Pebbo” einen ordentlichen NDW Schub. Doch das Album entwickelt sich weiter, wird mal gitarrenlastiger, mal stehen Beats und Soundexperimente im Vordergrund. Nach denen wieder an mehr Punk erinnernden “Haverie” und “Bruch” überflügelt dich der Song “Projekt Aufgabe” – ein zu einem wuchtigen Stück Musik ausgebauter Skit. Wundervolle Klänge, welche Welten und Genres verbinden. Zum Abschluss erfolgt mit “Altar” abermals ein wuchtiges Exempel wie Karies 2018 klingen. Sehr druckvoll, warm und äußerst eingängig.

Zur Aufnahme und Produktion ist Karies der Familie treu geblieben. So hat Die Nerven Gitarrist und Sänger Max Rieger die Songs aufgenommen, produziert und gemischt, Ralv Milberg (Die Nerven, All Diese Gewalt, Human Abfall, Kala Brisella) war dann letztendlich für das Mastering zuständig. Für die kommende Tour von Karies wird das Schlagzeug von Paul Schwarz (Human Abfall) übernommen, da Kevin Kuhn auch noch bei Die Nerven und Wolf Mountains trommelt. “Alice” erscheint am 12.Oktober bei den wundervollen Menschen von This Charming Man Records.

KARIESKARIES FacebookKARIES Instagram