iedereen
Blumenfieber
DIY
VÖ: 12.11.2020
Mit ihrem Debüt “Blumenfieber” spuckt das Kölner Duo iedereen wie aus dem Nichts eine EP hervor, die an Wahn- und Wortwitz kaum zu überbieten ist. Verbunden mit einer ordentlichen Portion Eingängigkeit und smart angesetzter Gesellschaftskritik entwickelt sich “Blumenfieber” zu einem packenden Highlight des Jahres 2021. Ihre bereits vorab veröffentlichte Single “Cis-Mann” fungierte dabei als perfekter Köder und entwickelt sich von Hördurchgang zu Hördurchgang zu einem absoluten Hit.
Die in Eigenregie aufgenommen fünf Songs bestechen durch einen treibenden Punk- und Krautrock. Mir fallen Bands wie Odd Couple, Blind Butcher oder The Screenshots ein, die mit einer gehörigen Portion 80er in Form von Rio Reiser oder Einstürzende Neubauten zum Tanz bitten. Das Wort ‘iedereen‘ kommt aus dem niederländischen und heißt übersetzt ‘alle’. Da ist der Interpretationsraum, was das nun bedeuten soll natürlich groß. Für alle? Inspiriert von allen? Eins scheint jedenfalls klar: “Blumenfieber” zeigt ungeschont allen die Abgründe des Duos. Proletentum und Trashgeflüster, Urlaub im niederländischen Ballermanngebiet Renesse und letztendlich die Selbstherrlichkeit des rücksichtslosen Cis-Mannes. Dabei halten Tom (Gitarre/Gesang) und Ron (Schlagzeug) natürlich der Gesellschaft den berühmten Spiegel vors Gesicht und verleiten dem Ganzen mit ihrer Aggressivität einen zusätzlichen Nachdruck. Verkraftet wird das ganze anscheinend nur mit einer Ladung Ironie, was dem Gesamtkonzept die Strenge , aber eben nicht den Anstoß zum Nachdenken nimmt. Dass sich iedereen hier und da mal ins eigene Fleisch schneiden und sich zur Schau stellen, verleiht dem Produkt nur mehr Authentizität und das Aufzeigen einer durchgespielten Selbstkritik.
Hinzu kommt, dass die Songs, angefangen vom “Saunaclub” mit Finca Erotica und Leopard-String über den Garnelen Song “Garnalo”, dem Hit “Cis-Mann”, hin zur “Renesse” Sauftour und dem finalen Eingestehen, dass dieses Verhalten eher deprimierend ist (“Natürliches Verhalten”), einfach extrem gut durchzuhören sind. Langweilig geht anders. Die Songs sind griffig, aggressiv und verrückt – ohne dabei aus dem Ruder zu laufen. Höchst interessant was iedereen da in Zukunft auf die Beine stellen wird. Mit “Blumenfieber” ist ein erster großer Schritt gemacht und interessierte Labels dürften Schlange stehen.