Doves
Lost Souls (Vinyl-Reissue)

Virgin
VÖ: 27.11.2020

Als der britischen Indierock-Band Doves der weltweite Durchbruch gelang, war ich gerade im Emo-Fieber und mit Bands wie Jimmy Eat World und Brandtson beschäftigt. Und so ist das vorliegende Album “Lost Souls” des Trios aus Manchester auch zunächst einmal an mir vorbei gegangen. Erst mit der Single “There Goes The Fear” von ihrem zweiten Album “The Last Broadcast” habe ich mich etwas intensiver mit der Band beschäftigt. Und das völlig zurecht, sind die Doves doch wesentlich spannender, als viele ihrer britischen Kolleginnen und Kollegen aus der Zeit nach dem ersten großen Brit-Pop-Hype.

“The Lost Souls” erschien im Original im Jahr 2000 und wurde damals sehr wohlwollend von Presse und Fans aufgenommen. Die Band um das Geschwisterpaar Jez und Andy Williams (Jimi Goodwin ergänzte das Trio) wurde damals direkt für den renommierten Mercury Music Prize nominiert und erreichte mit ihrem Debüt direkt die Top 20 der UK-Charts. Dabei bewegten sich die Doves mit ihrem Debütalbum irgendwo zwischen den Flagschiffen Coldplay und Radiohead, wobei Coldplay ihr Debüt erst kurze Zeit später veröffentlichten sollten und Radiohead zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Weg zu ihrem Meisterwerk “Kid A” waren und somit irgendwie in einer eigenen Liga spielten. Trotzdem hatten die Doves einen charmant unpoppigen Ansatz, der im Opener “Firesuite” oder im Sphärischen “Break Me Gently” zu Tage tritt. Dass ausgerechnet diese beiden Songs von der ersten – ziemlich guten – Single “Here It Comes” getrennt werden, ist eine der Stärken des Albums. Denn die etwas anspruchsvolleren Songs werden immer wieder dezent von Pop-Elementen durchbrochen.

Die drei späteren Singles “Catch The Sun”, “The Man Who Told Everything” und “The Cedar Room” befinden sich im hinteren Drittel des Albums und sind mit Ausnahme des letztgenannten Songs auch die Highlights auf “Lost Souls”. Etwas verkannt ist jedoch der Abschluss des Albums. Das akustisch gehaltene “A House” ist für mich persönlich nämlich der beste Song eines wirklich guten Albums.

Nach einer 10-jährigen Pause veröffentlichten die Doves im September 2020 ihr neues Album “The Universal Want”, mit dem sie das hohe Niveau ihrer Anfangstage locker halten können. Die uns vorliegende Neuauflage von “The Lost Souls” erscheint auf Doppel-LP und 180 Gramm-Vinyl. Die Innenhüllen sind gefüttert und es gibt zusätzlich einen Download-Code. Der Sound ist warm und satt und ist extrem passend zur Atmosphäre des Albums. Alles in allem also eine mehr als lohnenswerte Angelegenheit.

DovesDoves FacebookDoves Twitter