Chalk Hands – Don’t Think About Death

By | Records
Chalk Hands
Don’t Think About Death

Dog Knights Productions
VÖ: 18.03.2022

Mit “Don’t Think About Death” veröffentlichen die Engländer Chalk Hands ihr Langspieldebüt auf Dog Knights Productions. Nach erschienenen EPs und Split-Singles bescheren uns Gary Marsden (d), Tommy Lester (g/voc), Antoine Mansion (g/voc) und Ben Moore (bass) acht starke Songs zwischen Emo, Post-Hardcore, Screamo und Post-Rock. Ein dynamischer und vor allem emotionaler Auswurf. Read More

DRUG CHURCH – Hygiene

By | Records
DRUG CHURCH
Hygiene

Pure Noise Records
VÖ: 11.03.2022

Mit ihrem 2018er Werk “Cheer” erreichten Drug Church die bisher größte mediale Aufmerksamkeit. Davor war das Sideproject, falls es so überhaupt bezeichnet werden darf, des Self Defense Family Frontvokalisten Patrick Kindlon nur im engsten Umfeld ein heißes Eisen. Der Labelwechsel von No Sleep Records zum größeren Pure Noise Records tat sein Übriges. Der griffige, zwischen Noise, Grunge und Punk-Hardcore angesiedelte Powerrock bescherte den Rest. “Cheer” brachte die Butter schon ordentlich zum Schmelzen. Sperrige Momente waren rar gesät. Der nun in den Startlöchern stehende Nachfolger “Hygiene” geht nun runter wie Öl. Read More

waveform* – Last Room

By | Records
waveform*
Last Room

Run For Cover Records
VÖ: 04.03.2022

Das Album “Last Room” der nordamerikanischen Band waveform* ist im Grunde knappe 2 Jahre alt. In Europa ist es aber erst jetzt erschienen. Zu verdanken haben wir das Run For Cover Records, die zum frischen Signing der Band aus Connecticut, die die Platte neu aufgelegt haben und das Vinyl nochmal über die Ladentheke schieben. Bei mir dreht sich bereits das in Sea Blue gehaltene Vinyl auf dem Plattenteller. Die zehn Songs, die waveform* hier auf ihrem insgesamt dritten Album performen, besitzen auf der einen Seite eine erstaunliche Leichtigkeit und auf der anderen Seite eine wohltuende und gefühlvolle Schwere, so dass mich das Duo, bestehend aus Jarett Denner und Dan Poppa, sofort in ihren Bann gezogen hat. Songs wie “Hello Goodbye” oder “Shooting Star” haben berühren mich richtig und halfen in einer nicht grad einfachen Zeit enorm und tuen dies immer noch. Fans von Elliott Smith und Alex G werden gleichermaßen abgeholt wie Leute die Ovlov, Drop Nineteens oder die frühen Weezer im Plattenregal stehen haben. Read More

Shoreline – Growth

By | Records
Shoreline
Growth

End Hits Records
VÖ: 04.02.2022

Von den Kritiker*innen hoch gelobt und im Freundeskreis seit Wochen heiß diskutiert, komme ich tatsächlich erst einen Monat nach der offiziellen Veröffentlichung dazu, mir das neue Album der Münsteraner Shoreline anzuhören. Und was soll ich sagen? Ich bin wahrscheinlich mental zu müde, um das zweite Album der Band so abzufeiern, wie es das verdient hätte. Aber “Growth” ist tatsächlich ein wahnsinnig toller, abwechslungsreicher und melodischer Knaller, der hierzulande eher selten vorkommt.  Read More

Subterfuge – Dots.

By | Records
Subterfuge
Dots.

Less Records
VÖ: 04.03.2022

Meine Beziehung zur Düsseldorfer Indie-Rock-Band Subterfuge geht bis weit in die 1990er-Jahre zurück. Auf dem Sampler “Ich zahl´nicht mehr – Indie Punk Vol. 2” befand sich nämlich neben Bands wie The Bates, Chaos U.K. oder den damals recht populären Lacrimosa auch eine mir völlig unbekannte Gruppe namens Subterfuge. Ihr Song “Distance” war aber das Highlight dieser CD und wurde zu einem regelmäßigen Gast auf meinen Mix-Tapes. 28 Jahre später veröffentlicht die Band nun ein neues Album. Das erste seit 16 Jahren. Und auch wenn das ungestüme und rumpelige der Band einer gewissen alterbedingten Gediegenheit gewichen ist, so hat die Band ihr feines Gespür für tolle Melodien nicht verloren. Read More

