Helms Alee – Keep This Be The Way

By | Records
Helms Alee
Keep This Be The Way

Sargent House
VÖ: 29.04.2022

Polternd, noisy und mit einer Menge Herz – das ist Helms Alee neues Werk “Keep This Be The Way”, welches am 29. April via Sargent House das Licht der Welt erblickt. Das Sludge-Noise-Grunge Trio aus Seattle präsentiert dabei gekonnt eine wuchtige aber auch gefühlvolle Dynamik. Dana James (b/voc), Ben Verellen (g/voc) und Hozoji Matheson-Margullis (d/voc) bewiesen schon mit ihrem 2019er Werk “Noctiluca” ihr breites Spektrum zwischen brachial und verträumt. “Keep This Be The Way” legt nicht nur dahingehend eine Schippe drauf, sondern ist auch in seiner Machart, das technisch versierteste Album des Trios aus dem Nordwesten der USA. Read More

Die Wände – Die Wände

By | Records
DIE WÄNDE
Die Wände

Glitterhouse Records
VÖ: 15.04.2022

Die Wände aus Berlin denken gar nicht daran sich irgendwelchen Algorithmen anzupassen, sondern gehen schnurstracks ihren eigenen Weg. Und dass sie das unter anderem so können, liegt an den Leuten bei Späti Palace oder der jetzigen Herberge des Trios, Glitterhouse Records. Schon zu Girlie Zeiten, so hieß die Band mal früher, schaukelte sich der Wände Sound zwischen Post-Punk und Noise mächtig nach vorne, blieb treibend, ausufernd und schaffte eine artige Atmosphäre in Bauch und Ohr. Das neue selbstbetitelte Album “Die Wände” wurde nun am 15. April veröffentlicht. Acht Tracks, die scheinbar alles können. Read More

Tree River – Time Being

By | Records
Tree River
Time Being

Big Scary Monsters
VÖ: 31.03.2022

Als ich das neue Album von Tree River vergangene Woche zum ersten Mal am Stück durchgehört habe, fielen mir vor allem drei Dinge auf. Wie krass gut ist eigentlich diese junge Ami-Band? Wie unfassbar durchdacht klingt hier jeder einzelne Ton? Und was für ein tolles und vielseitiges Album ist “Time Being” am Ende bitte? Gut, dass ich vorm Schreiben dieser Kritik die Bandbiografie gelesen habe. Read More

Ezra Cohen – The Sweet Million

By | Records
Ezra Cohen
The Sweet Million

Dead Broke Rekerds / Relief Map Records
VÖ: 01.04.2022

Mit “The Sweet Million” veröffentlicht Ezra Cohen sein Langspieldebüt via Dead Broke Rekerds und Relief Map Records. Nach zwei EPs hat sich der aus dem Punkrock kommende Cohen einen Traum erfüllt und sein Solotreiben nun auf Albumlänge gepackt. Das von mir schon immer attestierte Easy Listening-Gefühl seiner meist akustisch geprägten Singer-/Songwriter Songs, wird auf “The Sweet Million” mit melancholischen und dynamischen Nummern verfeinert. Und das genau so, dass mich Ezra Cohens Album berührt und emotional packt. Read More

EMF – Go Go Sapiens

By | Records
EMF
Go Go Sapiens

Eigenvertrieb
VÖ: 01.04.2022

EMF sind zurück. Und wie sie das sind. Mit einem neuen Album, dass seine Wurzeln tief in den 1990er-Jahren vergraben hat, dabei aber frisch und ambitioniert klingt, wie man es der Band nach so einer langen Zeit gar nicht zugetraut hätte. 27 Jahre (!) haben sich EMF Zeit gelassen, um ihr bis dato letztes, eher mittelgutes Album “Cha Cha Cha” vergessen zu lassen. Read More

Maneka – Dark Matters

By | Records
Maneka
Dark Matters

Skeletal Lightning Records
VÖ: 11.03.2022

Maneka ist der Moniker des New Yorker Musikschaffenden Devin McKnight, der mit “Dark Matters” sein zweites Langspielalbum auf Skeletal Lightning Records veröffentlicht. In den höchsten Tönen der US-Musikpresse gelobt, könnte mit “Dark Matters” der Ausbruch aus der Oststaaten-DIY-Szene gelingen. Ich selber wurde über die Musikerin Jordyn Blakely auf Maneka aufmerksam, die es mit ihrem Projekt Smile Machine schon zu uns auf die Seite geschafft hat und welche Devin McKnight als Schlagzeugerin unterstützt. “Dark Matters” ist ein vielseitiges und -schichtiges Album, so wie ich es lange nicht mehr gehört habe. Leider bei uns bisher nur digital erhältlich. Read More

