Seit mehreren Jahren schon kommt das Orange Blossom Special Festival ohne einen Surprise Act gar nicht mehr aus. Was haben alle Besucher eine Freude daran, zu rätseln, zu erwarten, zu hoffen, wer denn am Sonntagmorgen (ja, 11:30 Uhr ist Sonntags verdammt früh) auf der Bühne steht. Und alle Verantwortlichen freuen sich und sind gespannt, ob der ausgeklügelte Plan auch wirklich aufgeht. In diesem Jahr war es zum ersten Mal eine Band, die in der bisherigen OBS-Geschichte zuvor noch nie im Garten von Glitterhouse Records gespielt hat. Kettcar kamen, genossen und siegten – bei nahezu allen Besuchern. Dicht gedrängt standen die Musik liebhabenden Besucher des OBS vor der Bühne und lauschten alten Hits und neuen Statements der Band aus Hamburg. Ein emotional und rockiger Auftritt. Schon vor ihrem Gig verprach mir Bassist Reimer Bustorff ins kuriose Einhorn-Buch zu schreiben. Ein Profi sei er mittlerweile als Vater und kannte sich bestens aus. Eric Langer (Gitarre) und Christian Hake (Schlagzeug) gesellten sich dann später dazu.
KETTCAR – Aktuelles Album: Ich vs. Wir (2017)
Auch wenn Olli Schulz schon etliche Jahre in Berlin beheimatet ist, bleibt ein gewisser Aspekt Hamburgs immer an ihm haften. Logisch, dass nach Kettcars Eintrag Freund und Weggefährte Schulz kommt. Ähnlich wie Bustorrf bei Kettcar ließ auch Schulz mich wissen, dass er sowas ja als Vater nur allzu gut kennen würde. Doch bevor der Stift in die Hand genommen wurde, betrat Olli Schulz mit seiner Band die Bühne beim Orange Blossom Special 22. 11 Jahre nachdem er damals in Beverungen beim OBS 11 an selber Stelle zu Gast war. Seitdem ist viel passiert. Dass Schulz sich seit seinem Album Feelings Aus Der Asche (2015) und dem aktuellen Werk Scheiß Leben, Gut Erzählt (2018) viel stärker wieder auf die Musik konzentriert, kommt bei den OBS Besuchern richtig gut an. Den Entertainer gibt er natürlich immer noch, das liegt in seinem Blut. Doch mit Musikern wie Max Schröder oder Kat Frankie im Rücken wirken die live dargebotenen Stücke auf den Punkt und passend in den Garten. Bei Als Musik Noch Richtig Groß War musste ich echt kämpfen, damit keine Träne fällt. Danke dafür. Und Danke auch, dass du dann doch noch das mit arg viel Kitsch behaftete Freundebuch ausgefüllt hast, obwohl du etwas nörgelig warst. Ich finde es trotzdem gelungen – ein typischer Schulz könnte man sagen.
OLLI SCHULZ – Aktuelles Album: Scheiß Leben, Gut Erzählt (2018)