Travis – Live At Glastonbury ’99 (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Travis
Live At Glastonbury ’99 (Vinyl-Reissue)

Universal Music
VÖ: 12.07.2019

Travis feiern weiter. Neben der “20th Anniversary“-Edition ihres Welterfolgs “The Man Who” veröffentlichen die Schotten parallel auch das Live-Album “Live At Glastonbury Festival ’99” erneut auf Vinyl. Das heute als legendär angesehene Konzert zeigt eine Band auf dem Weg nach oben, die – das muss man einfach so schreiben – sensationell abliefert. Read More

The Roots – The Tipping Point (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
The Roots
The Tipping Point (Vinyl-Reissue)

Universal Records
VÖ: 12.07.2019

Die jüngeren oder in der Welt des Hip Hops nicht ganz so bewanderten Leserinnen und Leser werden The Roots vor allem aus dem Fernsehen bzw. von YouTube kennen. Bei der Jimmy Fallon-Show gibt es eine kleine Rubrik, in der die Gruppe als Hausband des Late Night-Talkers mit ihm zusammen aktuelle Hits mit Kinderinstrumenten nachspielen. Das ist gut gemacht und sehr kurzweilig. Das The Roots aber auch eine ziemlich straighte Hip Hop-Band sind, gerät dabei ein bisschen in den Hintergrund. Read More

Travis – The Man Who (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Travis
The Man Who (Vinyl-Reissue)

Universal Records
VÖ: 12.07.2019

Als Fan des frühen Brit-Pops bzw. Shoegaze war ich 1999 eigentlich schon fertig mit dem Thema. Die großen Bands der 1990er-Jahre waren entweder schon längst aufgelöst oder veröffentlichten belanglose bis ärgerliche Alben. Auch Travis konnten mich mit ihrem Debüt “Good Feeling” nicht überzeugen. Das änderte sich, als ich die erste Single von ihrem zweiten Album “The Man Who” hörte. “Writing To Reach You“ gehört für mich nämlich bis heute zu den besten Songs, die vom Vereinigten Königreich hier rüber schwappten. Read More

dEUS – The Ideal Crash (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
dEUS
The Ideal Crash (Vinyl-Reissue)

Universal Records
VÖ: 12.7.2019

Ich weiß noch ziemlich genau, wann und wo ich das erste Mal von dEUS gehört habe. Oder besser gesagt etwas gesehen und gehört habe. Denn als dEUS mit ihrem Debütalbum “Worst Case Scenario” durchstarteten, war MTV noch der wichtigste Informationskanal für die Indie-Jugend. Ich habe dEUS also Ende 1994 auf der Couch während einer Folge “120 Minutes” kennen und ganz schnell auch lieben gelernt. Eine Liebe, die mit jeder neuen Veröffentlichung auf die Probe gestellt wurde und mit dem dritten Studioalbum “The Ideal Crash” ein vorläufiges Ende fand. Read More

R.E.M. – In Time: The Best Of R.E.M. 1988–2003 (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
R.E.M.
In Time: The Best Of R.E.M. 1988–2003 (Vinyl-Reissue)

Universal Music
VÖ: 14.06.2019

Seit einigen Jahren wird die Discografie von R.E.M. in regelmäßigen Abständen nach vergriffenen Alben durchforstet, um diese dann erneut zu veröffentlichen. Das macht bei manchen Platten Sinn, bei anderen Veröffentlichungen kann man hingegen darüber streiten, ob es zwingend eine Neuauflage bräuchte. Read More

Buzzcocks – A Different Kind Of Tension / Singles Going Steady (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Buzzcocks
A Different Kind Of Tension / Singles Going Steady (Vinyl-Reissues)

