Subterfuge – Dots.

By | Records
Subterfuge
Dots.

Less Records
VÖ: 04.03.2022

Meine Beziehung zur Düsseldorfer Indie-Rock-Band Subterfuge geht bis weit in die 1990er-Jahre zurück. Auf dem Sampler “Ich zahl´nicht mehr – Indie Punk Vol. 2” befand sich nämlich neben Bands wie The Bates, Chaos U.K. oder den damals recht populären Lacrimosa auch eine mir völlig unbekannte Gruppe namens Subterfuge. Ihr Song “Distance” war aber das Highlight dieser CD und wurde zu einem regelmäßigen Gast auf meinen Mix-Tapes. 28 Jahre später veröffentlicht die Band nun ein neues Album. Das erste seit 16 Jahren. Und auch wenn das ungestüme und rumpelige der Band einer gewissen alterbedingten Gediegenheit gewichen ist, so hat die Band ihr feines Gespür für tolle Melodien nicht verloren. Read More

Anxious – Little Green House

By | Records
Anxious
Little Green House

Run For Cover Records
VÖ: 21.01.2022

Anxious kommen aus Connecticut, haben sich 2016 gegründet und vor Kurzem aus der Not (Covid-19) eine Tugend (neues Album) gemacht. Das führte zu einem ganz “hervorragenden Ergebnis” (künstlerischer Sprung nach vorne), dass sich nun ganz und gar “richtig anfühlt” (für die Band). DIY-Wurzeln, Post-Hardcore-Einflüsse und die Aufmerksamkeit der Szene inklusive. Ihr wisst schon, Support-Shows diverser Szene-Größen, Instagram-Fame und eine handvoll grandiose Songs. Grandiose Songs? Ach so, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der ganze oben beschriebene PR-Quatsch ist mir ja vollkommen egal. Die Songs aber, die Anxious auf ihr Debütalbum “Little Green House” gepackt haben, die sprechen für sich. Hier haben fünf Jungs von der Ostküste Amerikas alles richtig gemacht. Read More

Tocotronic – Nie wieder Krieg

By | Records
Tocotronic
Nie wieder Krieg

Vertigo / Universal
VÖ: 28.01.2022

“Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg, nie wieder Krieg… keine Verletzung mehr. Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg, nie wieder Krieg… das ist doch nicht so schwer.” So beginnt das neue, mittlerweile 13. Studioalbum der wahrscheinlich einzig wahren Indie-Insitution des Landes. Tocotronic erhalten mit “Nie wieder Krieg” mühelos ihre Relevanz und zeigen, wie man mit Stil als Band würdevoll altern kann. Read More

Johannes Floehr & Andre Lux – Abendkasse (Eure schlimmsten Bühnenstorys)

By | Specials
Johannes Floehr & Andre Lux
Abendkasse (Eure schlimmsten Bühnenstorys)

Lektora Verlag
VÖ: 01.12.2021

“Was war Dein beschissenster Auftritt?” Diese Frage haben der Comiczeichner Andre Lux (“Egon Forever!”) und Autor Johannes Floehr (“Dialoge”) Kulturschaffenden von auf und hinter der Bühne gestellt. Mit mehr als 200 Anekdoten, die sehr kurzweilig zusammengestellt wurden, enthält das Buch einen ziemlich weitgefassten Erfahrungsschatz der hiesigen Kulturlandschaft. Aufgelockert wird das Ganze von einer Vielzahl an Comics, die “Abendkasse” zu einem wirklich lustigen Gesamtwerk werden lassen. Read More

Modell Bianka – Kummerland

By | Records
Modell Bianka
Kummerland

Eigenvertrieb
VÖ: 03.12.2021

“Wäre ‘Kummerland’ ein Buch, wäre es sicher ein Coming-of-Age-Roman. Schließlich werden wir alle langsam erwachsen, müssen eigene Entscheidungen treffen und bestimmte Lebensstile wählen.” So beschreibt Schlagzeuger Lukas das Debütalbum seiner Band Modell Bianka. Und ich kann sehr gut nachvollziehen, was er meint. Seine eigenen Ideale mit einem Vollzeitjob vereinbaren zu müssen, ist in einem gewissen Alter nicht einfach. Die Band aus Hannover verpackt dieses Dilemma in ein Post-Punk-Gerüst, dass häufig in Richtung ungestümen Indie-Rock schielt. Und auch wenn die Jungs sowohl textlich, als auch musikalisch nicht immer auf dem Punkt landen, so ist “Kummerland” doch ein äußerst spannendes und interessantes Album. Read More

