Science Fiction
Brand New
Procrastinate! Music Traitors
VÖ: 18.08.2017
Ganze acht Jahre mussten Fans auf ein neues Album der US-Amerikaner Brand New warten. Und schließlich überschlugen sich die Ereignisse diese Woche. Nach Twitterankündigungen und einem auf 500 Stück limitierten Pre-Order, bei dem die Besteller nur einen Tag später eine mysteriöse CD mit einem einzigen über 60 Minuten langen Track erhielten, wurde dann am Freitag Science Fiction sehr überraschend veröffentlicht. Das physikalische Album lässt allerdings noch auf sich warten. Digital ist Science Fiction aber schon zu haben. Die Frage ist nur, ob es sich bei dem nun vorliegenden Werk tatsächlich um das neue Brand New Album handelt oder aber die Band ein ausgeklügeltes Rezept erfunden hat, um Fans größtmöglich zu überraschen und Presse und Medien an der Nase herumzuführen? Man weiß es nicht. Getaddicted.org hat hier einiges Interessantes aufgelistet: getaddicted.rg/brand-new-cd-fans-science-fiction
Nichtsdestotrotz befinden sich nun 12 neue Brand New Tracks auf Rotation und verursachen gleich nach dem ersten Durchlauf mit Can’t Get It Out, Same Logic/Teeth, No Control und dem wundervollen Closer Batter Up überschwängliche Glücksgefühle. Herzblutender Rock, emphatisch wie eh und je, jedoch auf einem deutlich weicheren Gerüst gebaut, als die bisherigen drei Vorgänger. Brand New gehen einen weiteren Schritt weiter in ihrer Entwicklung und fügen ihrer Komplexität und ihrem Schaffen augenscheinlich einen nächsten großen Meilenstein hinzu. Wahrscheinlich bin ich aber nur zu stark gefühlsgebunden an diesem Gesamtwerk. Ein Gänsehaut-Einstieg mit Let Me Up führt den Hörer langsam und bedächtig in das neue Brand New Werk. Can’t Get It Out im Folgenden entpuppt sich schnell als gekonnter Rocker. Waste als leicht verträumter Rocksong und das akustische Could Never Be Heaven drücken ein wenig auf die Bremse, glitzern aber in ihrer Schönheit famos. Absolutes Highlight folgt mit Same Logic/Teeth, das ebenfalls verträumt anfängt, bei dem aber auch deutlich die Herkunft Brand News und deren Verwurzelung zu hören ist. Mitunter stark facettenreich gemixte Strukturen zwischen Post-Hardcore, Alternative Rock und Emo – super Songwriting. Weitere tragende und Goose Bumps-Momente ist das episch gehaltene 137 und das über 8-minütige Batter Up. Dazwischen kratzen solch knackige Rocker wie Out Of Mana oder das leicht poppige No Control an deiner Hörmuschel. 48 Stunden nach Veröffentlichung erstreckt sich auf Science Fiction eine eindrucksvolle und emotionale Wiederentdeckung einer Band, die vielleicht etwas gediegener geworden ist, dafür aber immer noch unwahrscheinlich berührt und mit zum Besten ihres Genres gehört. Egal, ob das hier aussortierte Songs sind oder ein nicht vollständiges Werk – diese 12 Songs gehen runter wie Öl und sind richtig groß.