25 Jahre Orange Blossom Special Festival: Unsere Tipps für das “Beste kleine Open Air Festival der Welt”

By | News, Specials
Eigentlich hätte das 25-jährige Jubiläum schon 2021 stattfinden sollen. Die Gründe warum das nicht geschah, sind bekannt. Das erstmals 1997 ausgetragene Gartenfest von Glitterhouse Records, und nichts anderes war es damals, hat sich nach einem Vierteljahrhundert zu einer festen kleinen Größe in der hiesigen und international lebenden Festivalkultur gemausert. Das Festival findet immer noch im Garten der alten Glitterhouse Villa im beschaulichen Beverungen im Weserbergland statt und gilt als Entdeckerfestival im Rock-, Independent-, Americana- und Singer-/Songwriter-Bereich. Genres sind aber alles andere als festgelegt. Das Festival agiert nachhaltig in Planung und Umsetzung und bietet eine nach außen gelebte Transparenz, die einmalig ist. Wer einmal in Beverungen auf dem OBS war, weiß, dass hier sehr viel Herzblut investiert wird. Read More

Plattenrausch – mit Ina (ex-Symmetry Lover)

By | Specials
Zehn Songs, die du in deinem Lieblingsclub mal gerne auflegen würdest – alles kann, nichts muss. In den vergangenen Folgen unserer Kategorie “Plattenrausch” stellten Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis (Daily Thompson) und Bernd Kroschewski (Fidel Bastro (Label), Boy Division, Potato Fritz) ihre Songs für die Ewigkeit zusammen. Nun bat ich Ina, die mal bei der Dortmunder Noise/Post-Hardcore Band Symmetry Lover gesungen hat, um eine Liste der Songs, die sie auf dem Plattenteller in ihrer liebsten Kneipe auflegen würde. Read More

Orange Blossom Special 24 – Duck The System

By | News, Specials
ENTLICH!

Nachdem das Orange Blossom Special Festival (im Fachjargon kurz OBS genannt) wie vieles andere mehrmals Verschieben und Umplanen musste, atmet der Garten der Villa Glitterhouse Records nun endlich auf. Bzw. durch und hustet wahrscheinlich auch noch so halb. Bis es an Pfingsten (03. bis 05. Juni 2022) tatsächlich soweit ist und das Weserbergland sich von seiner besten Seite präsentiert, ist noch allerhand zu tun. Jedoch: die Vorfreude überwiegt. Das Wiedersehen mit Livemusik, den Fans und Freunden des OBS, das genüssliche Bier und einer famosen Calzone Beverunger-Machart, lassen schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und das Gute: Es gibt noch Karten! Read More

Johannes Floehr & Andre Lux – Abendkasse (Eure schlimmsten Bühnenstorys)

By | Specials
Johannes Floehr & Andre Lux
Abendkasse (Eure schlimmsten Bühnenstorys)

Lektora Verlag
VÖ: 01.12.2021

“Was war Dein beschissenster Auftritt?” Diese Frage haben der Comiczeichner Andre Lux (“Egon Forever!”) und Autor Johannes Floehr (“Dialoge”) Kulturschaffenden von auf und hinter der Bühne gestellt. Mit mehr als 200 Anekdoten, die sehr kurzweilig zusammengestellt wurden, enthält das Buch einen ziemlich weitgefassten Erfahrungsschatz der hiesigen Kulturlandschaft. Aufgelockert wird das Ganze von einer Vielzahl an Comics, die “Abendkasse” zu einem wirklich lustigen Gesamtwerk werden lassen. Read More

Pearl Jam – Vs.

By | Specials
Vor 28 Jahren erschien mit “Vs.” Pearl Jams zweites Album. Nach dem Boom um die Anfang der 1990er veröffentlichten Platten “Facelift” und “Dirt” von Alice in Chains, “Ten” (Pearl Jams Debütalbum), “Nevermind” von Nirvana, “Badmotorfinger” von Soundgarden sowie dem Temple Of The Dog Release, befand sich die gesamte Seattle-Szene 1993 nahezu auf dem Höhepunkt ihrer Kommerzialisierung. Um dem Ganzen irgendwie entgegen zu wirken, veröffentlichten Nirvana einen Monat vor “Vs.” ihr absichtlich noisy gehaltenes “In Utero”. Pearl Jam entzogen sich durch die Verweigerung von Musikvideos und großartiger Werbekampagnen fortan dem Mainstreampublikum und letztlich nach Cobains Tod noch weiter bzw. ganz aus der Medienwelt zurück. Auch “Vs.” zeigte sich wütend und roh. Read More

