EMF – From Us To You (30th Anniversary Boxset)

By | Plattenkoffer, Records
EMF
From Us To You (30th Anniversary Boxset)

Believe. Records
VÖ: Mai 2021

Hierzulande verbindet man mit den britischen Indie-Rockern EMF eigentlich nur deren Welterfolg “Unbelievable”. In Großbritannien sieht das etwas anders aus. Dort erfreuen sich die Jungs aus Forest of Dean auch heute noch einer gewissen Beliebtheit. Zumindest sind die Shows in kleineren Clubs regelmäßig bereits am ersten Tag ausverkauft. So verwunderte es auch niemanden, dass das Feedback auf die nun auf Vinyl vorliegende Werkschau recht groß war. Und auch wenn der geneigte Leser sie auf normalem Wege nicht mehr kaufen kann – sie ist ausverkauft und wird nicht wieder aufgelegt – so möchte ich Euch diese wunderbare und vielseitige Band doch noch mal ans Herz legen. Denn zum einen findet man sie auf allen Streaming-Diensten und zum anderen kommt da noch was, ich bin ganz sicher. Read More

Last Days Of April – Even The Good Days Are Bad

By | Records
Last Days Of April
Even The Good Days Are Bad

Tapete Records
VÖ: 07.05.2021

Immer wenn ich über meine persönlichen Lieblingsbands spreche, vergesse ich, Last Days of April zu erwähnen. Die Band um Sänger und Gitarrist Karl Larsson veröffentlicht seit mehr als 20 Jahren extrem gute Alben abseits einer größeren Hörerschaft. Mit “Even The Good Days Are Bad” erscheint nun das mittlerweile zehnte Album von Last Days Of April. Und nach dem etwas schwächeren “Sea Of Clouds” ist Larsson wieder in Spur und beweist (wieder einmal) welch großer Songschreiber er ist. Read More

Tune of the Week: Lightsome – One Past (Part 1 & 2)

By | News, Video | Tune of the Week | No Comments
Es muss 1999 gewesen sein, als ich meine Karriere als Konzertveranstalter und Label gestartet habe. Damals, im Jugendzimmer eines Musikers in der Eifel, bekam ich eine 10inch in die Hand gedrückt. Eine 10inch – das Format hatte ich vorher noch nie gesehen. Auf dieser Schallplatte waren acht Songs einer Band, die Lightsome hieß. Von den acht Songs würde ich heute die Hälfte einfach weg ignorieren. Die andere Hälfte ist aber dermaßen brillant, dass ich mir erst vor Kurzem noch mal eine hab schicken lassen, da ich meine offensichtlich verschenkt habe (so etwas verliert man ja nicht). Read More

Ingo Neumayer – Die Geschichte der Donots: Heute Pläne, morgen Konfetti

By | Specials
Ingo Neumayer
Die Geschichte der Donots – Heute Pläne, morgen Konfetti
Ventil Verlag
VÖ: 16.04.2021

Die Geschichte der Donots… die ist ganz schön spannend und voller Höhen und Tiefen. Gestartet als Schülerband in einer Garage in Ibbenbühren, haben sich die Donots mittlerweile einen Namen über die Punkrock-Szene hinaus gemacht. Und das völlig zu Recht. Diese Biografie ist mit so viel Herz und Detailverliebtheit geschrieben und zusammengestellt, dass sie hierzulande ihresgleichen sucht. Read More

Tigers Jaw – I Won’t Care How You Remember Me

By | Records
Tigers Jaw
I Won’t Care How You Remember Me

Hopeless Records
VÖ: 05.03.2021

Die ersten Töne des neuen Tigers Jaw-Albums erklingen und ich habe umgehend das Gefühl, dass endlich alles wieder gut wird. All die Entbehrungen der vergangenen Monate, der ganze Stress und die abgefuckte Stimmung da draußen sind vergessen. Einfach so. Es gibt momentan wohl kaum eine Band, die Melancholie in eine derartige Schönheit verpacken kann. “I Won’t Care How You Remember Me” ist ein wahnsinnig gutes Album. Und ich bin sehr glücklich, dass ich es jetzt jeden Tag hören kann. Read More

