

Chloe Foy Music
VÖ: 11.06.2021
Was für Glücksmomente Musik doch nach wie vor bescheren kann. Auch wenn du meinst, alles bereits gehört zu haben. Und dann kommt doch wieder dieser eine Moment, der dich in eine andere Welt befördert. Dann ist es egal, ob Stil, Genre, Struktur, Stimme, Instrumentalisierung oder was auch immer schon einmal da waren. Schon seit geraumer Zeit dominiert in meinen Playlisten eine rauer Ton. Harte Riffs, Geschrei – wütende Lieder üben Kritik an System, Gesellschaft und Mensch. Doch dann kam plätzlich, wie aus dem Nichts, eine einzelne Stimme und ließ alles einstürzen. CHLOE FOY. Read More
Loma Vista Recordings / Universal
VÖ: 23.06.2023
Mit ihrem Debütalbum “Life Under The Gun” manövrieren sich MILITARIE GUN ohne Probleme an die vorderste Front eines Genres, dass in den letzten Monaten oft und gerne zum Mainstreamrock rüberschwappt – ohne dabei an Einstellung und Charme einzubüßen. Im (Post-)Hardcore verwurzelt und mit Bands wie Regional Justice Center oder Drug Church verbunden, veröffentlichte die aus Los Angeles kommende Band während der Pandemie drei grandiose, befreiende und gleichzeitig wütende EPs. Im dritten Jahr ihres Bestehens steht nun der erste Longplayer parat. “Life Under The Gun” ist voller Wucht, Eingängigkeit und Coolness, dass ich gefühlt eigentlich nichts mehr anderes hören brauche in diesem Jahr. Read More
Epitaph
VÖ: 05.05.2023
DRAIN aus Santa Cruz gehören zur Speerspitze, der in den letzten Jahren immer mehr im Fokus stehenden amerikanischen Hardcore-Szene. Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den verinzelten Szenen aus Baltimore, Washington, Boston, L. A. oder eben Santa Cruz. Letztendlich scheint die DIY Szene aber keine Grenzen zu kennen und alle versammeln sich gemeinsam unter dem Flagschiff Hardcore. Sei es der zuletzt schon tanzbare Output Scowls, der Crossoverhype Turnstiles, der Grunge-Sound von Drug Church, das monströse Gerangel von GEL oder die groovigen Militarie Gun. Dazu kommen dann noch Bands, die hier noch etwas unter dem Radar fliegen: End It, Harm Assist, Sunami, Anklebiter oder Squint. DRAIN jedenfalls haben schon mit ihrem Debütalbum “California Cursed” (2020) einen Meilenstein erschaffen. “Living Proof” legt da nochmal eine Schippe drauf, wirkt deutlich eingängiger aber nicht weniger hart und bedient sich nicht nur bei nostalgischen Thrash-, sondern auch an vielen Groove-Metal Elementen der späten 80er und frühen 90er Jahren. Read More
Born Losers Records
VÖ: 14.04.2023
Mit “Lost” veröffentlicht das kanadische Trio Life In Vacuum ein unfassbar gutes und fesselndes Album. Die aus der Ukraine nach Kanada bereits im Jahr 2004 eingewanderten Brüder Ross (d) und Sasha Chornyy (g, voc) sowie Bassist Geoff Albrecht vermischen mit unheimlich viel Dynamik anziehende Indiemelodien mit wuchtigem Noise und Post-Punk. Dabei wirkt der Noise zwar aggressiv, überzieht aber zu keiner Zeit. Die fast schon verträumten melodischen Parts sind zum greifen nah und können gar nicht anders, als dich in den Bann ziehen. Mich haut das total um. Es genügten zwei Songs und ich erlag der Band vollends. Der Opener und gleichzeitige Titeltrack “Lost” treibt unaufhaltsam, wird laut und lauter ohne dabei seinen Sinn für Melodie zu verlieren und die zuletzt veröffentlichte Videosingle “Moving On” kann auch als Radiohit durchgehen und erklingt in meinen Ohren als nahezu perfekter Song. Was für eine Anziehungskraft! Album gekauft. Read More