AXIDS – Kids With An Axe

By | Records
AXIDS
Kids With An Axe

Squirrel Records
VÖ: 18.03.2022

Die neu formierte Hamburger Punkband AXIDS schlichtweg als Spaßprojekt zu bezeichnen, liegt nahe, würde dem Ganzen aber auch nicht gerecht werden. Letztendlich sind doch die meisten genialen Werke aus Spontanität und Unbekümmertheit entstanden. Gut, vielleicht hatten Bands wie Ramones, Joy Division, Black Flag oder Megadeath auch eine Message oder das Bedürfnis ein Statement zu transportieren. Megadeath? Die das Budget ihres Debütalbums versoffen haben? Nun gut. Dem stehen AXIDS wahrscheinlich in Nichts nach. Und mit “Kids With An Axe” schnitzt sich das Quartett jetzt seine ganz eigene Kerbe in den abgeranzten Eichenbalken der Musikgeschichte. Denn auch wenn wir überall mit schlechten Wortwitzen genötigt werden, hat die Tracklist des Debüts mit Songs wie “Theo Axidable”, “Axid Rose” oder “Party Time Axidlent” schon jetzt Klassikerstatus. Read More

Chalk Hands – Don’t Think About Death

By | Records
Chalk Hands
Don’t Think About Death

Dog Knights Productions
VÖ: 18.03.2022

Mit “Don’t Think About Death” veröffentlichen die Engländer Chalk Hands ihr Langspieldebüt auf Dog Knights Productions. Nach erschienenen EPs und Split-Singles bescheren uns Gary Marsden (d), Tommy Lester (g/voc), Antoine Mansion (g/voc) und Ben Moore (bass) acht starke Songs zwischen Emo, Post-Hardcore, Screamo und Post-Rock. Ein dynamischer und vor allem emotionaler Auswurf. Read More

DRUG CHURCH – Hygiene

By | Records
DRUG CHURCH
Hygiene

Pure Noise Records
VÖ: 11.03.2022

Mit ihrem 2018er Werk “Cheer” erreichten Drug Church die bisher größte mediale Aufmerksamkeit. Davor war das Sideproject, falls es so überhaupt bezeichnet werden darf, des Self Defense Family Frontvokalisten Patrick Kindlon nur im engsten Umfeld ein heißes Eisen. Der Labelwechsel von No Sleep Records zum größeren Pure Noise Records tat sein Übriges. Der griffige, zwischen Noise, Grunge und Punk-Hardcore angesiedelte Powerrock bescherte den Rest. “Cheer” brachte die Butter schon ordentlich zum Schmelzen. Sperrige Momente waren rar gesät. Der nun in den Startlöchern stehende Nachfolger “Hygiene” geht nun runter wie Öl. Read More

waveform* – Last Room

By | Records
waveform*
Last Room

Run For Cover Records
VÖ: 04.03.2022

Das Album “Last Room” der nordamerikanischen Band waveform* ist im Grunde knappe 2 Jahre alt. In Europa ist es aber erst jetzt erschienen. Zu verdanken haben wir das Run For Cover Records, die zum frischen Signing der Band aus Connecticut, die die Platte neu aufgelegt haben und das Vinyl nochmal über die Ladentheke schieben. Bei mir dreht sich bereits das in Sea Blue gehaltene Vinyl auf dem Plattenteller. Die zehn Songs, die waveform* hier auf ihrem insgesamt dritten Album performen, besitzen auf der einen Seite eine erstaunliche Leichtigkeit und auf der anderen Seite eine wohltuende und gefühlvolle Schwere, so dass mich das Duo, bestehend aus Jarett Denner und Dan Poppa, sofort in ihren Bann gezogen hat. Songs wie “Hello Goodbye” oder “Shooting Star” haben berühren mich richtig und halfen in einer nicht grad einfachen Zeit enorm und tuen dies immer noch. Fans von Elliott Smith und Alex G werden gleichermaßen abgeholt wie Leute die Ovlov, Drop Nineteens oder die frühen Weezer im Plattenregal stehen haben. Read More