Anxious – Little Green House

By | Records
Anxious
Little Green House

Run For Cover Records
VÖ: 21.01.2022

Anxious kommen aus Connecticut, haben sich 2016 gegründet und vor Kurzem aus der Not (Covid-19) eine Tugend (neues Album) gemacht. Das führte zu einem ganz “hervorragenden Ergebnis” (künstlerischer Sprung nach vorne), dass sich nun ganz und gar “richtig anfühlt” (für die Band). DIY-Wurzeln, Post-Hardcore-Einflüsse und die Aufmerksamkeit der Szene inklusive. Ihr wisst schon, Support-Shows diverser Szene-Größen, Instagram-Fame und eine handvoll grandiose Songs. Grandiose Songs? Ach so, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der ganze oben beschriebene PR-Quatsch ist mir ja vollkommen egal. Die Songs aber, die Anxious auf ihr Debütalbum “Little Green House” gepackt haben, die sprechen für sich. Hier haben fünf Jungs von der Ostküste Amerikas alles richtig gemacht. Read More

Tocotronic – Nie wieder Krieg

By | Records
Tocotronic
Nie wieder Krieg

Vertigo / Universal
VÖ: 28.01.2022

“Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg, nie wieder Krieg… keine Verletzung mehr. Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg, nie wieder Krieg… das ist doch nicht so schwer.” So beginnt das neue, mittlerweile 13. Studioalbum der wahrscheinlich einzig wahren Indie-Insitution des Landes. Tocotronic erhalten mit “Nie wieder Krieg” mühelos ihre Relevanz und zeigen, wie man mit Stil als Band würdevoll altern kann. Read More

Chastity – Suffer Summer

By | Records
Chastity
Suffer Summer

Dine Alone Records / Deathwish Inc.
VÖ: 14.01.2022

Mit “Suffer Summer” veröffentlicht Chastity aus Ontario, Kanada sein drittes Album und versüßt mit 10 catchigen Independent/Alternative-Nummern den Start ins neue Jahr. Erst im Dezember erschien mit dem von City And Colour gefeaturerten “Vicious Circle” die letzte von insgesamt vier Vorabsingles. Veröffentlicht wird auf den renommierten Independentlabels Dine Alone Records (nur in Kanada) und Deathwish (Rest der Welt). Nachdem erst 2018 das Debüt “Death Lust” erschienen ist, folgte im darauffolgenden Jahr “Home Made Satan”. Die ersten beiden Werke und das Touren mit Künstlern wie Alexisonfire, DIIV oder Fucked Up hinterließen Eindruck. Denn obwohl Chastity alias Brandon Williams nur als Ein-Mensch-Unternehmen fungiert, klingt die Musik alles andere als das. Der bisheriger Output ist äußerst facettenreich und druckvoll. Mit “Suffer Summer” kommt ein Hauch mehr Pop und Gefühl is Repertoire des jungen Kanadiers. Read More

tunic – Quitter

By | Records
tunic
Quitter

Artoffact Records
VÖ: 15.10.2021

Bereits im Oktober erschien mit “Quitter” das neue Album der kanadischen Noiserocker tunic. Nachdem im Frühjahr 2021 Artoffact Records mit “Exhaling” bereits eine Compilation des nahezu kompletten Backkatalogs von tunic plus drei neuen Songs auf Vinyl presste, lieferten Band und Label mit “Quitter” 11 weitere neue Songs nur ein halbes Jahr später nach. Nun ist das Werk endlich in Vinylform bei mir zu Hause eingetroffen und der explodierend chaotische Noise darf sich nun auch auf meinem Plattenteller um die eigene Achse drehen. Read More

Daily Thompson – God Of Spinoza

By | Records
Daily Thompson
God Of Spinoza

Noisolution
VÖ: 03.12.2021

Dass Daily Thompson aus Dortmund bei mir einen Stein im Brett haben, dürfte dem aufmerksamen Leser, vielleicht sogar der Band selber nach den letzten Beiträgen hier aufgefallen sein. Seit ihrem Auftritt auf dem Orange Blossom Special Festival im Jahre 2018 und der Veröffentlichung des Albums “Thirsty” hat das Trio in meinem Plattenschrank seinen festen Platz gefunden. Dabei schaffte es Daily Thompson, das mir oft auch befremdliche Genre Stoner mit der entsprechenden Würze in Form von Grunge, Noise und Psychedelic näher zu bringen. Mit ihrem letzten Album “Oumuamua” verdichtete sich das Spektrum der genannten Genres schon immens. “God Of Spinoza” ist jetzt, nur 14 Monate später, der Feinschliff und präsentiert neben einem schweren Gitarrenteppich auch jenes Gefühl, welches mich zum Musikfan gemacht hat. Read More