Hooray For Earth melden sich mit einem Re-Release ihres Albums “True Loves” zurück. Neben der erstmals seit 10 Jahren wieder zu ergatterten Vinylscheibe, kündigt Hooray For Earth-Gründer Noel Heroux zudem eine Liveshow an, die im Stream am kommenden Sonntag zu verfolgen ist. Dazu kommen Raritäten und zahlreiche Soundexperimente, die es zu entdecken gibt.
Die US-amerikanischen Independent-Tüftler Hooray For Earth hatte ich eigentlich schon zu den Akten gelegt – löste sich die Band doch 2014 auf. Meine Reise fing mit ihrer EP “Momo” aus dem Jahr 2008 an. Vernarrt war ich in so traumhafte Independent-Hymnen wie “Surrounded By Your Friends”, “Get Home” oder dem druckvollen “Rolling / Nectarine”. Im experimentellen und verzerrten Noise-Indie befand sich immer eine gewisse Eingängigkeit und ein gewisser Pop. Dinosaur Jr. meets Tears For Fears, Modest Mouse meets Twin Shadow. Ihr 2011er Werk “True Loves” sollte dann ein Durchbruch werden. Doch trotz größerer Aufmerksamkeit und starken Songs wollte der Funke zur Masse nicht überspringen – so habe ich es jedenfalls immer im Gefühl gehabt. Für mich sind in dieser Zeit Lieder wie der Titeltrack “True Loves”, “Last Minute” oder “No Love” zu persönlichen Klassikern geworden. Und es kamen noch weitere dazu. Doch nach ihrem 2014er Album “Racy” wurde das Kapitel Hooray For Earth beendet. Sänger und Gitarrist Noel Heroux gründete anschließend mit seiner Frau Jessica Zambri, die zuletzt auch zur Hooray For Earth Formation gehörte, den Ableger Mass Gothic, der in Fankreisen des Duos eine stabile Basis gefunden hat und mit Sub Pop ein starkes Label für sich gewinnen konnte. Seit der Pandemie und der Familiengründung im Hause Zambri/Heroux ruht jedoch auch das Projekt Mass Gothic.
Im letzten Jahr dröhnte es wieder vermehrt aus den Verstärkern im Hause Heroux. Es wurden Demos und Frühversionen von alten Hooray For Earth Songs digital veröffentlicht und sogar einige Liveshows als Support von Modest Mouse konnten gespielt werden. Vor einigen Tagen meldete sich Heroux letztendlich mit der Ankündigung einer Neuauflage des erfolgreichsten Hooray For Earth Albums “True Loves” (Dovecote Records, 2011) zurück und veröffentlicht mit Unterstützung der Leute vom Bandcamp ein Re-Release auf Vinyl. So hoffen es zumindest diejenigen, die das Vinyl bisher finanziert haben. Denn zum Release des Vinyls läuft eine Finanzierungskampagne, die noch um die letzten Dollars kämpft. Um hier dem Ganzen einen letzten Push zu geben, werden Hooray For Earth am 26.02.2023 abends um 22 Uhr CET ein Bandcamp Livekonzert in den Räumlichkeiten der Effektgerätehersteller und Noisenerds Death By Audio spielen.
Mit dem Song “La Que” und dem dazugehörigen Raritätenalbum “Flora Loisgte. A True Loves Ephemeral” gibt es Snippets und Experimente aus der Zeit um die “True Loves” Veröffentlichung 2011. Das Reissue selber kommt mit einem alternativen Coverartwork. Dabei handelt es sich um das ursprünglich geplante, handgezeichnete Cover des Albums. Das Vinyl gibt es in einer Milchglasoptik (Frosted Glass), das Inlay beinhaltet Story-Bits aus den Recording Sessions sowie Textfragmente und detaillierte Albuminfos.

Hooray For Earth – True Loves (Re-Issue)
VÖ: Juli 2023
Tracklist:
Side A:
1. Realize It’s Not The Sun
2. Last Minute
3. Sails
4. True Loves
5. Same
Side B:
6. Hotel
7. No Love
8. Bringing Us Closer Together
9. Pulling Back
10. Black Trees