A Tribe Called Knarf
Es Ist Die Wahrheit Obwohl Es Nie Passierte

VÖ: 30.10.2015
Staatsakt / Universal Music

Nach 9 Jahren ist Knarf Rellöm zurück. A Tribe Called Knarf heißt das Paket 2015. Lang hat es gedauert, doch jetzt hält Frank Möller der breiten Masse wieder den Spiegel vor die Nase. Nahezu typisch, obwohl rar in den letzten Jahren, säuselt dir Knarf Rellöm mit gekonntem Dub die Ohren voll. Immer gewitzt mit einem Hamburger Humor, den sonst eher Künstler der Plattenmeister Compilations wiedergaben oder Übergrößen, wie die drei lustigen Kerle von Studio Braun (Fraktus und Co) fabrizierten. Knarf Rellöm setzt dabei wie seine Kollegen auf viel Übertreibung und Zuspitzung. Es ist ein gelungener Ausflug in die Synapsen der Schaltzentrale des mittlerweile fast Mitfünfziger. Schon immer war es das. Mit “Bitte Vor R.E.M. Einordnen” und “Move Your Ass & Your Mind Will Follow” setzte Rellöm ganz spezielle Duftmarken im Chansonbereich des Hamburger Underground Dubs.

“Gender Be Good” macht sich musikalisch breit wie einst sein Hit “LCD Is Playing At My House”, ein wenig mehr Funk von Daft Punk und greift wie der Titel verrät in die Genderproblematik, wobei es ja gar kein ist, ein (”You think I’m a woman, cause I talk like a woman, but I’m a man.”). “You Wanna Be Like Me” torkelt zwischen Schläfer und Burner, textlich einfach gehalten – jedoch ziemlich direkt. Nachhilfe in musikalischer und philosophischer Geschichte packt Rellöm in “Über 20 Geschichten” oben drauf. So kennt man Knarf, und so findet man Knarf gut. Verrückt, wortwitzig und -gewandt, sozialkritisch und auch politisch. Knarf Rellöm verpackt satirisch die ein oder andere Spiegelung der Gesellschaft. “Du Weltraumkasper! Jetzt sei mal still! Hier auf der Erde kann jeder machen was er will, aber Kritik tun wir uns verbeten! Geh doch nach Drüben, auf deinen Planeten” (aus “Mein Nachbar ist ein Alien”). Mit dabei ist stets ein gefüllter Basstank. Drucklos sollen die Statements ja nicht sein.

A Tribe Called Knarf besteht aus DJ Patex, Viktor Marek und Rellöm selber. Der diesmal gewählte Bandname ist eine Hommage an A Tribe Called Quest, logisch. Verweist aber laut Rellöm und auch hörbar auf die Experimentierfreudigkeit der HipHopper und nicht auf deren Musik. Can you kick it? Yes, Knarf can.