Pop Unknown – If Arsenic Fails, Try Algebra / Summer Season Kills (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Pop Unknown
If Arsenic Fails, Try Algebra

Thirty Something Records
VÖ: Mai 2022

Thirty Something Records ist eine kleine Plattenfirma aus Berlin, die in letzter Zeit mit einer handvoll sehr guter Wiederveröffentlichungen alter Indie- bzw. Hardcore-Alben auf sich aufmerksam machen konnte. So findet man im Shop des Labels Bands wie Starmarket oder Appleseed Cast. Mit den beiden ReIssues “If Arsenic Fails, Try Algebra” und “Summer Season Kills” von Pop Unknown setzt Thirty Something nun erneut ein Ausrufezeichen. Read More

Cross My Heart – Self Titled / Temporary Contemporary (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Cross My Heart
Self Titled / Temporary Contemporary (Vinyl-Reissue)

Steadfast Records
VÖ: 01.10.2021

Es gibt wohl kaum ein Album, das mich so geprägt hat, wie die Compilation “Records For The Working Class, Vol. 2” von Deep Elm Records. Diese unscheinbare CD im Pappschober wurde mir Anfang 2000 vom Bonner Mailorder und Label Scenepolice in die Hand gedrückt und veränderte mein Leben. “Blindspot” von Brandtson, “Hate You Still” von Starmarket oder “Head In The Sand” von Pop Unknown wurden zu dem Soundtrack meiner Studienzeit und blieben es bis heute. Was das mit Cross My Heart zu tun hat? Nun, deren brilliantes “It Doesn´t Take That Many Pills To Sleep Forever” ist der Opener dieser zeitlosen Zusammenstellung und für mich einer der besten Emo-Songs aller Zeiten. Read More

In The Pines – Interlude

By | Records
In The Pines
Interlude

Arctic Rodeo Records
VÖ: 20.08.2021

Das selbstbetitelte Debütalbum von In The Pines erschien 2008 und hatte einige starke Momente. Auf Albumlänge hat es mich aber tatsächlich nicht wirklich überzeugt. Die zum Teil sieben Minuten langen Stücke wurden mir einfach mit fortschreitender Spieldauer etwas zu anstrengend. 13 Jahre später erscheint mit “Interlude” ein zweites Album der Band aus Kansas City. Produziert von Bob Weston (Shellac) weiß das Quintett mit ihrer melancholisch-morbiden Mixtur aus Folk, Indie und klassischen Singer-/Songwriter-Elementen zu überzeugen – zumindest phasenweisen. Read More

Saint Thomas – Children Of The New Brigade (Vinyl-ReIssue)

By | Plattenkoffer
Saint Thomas
Children Of The New Brigade (Vinyl-Reissue)

Accelerator Records
VÖ: 15.10.2021

Durch Zufall habe ich in der vergangenen Woche erfahren, dass das dänischen Kleinstlabel Accelerator Records das vierte Album von Saint Thomas, “Children Of The New Brigade”, erstmalig auf Vinyl veröffentlicht. Dass ursprünglich 2005 auf Make My Day erschienene Album, war das letzte, mit dem Saint Thomas alias Thomas Hansen eine breite Öffentlichkeit erreichen konnte, bevor er am 5. September 2007 viel zu früh verstarb. Read More

Jim Bob – Who Do We Hate Today

By | Records
Jim Bob
Who Do We Hate Today

Cherry Red Records
VÖ: 20.08.2021

Ziemlich genau ein Jahr nach seinem Comeback-Album “Pop Up Jim Bob” veröffentlicht der ehemalige Sänger und Gitarrist der britischen Indie-Institution Carter USM sein neues Album “Who Do We Hate Today”. Wieder einmal beweist Jim Bob dabei, welch großartiger Songwriter, aber vor allem welch fantastischer Texter er ist. Und auch wenn nicht jeder Song ein Volltreffer ist, als Gesamtwerk funktioniert “Who Do We Hate Today” sehr gut. Read More