STRAHLEMANN: Kurzer EInblick in “Die Sonne Scheint Nur Für Mich” EP und neues Video zu “Gib mir einen Grund”

By | News
Mit der 6 Songs starken EP “Die Sonne Scheint Nur Für Mich” feiert die Band STRAHLEMANN ihr Debütrelease. Gegründet 2021 veröffentlicht der Vierer aus Münster, Tübingen und Wuppertal nach ersten Tourerlebnissen 2022 jetzt das logische Debüt. Der bittersüße Indierock klingt dabei alles andere als nach Debüt. Hier wurde äußerst fein geschliffen, was dem Hörvergnügen nur gut tut. Beim Hören sprudelt mir immer wieder der Name der Band Adolar in meinen Kopf, klingt das ganze stimmlich und stilistisch doch ähnlich. Nichtsdestotrotz werden vor allem der Titeltrack und die zuletzt ausgekoppelte Videosingle “Gib Mir Einen Grund” von Hördurchgang zu Hördurchgang besser. Read More

MUDHONEY: Seattles Grunge-Veteranen mit neuen Song

By | News
Mudhoney kündigen mit ihrer neuen, äußerst groovigen Videosingle “Almost Everything” Studioalbum Nummer 11 an. “Plastic Eternity” wird dieses heißen und Anfang April erscheinen. Satte 35 Jahren verbringt der Seattle-Oldie schon seine Zeit im Untergrund und veröffentlicht immer noch auf Sub Pop. Mit Mudhoney hat für Sub Pop alles angefangen. Veteranen, Ikonen und Helden unter sich. Und sie hören nicht auf mit der Northwest-Rockexplosion. Auch wenn alle etwas in die Jahre gekommen sind: eine strikte Fanbase, wenn auch eine kleine, bleiben Mark Arm, Steve Turner, Dan Peters und Guy Maddison wahrscheinlich für immer erhalten.

Read More


Tune of the Week: Smokey – Horsecock

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments

Nickelas Johnson ist Smokey. Ein, so scheint es, äußerst eigenbrötlerischer Outlaw, der zurückgezogen sein Leiden und seine Philosophien am Lagerfeuer vor sich hin murmelt. Zwischen Western Folk und Gothic Country erklingen Gitarre und Stimme, die an Lambchop und Bonnie ‘Prince’ Billy erinnern. Monoton, einfach und trotzdem mit Tiefe bedacht. “The song is simple, if truth is simple. It is a treatise on one thing, absent of metaphoric contrivance or innuendo. It isn’t a parable encoded with hidden morality.” Noch nicht richtig einzuordnen weiß ich jedoch den Songtitel, der in erster Linie abschreckte, als dass ich mich hier angezogen fühlte. Die Neugier siegte und ich klickte waagemutig auf die mir zugesandten Links. Nun ist “Horsecock” tatsächlich Tune of the Week.

Read More


Tune of the Week: GLOAM – Eastbourne

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Neues aus Australien: Irgendwie spülte mir mein Social-Media- und Musik-Algorhythmus die Band GLOAM in den Kosmos. Ihre selbstbetitelte Debüt EP erschien digital Anfang Dezember. Seit dem Jahreswechsel läuft das aus Perth kommende Quartett mit ihren bisher veröffentlichten vier Songs recht häufig über meine Boxen. Beim Hören des EP Openers “Eastbourne” erwische ich mich sogar immer öfter, wie ich mitgehe und von dem dynamischen Mix zwischen langgezogenen Shoegaze-Gitarren und unbändigem Tempo recht angetan bin. “Eastbourne” ist ein klassischer Catcher und deshalb auch Tune of the Week. Read More

PILE OF LOVE: Verpasste Sounds 2022

By | News
Verpasste Sounds 2022 Teil IV

Für gute Musik ist es ja nie zu spät. Wenn Musik für mich neu ist, dann ist Musik für mich auch aktuell. Pustekuchen auf alles andere. Pile Of Love waren mir vor 2022 schon ein Begriff, denn mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus 2021 ist die Band damals wohlwollend wahrgenommen worden. In 2022 schob die US-Amerikaner, bestehend aus Mitgliedern von Drug Church, Militarie Gun, The Story So Far und State Champs, aber eine EP hinterher. Der Alternative-Output der “Flake On The Future”-EP geht runter wie Öl. Read More