Domino Records
VÖ: 14.06.2019

Der ganz große Buzzcocks Anhänger war ich eigentlich nie. Jedoch waren die Buzzcocks immer wieder von von mir geschätzten Bands, vor allem der Grunge-Era der 90er, als einflussnehmende Punkband genannt worden. Seit eh und je war der Überhit der Buzzcocks “Ever Fallen In Love?”. Mir allerdings aufgrund meines Jahrgangs eher in der 88er Version der Fine Young Cannibals bekannt – ganze zehn Jahre nach dem eigentlichen Release der Single. Interviews mit Bands wie den Screaming Trees, Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana bescherten ein erstes Kennenlernen mit den englischen Buzzcocks. Vielleicht waren die Buzzcocks zu poppig, um in einer Reihe mit den Sex Pistols und den Ramones genannt werden zu können und zu wenig progressiv und innovativ, um adäquat im The Fall-Kosmos zu landen. Read More

The La’s – BBC In Session (Vinyl-Debut)

By | Plattenkoffer
The La’s
BBC In Session (Vinyl Debut)

Universal Music
VÖ: 14.06.2019

Was hätten The La’s für eine unfassbar erfolgreiche Band werden können? Die Band um Sänger und Songwriter Lee Mavers schaffte es aber lediglich, ein Studioalbum zu veröffentlichen. Und selbst das wurde nur veröffentlicht, weil die Plattenfirma Go! Discs irgendwann die Nerven verlor und es nach 12 Aufnahme-Sessions in drei Jahren einfach fertig mixen lies und es dann veröffentlichte. Nicht unbedingt zur Freude von Mavers. Read More

Brandtson – Letterbox (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Brandtson
Letterbox

Steadfast Records
VÖ: 12.04.2019

Vor einem halben Jahr habe ich HIER bereits einen ausführlichen Artikel über Brandtson geschrieben. Nun veröffentlicht das von Gitarrist Matt Traxler betriebene Indie-Label Steadfast Records auch “Letterbox”, das Debütalbum der Band, auf Vinyl. Read More

Nirvana – Live At The Paramount (Doppelvinyl)

By | Plattenkoffer
Nirvana
Live At The Paramount (Doppelvinyl)

Geffen Records / Universal
VÖ: 12.04.2019

Am 5. April 2019 jährte sich Kurt Cobains Todestag zum 25. Mal. Ich muss gestehen, ich habe dieses Datum und das kurze aufplöppen der Info auf den verschiedenen social media-Kanälen in diesem Jahr tatsächlich nur kurz zur Kenntnis genommen. Viel zu sehr habe ich mich in den vergangenen Jahrzehnten mit Cobain, seiner Band Nirvana, den verschiedenen Dokumentationen und den vielen geschriebenen Biografien beschäftigt. Dabei ist mir allerdings einzig “Come As You Are: The Story Of Nirvana” von Michael Azerrad wirklich positiv in Erinnerung geblieben und sei dem geneigten Fan sehr ans Herz gelegt. Aber einen neuen Erkenntnisgewinn werde ich bei all den “Jubiläen” wohl nicht mehr erlangen. Read More

Green River – Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Green River
Dry As A Bone / Rehab Doll (Vinyl-Reissues)

Sub Pop / Cargo Records
VÖ: 25.01.2019

Sub Pop Records veröffentlicht die beiden Green River Klassiker “Dry As A Bone” und “Rehab Doll” in einer neu gemixten Vinyl Version. Neben den überarbeiteten Originaltracks der zweiten EP und des eigentlichen Debüts und einzigen Albums von Green River, befinden sich in den beiden Packages noch zahlreiche Demos und Unreleased Tracks. Green River wird allgemein als die Band angesehen, in der ein gewisser Seattle Sound seinen Ursprung hatte. Neben Bands wie Soundgarden, Melvins, Fastbacks, U-Men und Skin Yard waren Green River Vorreiter einer ganzen Generation und beeinflussten den Werdegang einer Szene die Ende der 80er und Anfang der 90er unter dem Namen Grunge Weltruhm erlangte und letztendlich auch daran zerbrach. Read More