Michael Feuerstack – Harmonize The Moon

By | Records
Michael Feuerstack
Harmonize The Moon

Forward Music Group
VÖ: 19.03.2021

Michael Feuerstack, Singer-/ Songwriter und Juno-Award-Gewinner aus Montreal veröffentlicht mit “Harmonize The Moon” sein fünftes Album unter eigenem Namen, nachdem er bereits unter dem Namen Snailhouse seit 1994 regelmäßig gute bis sehr gute Alben veröffentlichte. “Harmonize The Moon” besticht vor allem durch die einzigartige Stimme Feuerstacks und das wundervolle Gitarrenspiel des Kanadiers. Es ist ein hervorragendes, wenn nicht sogar sein bestes Album. Read More

Brandtson – Death & Taxes (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Brandtson
Death & Taxes

Steadfast Records
VÖ: 01.02.2021

Nach “Letterbox” und “Fallen Star Collection” legt Steadfast Records nun auch die EP “Death & Taxes” von Brandtson neu auf. Mit “You Do The Science” und “Ain´t No Trip To Cleveland” gibt es darauf zwei der stärksten Brandtson-Songs überhaupt zu hören. Die Band ist in absoluter Hochform. Das letzte Mal, bevor die Band mit ihrem darauffolgenden Album “Send Us A Signal” das erste Mal ein wenig schwächelt und sich 2006 nach dem sehr durchwachsenen Album “Hello Control” auflöste. Read More

Bill Kaulitz – Career Suicide

By | Specials
Bill Kaulitz
Career Suicide

Ullstein Buchverlage
VÖ: 01.02.2021

Es dauert 173 Seiten, bis aus einer etwas von Selbstmitleid triefenden Geschichte einer einsamen Kindheit in Ostdeutschland die Biografie einer der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Populärkultur der vergangenen 20 Jahre wird. Bill Kaulitz, Sänger von Tokio Hotel und Model, beschreibt in “Career Suicide” die Aufs und Abs einer beispielslosen Karriere und gewährt dabei einige intime Einblicke in das Musikbusiness im Allgemeinen und sein Seelenleben im Speziellen. Read More

Golden Streets Of Paradise – Throes

By | Plattenkoffer, Records
Golden Streets Of Paradise
Throes

Steadfast Records
VÖ: 15.01.2021

Es soll vorkommen, dass ich nachts nicht schlafen kann. Die Pandemie, die Sorge um die Familie mit den beiden kleinen Kindern und der Stress auf der Arbeit, das alles nagt ein bisschen an der Psyche. Im Moment ist es für einen Großteil von uns nicht einfach. Was häufig hilft – mir zumindest – ist Musik. In den vergangenen Tagen habe ich mich zum Beispiel intensiv mit dem neuen Album von Golden Streets Of Paradise beschäftigt. “Throes” ist der perfekte Bastard aus Melancholie, Hoffnungslosigkeit und dem Wunsch, dass doch noch alles gut wird.

Read More

Doves – Lost Souls (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Doves
Lost Souls (Vinyl-Reissue)

Virgin
VÖ: 27.11.2020

Als der britischen Indierock-Band Doves der weltweite Durchbruch gelang, war ich gerade im Emo-Fieber und mit Bands wie Jimmy Eat World und Brandtson beschäftigt. Und so ist das vorliegende Album “Lost Souls” des Trios aus Manchester auch zunächst einmal an mir vorbei gegangen. Erst mit der Single “There Goes The Fear” von ihrem zweiten Album “The Last Broadcast” habe ich mich etwas intensiver mit der Band beschäftigt. Und das völlig zurecht, sind die Doves doch wesentlich spannender, als viele ihrer britischen Kolleginnen und Kollegen aus der Zeit nach dem ersten großen Brit-Pop-Hype. Read More