SQUINT: Verpasste Sounds 2022

By | News
Verpasste Sounds 2022 Teil III

Für gute Musik ist es ja nie zu spät. Wenn Musik für mich neu ist, dann ist Musik für mich auch aktuell. Pustekuchen auf alles andere. SQUINT veröffentlichten letztes Jahr gleich zwei EPs. EP Nummer eins kam im April und hört auf den Namen “Feel It”. Die EP beinhaltet den ersten Output des aus St. Louis kommenden Fünfers. Nummer zwei folgte im November letzten Jahres. Beide Veröffentlichungen sind als Tape und digital bei Sunday Drive Records erschienen. Musikalisch bewegt sich der Sound zwischen Alternative, Hardcore und in Nuancen im Genre Screamo. Damit schwimmen SQUINT auf einer hoffentlich noch weiter wachsenden Welle mit. Read More

PET FOX: Verpasste Sounds 2022

By | News
Verpasste Sounds 2022 Teil II

Für gute Musik ist es ja nie zu spät. Wenn Musik für mich neu ist, dann ist Musik für mich auch aktuell. Pustekuchen auf alles andere. Pet Fox aus Boston gingen letztes Jahr trotz der guten Connection zu Exploding in Sound Records komplett an mir vorbei. Ihr Debüt Album “A Face In Your Life” klingt äußerst geschmeidig – bei manchen Songs schmelze ich förmlich dahin, so schön ist der Sound des Alternative/Independent-Trios. Und dann kommt eben noch ein Hauch Melancholie hinzu. Read More

DEATH LENS: Verpasste Sounds 2022

By | News
Verpasste Sounds 2022 Teil I

Für gute Musik ist es ja nie zu spät. Wenn Musik für mich neu ist, dann ist Musik für mich auch aktuell. Pustekuchen auf alles andere. Death Lens aus L.A. gingen an mir letztes Jahr nämlich völlig vorbei. Dabei entpuppt sich ihr Album “No Luck”, welches im April 2022 auf Secret Friends Music Group erschienen ist, als nicht zu bändigender Punkkracher. Read More


Tune of the Week: City Of Caterpillar – Voiceless Prophets

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
“Voicless Prophets” ist aus einer Emotion heraus genau der richtige Song für heute, für diese Woche. So viel Power, so viel Ausdruck, so vielschichtig. Dabei ist der Track nur ein Teil dessen, was City Of Caterpillar mit ihrem Album “Mystic Sisters” dieses Jahr zustande gebracht haben. “Mystic Sisters” ist das zweite Studioalbum der Band. 2002 veröffentlichte City Of Caterpillar ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Man schreibt auch heute noch “eines der besten early 2000er Alben des Screamo-Genres”. Schon damals gehörte eine gehörige Portion Post-Rock zum Repertoire der Band. “Mystic Sisters” nun lässt die 20 Jahre dazwischen einfach ausblenden. Zeitloser Post-Hardcore-Screamo-Rock, der gekonnt viel vermischt ohne dabei sich voll zu fressen. Read More

MILLY (In My House-Session)

By | News
Für mich eins der besten Album 2022: MILLY mit “Eternal Ring” (hier das Review). Im Juli spielte die Band in Dallas, Texas eine In My House-Session ein. Daraus wurden jetzt die Songs “Marcy”, “Sedated” und “Nullify” veröffentlicht. Das DIY Konstrukt und die künstlerisch, nostalgische Herangehensweise der Videoaufnahmen passt perfekt in mein Beuteschema. MILLYs ist wie gemacht dafür. Der bisherige Output der In My House-Sessions liest sich mit Sprawwl, Crisman, Hovvdy oder waveform* dazu exzellent. Read More