Ingo Neumayer – Die Geschichte der Donots: Heute Pläne, morgen Konfetti

By | Specials
Ingo Neumayer
Die Geschichte der Donots – Heute Pläne, morgen Konfetti
Ventil Verlag
VÖ: 16.04.2021

Die Geschichte der Donots… die ist ganz schön spannend und voller Höhen und Tiefen. Gestartet als Schülerband in einer Garage in Ibbenbühren, haben sich die Donots mittlerweile einen Namen über die Punkrock-Szene hinaus gemacht. Und das völlig zu Recht. Diese Biografie ist mit so viel Herz und Detailverliebtheit geschrieben und zusammengestellt, dass sie hierzulande ihresgleichen sucht. Read More

Plattenrausch – mit Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis (Daily Thompson)

By | Specials
Mit ihrem Album “Oumuamua” begeisterten Daily Thompson nicht nur rund um den Veröffentlichungsmonat letzten August, sondern waren definitiv ein Lichtblick im hiesigen Stoner-Rock-Cosmos in den vergangenen Monaten. Das vierte Werk des Dortmunder Trios präsentierte einen deutlich weiterentwickelten und absolut greifbaren Rock. Sänger und Gitarrist Danny Zaremba wurde auf “Oumuamua” stärker als sonst als Songschreiber von Partnerin und Bassistin Mercedes ‘Mephi’ Lalakakis unterstützt. Der schon vor “Oumuamua” veröffentlichte Single-Track “Seafoam” wies auf ein sehr cooles Songwriting von Lalakakis hin und Read More

Bill Kaulitz – Career Suicide

By | Specials
Bill Kaulitz
Career Suicide

Ullstein Buchverlage
VÖ: 01.02.2021

Es dauert 173 Seiten, bis aus einer etwas von Selbstmitleid triefenden Geschichte einer einsamen Kindheit in Ostdeutschland die Biografie einer der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Populärkultur der vergangenen 20 Jahre wird. Bill Kaulitz, Sänger von Tokio Hotel und Model, beschreibt in “Career Suicide” die Aufs und Abs einer beispielslosen Karriere und gewährt dabei einige intime Einblicke in das Musikbusiness im Allgemeinen und sein Seelenleben im Speziellen. Read More

Plattenrausch – mit Bernd Kroschewski (Fidel Bastro Records)

By | Specials
Mit seinem Label Fidel Bastro veröffentlicht Bernd Kroschewski seit mehr als 25 Jahren Platten. Häufig unter dem Radar, fernab von Mainstream und Majors. Und das ist auch gut so. Nun ja, wahrscheinlich nicht unbedingt was das Kleingeld in Bernds Brustbeutel angeht. Fidel Bastro veröffentlichte zum Beispiel die ersten Superpunk Sachen, Stau, Ilse Lau, Sport, High Quality Girls, so famose Platten wie das tschilp Album, aktuelle Scheiben wie das Debütalbum der Band Trainer und nicht zuletzt Hrubesch Youth, Potato Fritz und Boy Division, in denen Bernd selber aktiv mitspielt(e). Hin und wieder legt Bernd in einem seiner Lieblingsclubs, im Komet in Hamburg, Platten auf. Nicht nur aus dem Sortiment von Fidel Bastro, sondern hauptsächlich aus der eigenen Kollektion, die viel Noise, Emo, Punk aber auch Pop, wenn nicht sogar Italo-Disco beinhaltet. In unserer neuen Reihe “Plattenrausch…” fragte ich Bernd nach seinen zehn Platten, die er an einem Abend im Komet auf jeden Fall auflegen würde. Herausgekommen ist eine schier unendliche Liste voller Tips und Neuentdeckungen, Erinnerungen und vergessenen Schätzen. Read More

Jan Böhmermann – gefolgt von niemandem, dem du folgst (twitter-tagebuch 2009-2020)

By | Specials
Jan Böhmermann
Gefolgt von niemandem, dem du folgst

Kiepenheuer & Witsch
VÖ: 11.09.2020

Als Jan Böhmermann in seinem Podcast “Fest & Flauschig” das erste Mal erwähnte, dass er ein Buch mit seinen Twitter-Kommentaren veröffentlichen will, habe ich kurz gedacht, dass das wahrscheinlich die blödeste Idee überhaupt ist. Aber ich muss zurückrudern “Gefolgt von niemandem, dem du folgst” ist ein kurzweiliges Zeitzeugnis aus der Sicht einer der smarteren und reflektierteren Köpfe unserer Medienlandschaft. Read More