City Light Thief ließen es sich nicht nehmen und haben sich ebenfalls in I CAN GUARANTEE’s Friends Book eingetragen. Am 04.Mai stellte die Post-Hardcore Band im Kölner Artheater ihr neues Album Nothing Is Simple vor. Erst einen Tag zuvor erschien das Album digital. Ein ungewöhnlicher Release, denn das Album ist ohne großes Promotiongeplänkel erst 6 Tage zuvor fertiggestellt worden. Das Vinyl wird somit erst im Spätsommer rauskommen. Die Band wollte und will die Euphorie bezüglich des neuen Materials schnellstmöglich mit Fans und Hörern teilen. Nachdem die Show mit Gastsängerin Anika, Zugaben, viel Schweiß und großen Dankesworten beendet war, konnte ich Sänger Benjamin Mirtschin und Keyboarder/Gitarrist Mario Wolf zum Eintrag im the Friends Book bei Seite nehmen und ließ der Kreation freien Lauf.

Das Konzert selber war ein gelungenes Event. Obwohl das Publikum sehr Verhalten war, ließen sich City Light Thief nicht davon abbringen ihre Show und vor allem die neuen Tracks abzuliefern. Das Ganze besaß eine starke Dynamik. Das Wechselspiel zwischen smarten Synthesizergerüsten und den dann darüber liegenden drei Gitarren haben die aus dem Math-Hardcore und Screamo kommenden City Light Thief perfektioniert. Dazu der sehr durchdringende, mehrstimmige, teils chorale Gesang im Wechsel mit schreienden Phasen – das passt einfach und ist ein äußerst prägnanter Wiedererkennungswert, den die Band sich selbst geschaffen hat. Nicht nur City Light Thief ist eine Empfehlung, auch die Vorband Kepler überzeugte. Mit ihrer Mischung aus Post- und Emorock und Hardcore lieferten Kepler einen äußert attraktiven Einheizer.

CITY LIGHT THIEFCITY LIGHT THIEF FacebookCITY LIGHT THIEF Instagram
KEPLER FacebookKEPLER Bandcamp