Bei den heutigen Crossover-Bands höre ich eigentlich gar nicht mehr auf mit den Augen zu rollen, wenn ich mich nicht gleich vorher übergeben habe. Nach dem 90er Crossoverhype um Bands wie Senser, Urban Dance Squad, Smokin’ Suckaz und Konsorten war ich schon früh ziemlich satt vom funkigen Bass und vom Rumgehüpfe. Keine Ahnung wodran das gelegen hat – zu viel Müll wurde da einfach in den späten 90ern veröffentlicht. Das Freundekollektiv von Just Friends macht echt seit langem langem eine Ausnahme. Der Crossover zwischen Funk, Brass, Hip Hop, Emo und Punk funktioniert einfach. Die Livevideos sind beeindruckend, die Fanstimmen im Netz überwältigend. Zwei Alben haben Just Friends bereits veröffentlicht, “Rock 2 the Rhythm (2015) und “Nothing But Love” (2018). Anfang 2019 schnappte sich Pure Noise Records das zehn bis zwölf Menschen umfassende Kollektiv. Im einzelnen sind das: Sam Kless (voc), Brianda Goyos León (voc), Avi Dey (trumpet), Chris Palowitch (trombone, keys), Brandon Downum (g), Matt Yankovich (g), Kevin Prochnow (b), Ben Donlon (d), Eric Butler (trombone, voc), Ryan Ellery (audio engineering, live sound, g) sowie von Zeit zu Zeit Bart Thompson (b) und Kent Soliday (g). Nachdem zum Song “Supersonic” vom 2018er Album “Nothing But Love” ein Video gemacht wurde, konnten Just Friends mit der neuen Single “Fever” nachlegen. Jetzt erscheint mit “Stupid” der nächste neue Song der Partykombo aus der Bay Area rund um San Francisco. Mal sehen, ob und wie das alles nach Europa rüberschwappt.

Just FriendsJust Friends FacebookJust Friends InstagramJust Friends Spotify